4:0-Auswärtssieg - Perfektes Debüt für Ljubicic: Union siegt überlegen in Hoffenheim

Sa 08.02.25 | 18:57 Uhr
  25
Benedict Hollerbach bejubelt sein 1:0 gegen die TSG Hoffenheim. (Bild: IMAGO / Matthias Koch)
Audio: rbb24 Inforadio | 08.02.2025 | Jakob Rüger | Bild: IMAGO / Matthias Koch

Vier Ausrufezeichen im Abstiegskampf: Union Berlin hat bei der TSG Hoffenheim nach einer überragenden Leistung einen hochverdienten 4:0-Auswärtssieg gefeiert. Neuzugang Marin Ljubicic traf dabei gleich mit seinem ersten Abschluss.

  • Union feiert höchsten Saisonsieg bei der TSG Hoffenheim
  • Winterneuzugang Marin Ljubicic nach Einwechslung mit Tor und Assist
  • Bendict Hollerbach bester Unioner mit zwei Treffern
  • Union Berlin jetzt zehn Punkte vor dem Relegationsplatz

Der 1. FC Union Berlin hat in der Bundesliga bei der TSG Hoffenheim den ersehnten Befreiungsschlag gelandet. Gegen die Kraichgauer gewann das Team von Steffen Baumgart am Samstagnachmittag nach einer couragierten Leistung souverän mit 4:0 (1:0).

Spieler des Tages war Unions Außenstürmer Benedict Hollerbach, der in der 23. Minute das 1:0 und später das 4:0 (87.) gegen insgesamt harmlose Hoffenheimerr erzielte. Der eingewechselte Neuzugang Marin Ljubicic traf mit seinem ersten Torschuss in der Bundesliga zum 2:0 (61.). Andrej Ilic erzielte beim 3:0 sein erstes Saisontor (73.).

Union hat dank der besten Saisonleistung und dem zweiten Auswärtssieg der Saison nun ein Polster von aktuell zehn Punkten auf den Relegationsplatz.

Spielverlauf

Union Berlin kam gut in das Kellerduell gegen die TSG Hoffenheim. Früh lief die Baumgart-Elf die Gastgeber an und provozierte so zahlreiche Ballgewinne. Eine Juranovic-Flanke verpasste Rani Khedira in der Mitte nur knapp (4.). Hoffenheim hatte auch in der Folge große Probleme im Spielaufbau und Union blieb am Drücker: Benedict Hollerbachs Hereingabe klärte Hoffenheims Dennis Geiger mit viel Mühe über die Querlatte (11.).

Union nutzte auch in der Folge seine Umschaltmomente, um Torgefahr zu erzeugen. Robert Skov prüfte aus vollem Lauf Hoffenheims Keeper mit einem satten Distanzschuss (21.). Drei Minuten später ging Union dann verdient in Führung: Hollerbach setzte den auffälligen Skov auf dem Flügel ein, dessen Flanke erreichte Tim Skarke, der noch an TSG-Torwart Luca Philipp scheiterte. Aber Hollerbach war erneut zur Stelle und traf im Nachsetzen aus kurzer Distanz zum 1:0. Unions Außenstürmer hätte in der 43. Minute sogar auf 2:0 erhöhen können, doch TSG-Verteidiger Arthur Chaves lenkte seinen 16-Meter-Schuss noch um den Pfosten.

Kurz vor der Pause stand Union dann tiefer und Hoffenheim kam zu seinen ersten Chancen: Andrej Kramaric scheiterte aber frei vor Frederik Rönnow, der dessen Heber cool entschärfte. Eine Minute später blieb der dänische Schlussmann auch gegen Adam Hlozek Sieger. Und so ging es mit einer alles in allem verdienten Union-Führung in die Kabine.

Nach der Pause kamen bei Union Lucas Tousart, Andrej Ilic (für Haberer und Prtajin) in die Partie und an den Kräfteverhältnissen änderte sich nichts, wobei Rönnow nach einer Ecke Glück hatte, als er den Ball fallen ließ und Hoffenheim den Ball nicht ins Tor stochern konnte (58.).

