2. Liga - Debakel beim Schlusslicht: Hertha verliert mit 0:2 in Regensburg

Sa 01.02.25 | 16:24 Uhr
  67
Herthas Ibrahim Maza im Zweikampf mit Regensburgs Sargis Adamyan (imago images/Zink)
Audio: rbb24 Inforadio | 01.02.2025 | Oliver Tubenauer | Bild: imago images/Zink

Eigentlich war ein Sieg für Hertha beim Tabellenletzten Pflicht. Stattdessen zeigten die Berliner einen schwachen Auftritt und wurden nach vorne kaum gefährlich. Ein Strafstoß und ein spätes Gegentor besiegelten die verdiente Niederlage.

  • Hertha BSC enttäuschte in Regensburg über weite Strecken
  • Die Berliner mit mehr Ballbesitz, aber kaum Chancen
  • Der Tabellenletzte war überraschend stark und ging per Elfmeter in Führung
  • Fabian Reese kam zur Pause und brachte mehr Gefahr
  • Der Jahn setzte in der Nachspielzeit den Deckel drauf

Hertha BSC hat in der 2. Liga eine enttäuschende Niederlage hinnehmen müssen. Die Berliner unterlagen am Samstag bei Schlusslicht Jahn Regensburg mit 0:2 (0:1) und kassierten die zweite Pleite in Folge. Am 20. Spieltag bleibt das Team von Trainer Cristian Fiél damit in der unteren Tabellenhälfte und verliert weiter Anschluss an die Spitze.

Der Spielverlauf

Im Jahnstadion wurden die Berliner vor 12.026 Zuschauern ihrer Favoritenrolle in der Anfangsphase zumindest optisch gerecht. Sie hatten deutlich mehr Ballbesitz und kombinierten sich immer wieder in gute Situationen, allerdings ohne zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen.

Stattdessen fand der Tabellenletzte immer besser ins Spiel, gewann viele Zweikämpfe und hatte die besseren Chancen. Der intensiven Spielführung hatte Hertha im weiteren Verlauf nicht viel entgegenzusetzen und zeigte einen enttäuschenden Auftritt. Kurz vor der Pause rauschte dann Pascal Klemens im Strafraum etwas ungestüm in Jahn-Stürmer Christian Kühlwetter und brachte diesen zu Fall. Zum folgerichtigen Elfmeter trat der Gefoulte selbst an und verwandelte zur Führung der Regensburger (45.).

Nach der Pause versuchte Hertha-Trainer Cristian Fiél zu reagieren und brachte mit Fabian Reese einen offensive Unterschiedsspieler in die Partie. Der 27-Jährige ist zwar noch nicht wieder ganz fit, sorgte auf dem linken Flügel aber wie schon zuletzt gegen den HSV für mehr Gefahr. Seine Hereingaben fanden allerdings keinen Abnehmer.

In der Schlussphase machten die Berliner nun offensiv zwar deutlich mehr Druck, ihnen gelang aber weiterhin viel zu wenig und die Bemühungen kamen einfach zu spät. Regensburg verteidigte leidenschaftlich, warf alles rein und setzte in der Nachspielzeit den Deckel drauf: Der eingewechselte Elias Huth kam langen Pfosten völlig frei zum Kopfball und tütete den 2:0-Sieg des Jahns ein (90+2).

Herthas Fabian Reese war einer der wenigen Lichtblicke im Spiel gegen Regensburg (imago images/Zink)

Was war denn da los?

… mit der Offensive von Hertha? Vom Favoriten aus der Hauptstadt ging über weite Strecken so gut wie keine Gefahr aus. Und das gegen die bislang schwächste Defensive der gesamten 2. Liga (45 Gegentore). Ideenlos und träge agierten die Berliner nach vorne, zeigten dabei immer wieder auch individuelle technische Fehler. Mal misslang eine Flanke hier, mal eine Annahme dort. Wie schon so oft brachte erst Fabian Reese etwas mehr Feuer in den Angriff, doch auch der noch angeschlagene Flügelstar ist kein Allheilmittel. Von Anfang bis Ende kam einfach viel zu wenig von der Alten Dame.

Der Spieler des Spiels

Zumindest einer kann sich bei der enttäuschenden Leistung der Berliner Mannschaft an diesem Tag wohl keinen Vorwurf machen: Torhüter Marius Gersbeck. Der 29-Jährige hatte von Trainer Cristian Fiél nun zum zweiten Mal in Folge den Vorzug vor Tjark Ernst zwischen den Pfosten bekommen und sich mittlerweile als neue Nummer Eins rauskristallisiert. Gegen Regensburg wirkte er sicher, war bei beiden Gegentoren chancenlos und verhinderte in der 14. Minute mit einer Glanzparade gegen Jahn-Stürmer Adamyan, dass sein Team nicht noch früher in Rückstand geriet.

Zählbares

  • Hertha hatte mehr Ballbesitz (58%), mehr Torschüsse (13:11) und mehr Ecken (12:4). Die deutlich besseren Chancen hatte trotzdem Regensburg (xGoals 1,5 zu 2,9)
  • Für die Berliner war es die neunte Niederlage nach 20 Spieltagen - so viele wie noch nie in der Zweitliga-Geschichte der Herthaner.
  • Bezeichnend: Innenverteidiger Linus Gechter war der Herthaner mit den meisten Torschüssen (3)
  • Noch nie zuvor hat Hertha gegen Regensburg verloren (zuvor drei Siege in drei Duellen)

Stimmen zum Spiel

Christian Kühlwetter (Jahn Regensburg): "Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft, dass wir nach so einem Scheißspiel [Anm.d.Red.: 1:5-Niederlage in Ulm], so eine Reaktion gezeigt haben. Einen Gegner hier zuhause zu haben, der eigentlich in die Bundesliga aufsteigen will und wir haben kaum etwas zugelassen. Wir haben eine richtig schwere Druckphase für 15 Minuten gut überstanden und selbst Torchancen herausgespielt."

Cristian Fiél (Trainer, Hertha BSC): "So darfst du dich nicht präsentieren. Ohne Intensität, ohne Wille, ohne Leidenschaft. Wir sprechen nicht über fußballspezifische Dinge, sondern das, was Grundvoraussetzung ist, um Fußballspiele zu gewinnen. Die haben wir heute alle vermissen lassen."

Marius Gersbeck (Hertha BSC): "Es tut extrem weh, aber die Pfiffe haben wir uns heute leider verdient. Es gibt manchmal Phasen im Spiel, da ist man einfach nicht da und es funktioniert nicht viel. Heute war es aber über einen extrem großen Zeitraum, dass du dann leider auch wirklich verdient hier verlierst. Das ist am Ende dann leider erschreckend und tut natürlich richtig weh."

Der Liveticker zum Nachlesen

Sendung: rbb24 Inforadio, 1.2.2025, 14:30 Uhr

67 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 67.

    Der Zuschauerzuspruch ist in den letzten Jahren nahezu gleichbleibend. Das hat mit Aufstiegsambitionen garnichts zu tun. Da denken Sie falsch.
    Und die Stadiondiskussion ist momentan völlig nebensächlich bei der sportlichen Situation.

  2. 66.

    Warum hatte Hertha zuletzt diesen Zuschauerschnitt? Weil viele Herthafans auf bessere Spiele und die Möglichkeit des Wiederaufstiegs gehofft hatten was jetzt komplett entfällt. Aber eine Diskussion über ein neues Stadion in naher Zukunft erübrigt sich , weil es keines geben wird.Oder sehen Sie irgendwo einen Investor der Angesichts der blamablen Bilanz des Vereins und der Mannschaft sein Geld verbrennen will? Ich sehe jedenfalls keinen uns Tausende andere auch!

  3. 65.

    Zumal Hertha da keine Miete bezahlt und auf Kosten der Steuerzahler lebt.