Eine Minute später kam Neuzugang Marin Ljubicic in die Partie und feierte mit seinem ersten Abschluss das perfekte Debüt: TSG-Verteidiger Kevin Akpoguma spielte im Aufbau den Ball Woo-Yeong Jeong in die Füße, der Südkoreaner bediente Ljubicic, der frei vor dem Tor eiskalt zum 2:0 traf. Stürmer Andrej Ilic sorgte in der 73. Minute mit seinem ebenfalls ersten Saisontor für das 3:0. Benedict Hollerbach erhöhte nach Vorarbeit von Ljubicic dann sogar noch auf 4:0 gegen völlig konsternierte Gastgeber (87.). Ein perfekter Tag für Union.

Union-Trainer Steffen Baumgart an der Seitenlinie im T-Shirt. (Bild: IMAGO / Matthias Koch)

Was war denn da los?

Steffen Baumgart war bereits kurz nach Anpfiff voll auf Betriebstemperatur. Bei sieben Grad in Sinsheim, als sich so mancher Reservist in die Daunenjacke auf der Auswechselbank kuschelte, stand Unions Trainer nur im T-Shirt an der Außenlinie und sortierte mit lautstarken Gesten seine Mannschaft. Der Coach wusste offensichtlich um die Wichtigkeit der Partie, tigerte unaufhörlich an der Außenlinie auf und ab, sammelte dabei ähnlich viele Kilometer wie seine defensiven Mittelfeldspieler. Als Union in der zweiten Hälfte dreifach traf, wurde Baumgart offensichtlich so warm ums Herz, dass er erst kurz vor dem Schlusspfiff das mittlerweile wohlverdiente Jäckchen überzog.

Spieler des Spiels

Seit Wochen ist Außenstürmer Benedict Hollerbach in bestechender Form und zumeist Unions effektivster Offensivspieler. Beim 4:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim war er mit zwei Toren nicht nur auf der Anzeigetafel der auffälligste Mann. Hollerbach leitete viele Offensivaktionen mit seiner Gedanken- und Grundschnelligkeit ein und nutzte vor dem Tor eiskalt seine sich bietenden Chancen. In 21 Spielen kommt Hollerbach mittlerweile auf beachtliche sechs Saisontore bei drei Vorlagen. Der 23-Jährige ist nach anfänglichen Startschwierigkeiten nicht mehr aus Unions Startelf wegzudenken und der personifizierte Garant für den Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Zählbares

  • Das letzte Mal, dass Union höher in der Bundesliga gewann, war am 27.08.2022 auf Schalke beim 6:1.
  • Neuzugang Marin Ljubicic traf gleich mit seinem ersten Ballkontakt in der Bundesliga ins Tor zum 2:0, auch bei seinen Debüts im Trikot von Hajduk und beim Linzer ASK knipste der Stürmer.
  • Hoffenheim schlug sage und schreibe 31 Flanken, die Unions Defensive bis auf ganz wenige Ausnahmen grundsolide entschärfte.
  • Im Hinspiel gewann Union 2:1, damit erzielten die Eisernen 30 Prozent ihrer 20 Saisontore gegen Hoffenheim.

Stimmen zum Spiel

Steffen Baumgart (Trainer, Union Berlin): "Heute haben wir über fast 90 Minuten ein sehr gutes Spiel gemacht. Die Jungs sind mit sehr viel Selbstvertrauen und Selbstverständnis ins Spiel gegangen, waren von Anfang an sehr griffig. Die ersten 30 Minuten waren richtig gut, dann haben wir Schwierigkeiten gehabt in der letzten Viertelstunde vor der Halbzeit. Letztlich war ich froh, dass wir uns in der zweiten Halbzeit mit den Toren belohnt haben."