  4. 64.

    Nuja, die Stadt hat 3,5 Millionen Einwohner.
    Keine andere Mannschaft spielt in einem so großen Stadion. Aber was heisst das für die Zukunft ?
    Man braucht kein neues Stadion.

  5. 63.

    Behalten die Dauerkarten nicht auch ihre Gültigkeit in der 3.Liga?

  6. 62.

    Wenn Sie Ahnung von Fußball hätten, dann wüssten Sie, daß Hertha in der letzten Saison einen Zuschauerschnitt von über 50.000 hatte.
    Die beiden letzten Heimspiele gegen Köln und den HSV sahen 68.000 und 71.000 Zuschauer. Der Schnitt in dieser Saison liegt bei 50.000.
    Was sagt uns das, erst mal genau Informieren mein Lieber.

  7. 61.

    Mir tun ja so langsam die Hertha Fans leid , vor allem die, die eine Dauerkarte gekauft haben . Der Verein sollte denen einen ordentlichen Rabatt einräumen . Was die sich Woche für Woche für einen grauenhaften Fußball anschauen müssen und dann die mitleidigen Blicke auf der Heimfahrt. Ich hab so ein armes Schwein im Fitness Studio , kommt tapfer mit Hertha Trikot und wird begrüßt mit „ Ach Du Armer“ Aber zurück zum Spiel: Wo sind die Qualitäten im Passspiel und Torgefährlichkeit geblieben?

  8. 60.

    ??? Hat gestern eine super Parade gehabt, ansonsten eher Durchschnitt. Gegen die Tore kann er nix machen. Warum immer auf ihm rumtrampeln? Halte Ernst für besseren Torwart, aber BEIDE kleben auf der Linie, jeder Standard oder Ecke = Himmelfahrtskommando. Hinten dicht machen, damit vorne was geht. Aber bei der Abwehr...?
    Zeig mir den Torwart, der da Sicherheit ausstrahlt...

  9. 59.

    Letzte Saison gesehen? Hamburgspiel gesehen? Wohl eher nicht...
    Graue Mannschaft zieht selbst den eigentlich besten Spieler runter.
    Für mich Kenny, Ciusance und Maza top, Reese gehört unbedingt dazu! Sherhant eigentlich auch z.T.
    Alle weg, wenn kein Aufstieg. Schade eigentlich für alle Fans, aber traurige Wahrheit. Und nur blöde Mistboulevardzeitungen mit großen Buchstaben usw. hypen den Reese. Aber egal, nächste Saison sowieso woanders...

  10. 58.

    Meine Güte, Hotte. Das Stadionthema kratzt ja gewaltig an Ihnen, oder? Das bringen Sie ja bei jedem Hertha Artikel hervor. Niemand hier hat geschrieben, dass Hertha Stadionbesitzer ist. Hertha möchte gerne ein eigenes kleines Stadion haben, was vernünftig ist. Wird aber dank der Finanzlage wohl garnicht passieren. Hertha hat keine Mietschulden! Stundung ist was anderes. Es gibt noch immer viele Vereine, wo die jeweilige Stadt im Besitz des Stadions ist. Ist nicht ungewöhnlich. Übrigens, die Hälfte der Bevölkerung lebt hierzulande zur Miete. Wenn Hertha absteigt oder keine Lizenz mehr bekommt, dann bleibt Berlin auf Jahre komplett auf den Kosten sitzen...
    Zum Spiel: Schwere Kost, man ist auf einem komplett falschen Weg. Haben auch schon andere Vereine durchgemacht. Es müssen schnell vernünftige Schritte getan werden. Ich glaube Fiel hat keinen wirklichen Plan mehr. Aber Hotte, was erzähl ich Dir, die Erfahrung habt ihr ja jetzt zuletzt ja auch gemacht.

  11. 57.

    Da hofft man ja wieder auf ein ausverkauften Haus, die dann die nächste Klatsche erleben dürfen.
    Gut, die Frage, ob mit den Mehreinnahmen die Schuld beibder Stadt Berlin beglichen werden, erübrigt sich. Damit werden Verantwortliche eingekauft, die bei Dortmund u.a. Vereinen und Trainer, als Ballholer fungierten.
    In jedenfall wird der Hertha-Super-Star und der Schläger vor allen anderen Spielern, die bei Weitem spielerisches Können aufweisen, aufgestellt.

  12. 56.

    Hertha kann froh sein das es noch 6 Mannschaften gibt die weniger Punkte haben.
    Man sollte eher Richtung Abstiegskampf schauen und nicht die Spitzenplätze im Auge haben.
    Nächste Woche kommt Kaiserslautern, derzeit nicht gerade die schlechteste Mannschaft der Liga.

  13. 55.

    Adjö Misjö!

  14. 54.

    Antwort auf Wernero: Hertha will ein kleineres Stadion als sie jetzt hat? Sie haben doch gar keines . Das Oly gehört der Stadt Berlin und Hertha hat sogar noch Mietschulden. Also was soll das bitte mit dem Gelaber von verkleinern des Stadions. Und auch eine Kapazität von 55000 Plätzen halte ich für überzogen. Eine 2 Liga Mannschaft die aktuell in Richtung 3. Liga taumelt sollte , wenn überhaupt Max. 30000 Plätze anviesieren. Aber das kennen wir von Hertha :Es kann nicht groß genug sein wer bezahlt?

  15. 53.

    Fast alles gut,noch ist alles drin,aber selbst wenn ist dann jetzt halt genug Zeit um für die nächste Saison zu planen!

  16. 52.

    Sehr schön. Weiter so Hertha.

  17. 50.

    "Ist schlecht gelaufen in Regensburg. Doch noch würde ich den Aufstieg nicht völlig abschreiben, auch wenn es jetzt sehr schwer wird."
    Das nenne ich Realitätsverweigerung, gelebten Eskapismus.
    Seitdem man sich für den Schläger im Tor entschieden hat, geht es rasant abwärts.
    Zweimal aufgestellt, gegen den Stammtorwart Ernst ausgespielt, und verloren.
    Der von Harthaner Legende vorgegebene Weg führt ins Nichts, selbst, wenn man die alten Ultra-Verbindungen herauf beschwört. Mag sein, dass sich Gersbeck in Ultra-Kreisen als Schläger einen Namen gemacht hat, im Tor eine absolute Niete.

  18. 49.

    Hören Sie auf, immernoch vom Aufstieg zu Schwätzen.
    Das ist völlig Unrealistisch.

  19. 48.

    Ist schlecht gelaufen in Regensburg. Doch noch würde ich den Aufstieg nicht völlig abschreiben, auch wenn es jetzt sehr schwer wird. Aber es bleibt dabei: HaHoHe-HerthaBSC!

  20. 47.

    Es reicht!Ein völlig ahnungsloser Trainer, ohne Konzept!und ahnungslose Verantwortliche!Sofort einen Schlussstrich ziehen!Geht Fiel nicht, gehen wir(die Fans)!

  21. 46.

    Wenn man richtig informiert wäre, dann wüsste man, daß das geplante neue Stadion kleiner werden soll.
    Es sind max. 55.000 Plätze geplant!

  22. 45.

    Es ist nicht auszuhalten: -Ständig wird der Ball zurück gespielt -12 Ecken und Null Torgefahr -Hinten Rumgespiele mit Risiko -In fast jedem Spiel Gegentore -Kaum Chancen kreiiert -Weit weg von den Gegenspielern -Nicht ein Spiel in dieser Saison hat mich überzeugt -Einige Siege mit viel Glück -Aufbaugegner für Vereine aus der unteren Tabelleregion -Immer wenn ein Anschluss nach oben möglich wäre, versagt die Mannschaft. Der Trainer sagte Mal, ich will immer den Ball haben, vorne pressen, Ball sofort zurück gewinnen. Das sehe ich aber leider oft nur von den Gegnern. Ich lese immer, dass die Mannschaft so viel Qualität hat. Aber man gucke sich die Eckbälle an, die Flanken (außer Reese), die Zuspiele. Ich erwarte nicht, dass sie jedes Spiel gewinnen, aber Mal ein überzeugendes Spiel, wo der Gegner wirklich keine Chance hat und man vielleicht 3:0 oder 4:1 gewinnt. Gibt der Trainer so etwas vor oder halten sich die Spieler nicht an die Vorgaben?