Marin Ljubicic (Union Berlin): "Es scheint, dass meine Debüts ganz gut laufen. Bei Hajduk und für LASK habe ich bei meinen ersten Spielen auch getroffen. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein und dass Union mir diese Chance gegeben hat. Vier Tore in dieser Situation gegen einen solchen Gegner sind nicht so einfach."

Marius Bülter (TSG Hoffenheim): "Das Spiel heute fühlt sich nicht gut an. Es war ein Stück weit peinlich, einen solchen Auftritt hinzulegen in so einem wichtigen Spiel für uns. Das können wir so nicht akzeptieren. Die Basics haben gefehlt, die sind aber entscheidend im Abstiegskampf und den haben wir heute nicht angenommen."

Der Liveticker zum Nachlesen

Sendung: UM6, 08.02.2024, 18 Uhr

25 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 25.

    Hhmm, das hier ist doch ein Artikel über Union Betlin, oder? Woher kommen immer diese bissigen.schadensfrohen Reflexe nach Charlottenburg, Hotte?
    Der Efolg von Union wird nicht größer, wenn wir auf andere Vereine, die gefühlt am Boden liegen, noch rumtreten. Da waren wir auch mal.

  2. 24.

    Osten und Westen unser Berlin.Gemeinsam für Eisern Union

  3. 23.

    Zitat: "Eisern kann sicherlich auf Glückwünsche von rechts außen verzichten."

    Der Berliner FCE Fan Theo bekundet hier, dass er und seine Freunde mit dem FCU mitfiebern und sich über den deutlichen Sieg gegen die TSG gefreut haben - und Sie unterstellen ihm pauschal, ein "Rechts-Aussen" zu sein, weil er Fan des des FCE ist?! Das ist nun mal überhaupt nich Union like, mein Lieber.

  4. 22.

    Das war ein Spiel der Sorte 1+ Und der Einstand von Ljubicic allererste Sahne. Alles richtig gemacht Steffen Baumgart und Horst Heldt. Und weiter so Rot/Weiss. Auf der anderen Seite der Stadt geht’s leider in die falsche Richtung. Ich staune immer wieder über die Leidensfähigkeit der Blau/Weissen Fans.Ein Hauptstadtderby steht wohl in den Sternen,genau so wie eine Zweitliga Lizenz. Wenn nicht ein Wunder geschieht .

  5. 19.

    Glückwunsch Union! Das war echt gut. Mein Barmherziger Samariter Club kann sowas nicht.

  6. 18.

    Mit 2 richtigen Stürmern , vorher
    wären wir bei 40 pkt. Jetzt...

  7. 15.

    Jaaa,absolut geil !!!
    Achja 6-1 damals auf Schalke unser höster Sieg in der Bundesliga:-)

  8. 14.

    4 eigene Tore in einem Spiel....Mike Lehmann (Radio Fritz) freut sich.
    Glückwunsch an die Rostigen!

  9. 13.

    Glückwunsch von den Berliner Energie-Fans. Haben mitgefiebert und freuen uns für Rot/Weiß.

  10. 12.

    Was für ein Wochenende. Die Frauen gewinnen in Hamburg, die Männer in Sinsheim.
    EISERN

  11. 11.

    GLÜCKWUNSCH und dran bleiben
    es geht doch, große Freude und Erleichterung
    U.N.V.E.U.

  12. 10.

    Ich weiß garnicht mehr wielange das her ist, dass wir mal 4 Tore gemacht haben. Muss gefühlte 100 Jahre her sein. Aber schön wars!!! 4 Tore und alles stürmertore. Hoffen wir mal, dass das keine Eintagsfliegen waren.
    EISERN

  13. 8.

    Wunderbar! Ich freu mich schon auf das RBB-Hauptstadtderby kommende Woche ...

  14. 7.

    Super Spiel."Immer weiter..." !

  15. 6.

    Niemand hat mit so einer Vorstellung gerechnet. Nur die Mannschaft selbst, hat daran geglaubt. Das hat man heute gesehen. Da war ne Menge Wille dabei. Hut ab.
    EISERN

Nächster Artikel