  23. 44.

    Was für ein erneuter Offenbarungseid einer überbewerteten Durchschnittstruppe, die überhaupt keine Ansprüche auf höhere Ziele verfolgen dürfte.
    Ein Trainer, der völlig unnötig Unruhe auf der Torwartposition schürt, ein Management, das von Profisport so gut wie nichts versteht und eine Mannschaft, die Leistungsdruck nicht aushalten kann.
    Der „Berliner Weg“ führt überall hin…allerdings nicht in die Bundesliga.
    Dardai wird wohl zum 123. Mal das Amt angedichtet. Was ein noch schlimmerer Rückschritt wäre als die aktuell gezeigten ( Nicht- ) Leistungen

  24. 43.

    Jo, man kann sich auch alles Schön reden.
    Hertha ist sehr schwach, die Rückrunde läuft noch schlechter als die Hinrunde. Trotz das der Hochgejubelte Reese wieder im Boot ist.

  25. 42.

    Was für ein erneuter Offenbarungseid einer überbewerteten Durchschnittstruppe, die überhaupt keine Ansprüche auf höhere Ziele verfolgen dürfte.
    Ein Trainer, der völlig unnötig Unruhe auf der Torwartposition schürt, ein Management, das von Profisport so gut wie nichts versteht und eine Mannschaft, die Leistungsdruck nicht aushalten kann.
    Der „Berliner Weg“ führt überall hin…allerdings nicht in die Bundesliga.
    Dardai wird wohl zum 123. Mal das Amt angedichtet. Was ein noch schlimmerer Rückschritt wäre als die aktuell gezeigten ( Nicht- ) Leistungen

  26. 41.

    7 Siege, 9 Niederlagen, Tordifferenz: -2.
    Hertha wird das Vorjahresergebnis (48 Punkte/ Platz 9) wahrscheinlich nicht übertrumpfen können, doch der Ausrutscher ist kein Beinbruch, weil der Aufstieg eh schon vom Tisch war.

  27. 40.

    Noch eine Niederlage und dann werden Spieler wieder von ihren Fans aufgefordert, ihre Trikots auszuziehen. Hertha-Fan-Kultur eben.
    @Raiko, Reese ist die HOFFNUNG!
    So, wie er hochgejazzt wird, als "offensive Unterschiedsspieler" verkauft, nach einer Ballberührung wird von Gefahr fabuliert.
    Letztlich ich Hertha BSC die teuerste Mannschaft in der 2.Liga und wird es auch bleiben.
    Ich freue mich jetzt schon auf die 2.Liga-Spiele gegen Energie Cottbus.

  28. 38.

    ….in der dritten Liga braucht man kein neues Stadion, da gibts genügend umzäunte Bolzplätze….wo man bekanntlich echte Fussballer findet……

  29. 37.

    Reese hier, Reese dort, Reese in jedem Hertha-Bericht gefeatured und gepushed. Warum wird ein einzelner Spieler seit Monaten so explizit erwähnt in der Journallie? Als ob er ein Star wäre. Es fällt auf und nervt langsam.

  30. 36.

    Was für eine schwache Leistung, das ist Arbeitsverweigerung!
    Ganz schlimmer Fußball.

  31. 35.

    Man muß sich echt mal Fragen, was dieser Trainer die ganze Woche mit dieser Mannschaft macht. Und man müsste die Hertha Verantwortlichen mal Fragen, was sie sich dabei gedacht haben diesen Trainer, der noch nirgends etwas gerissen hat, zu verpflichten.

  32. 34.

    Für was braucht diese Mannschaft, oder besser gesagt der Verein ein größeres Station? Das Poststadion in Moabit mit 10000 Zuschauerplätze reicht doch, für diesen Quark was die spielen.

  33. 33.

    Was für ein Blutleerer Auftritt. Das man nicht mal mehr die grundlegenden Tugenden des Fussballspiels abruft sollte ein eindeutiges Warnsignal sein. Junge und talentierte Spieler sind ja gut und schön aber in der zweiten Liga wo "Männerfussball" gespielt wird fehlen die Mentalitätsmonster. Und was wird in puncto Standards unterhalb der Woche überhaupt trainiert? Von einem halben Dutzend Eckbällen kommen etliche nicht mal über halbe Höhe in den Strafraum. Leider war vieles schon gegen Hamburg zu erkennen, wo Hertha fünfzig Minuten gar nicht stattgefunden hat und einiges schöner geredet wurde als es tatsächlich war.

  34. 32.

    Gönnt doch den Vereinen der 3. Liga mal Spiele im Berliner Olympiastadion. Ach so ihr meint wenn Hertha 3. Liga spielt dann nicht mehr im Oly? Nebenplatz geht auch!

  35. 31.

    Boah, tut manchmal echt weh, Hertha-Fan zu sein. Denke, Chrille wird es nicht mehr lange machen...

  36. 30.

    Oje, das Herta schlecht ist, weiß man ja schon lange.
    Aber so schlecht hätte ich sie nicht erwartet.
    Man muss Hertha Willkommen heißen im Abstiegskampf.
    Wenn es so weiter geht können sich die Drittligisten auf Berlin freuen.

  37. 29.

    Wer in dieser Situation gegen das Schlusslicht so untergeht, hat ein grundlegendes Mentalitätsproblem im Verein.
    Vielleicht sollte sich der Verein mal lieber intensiv mit sportlichen Themen auseinandersetzten und nicht damit, wie er an ein neues Stadion kommt.
    Für die womöglich bald 3.Liga ist das dann ja wohl noch unnötiger, als ohnehin schon.

  38. 28.

    Das war ja absolut Erstklassig.
    Der Frust der Hertha-Anhänger ist verständlich, wenn man die, bis zu zehn Artikel in dieser Woche, gelesen hat.
    Über den Torwart, der "Potenzial" hat und die Ankündigung, dass Rubel-Reese, der Hertha-Super-Star, mitspielen würde. Für ein Artikelfoto reichte es aber.
    Nichts kam abrechenbar zu stande, selbst "Zählbares" vergisst, dass eine 2:0 Klatsche gab.
    Nun gut, wie tief der Frust der Anhängerschaft ist, wird wohl unter "Zählbares" im Polizeibericht auftauchen.

  39. 27.

    Aber dann hätten diese Spieler überhaupt keinen Stolz. Wäre ja grausam !!!!!

  40. 26.

    Da hat läuft man ja den Erwartungen vom hochgelobten Trainer weit hinterher.Holt mal den Pal zurück,sonst gehen wir noch in die 3.Liga.

  41. 24.

    Diese Hertha Mannschaft gibt sich langsam der Lächerlichkeit preis. Sie läßt alles vermissen, was Fußball ausmacht. Selbst Kampfgeist ist kaum zu erkennen. Mal schauen, wie lange sich das die Fans noch mitansehen. Auch die Verantwortlichen im Verein sollten sich langsam einmal Gedanken machen, und ihre Ansprüche in der Liga lieber nach unten statt nach oben in der Tabelle korrigieren.

  42. 22.

    Hört doch mal auf, immer von Anschluss an die Spitze zu schreiben. Der Aufstieg war mal ein Ziel, ja. Aber das ist nun schon lange komplett unrealistisch, dafür spielt die Mannschaft einfach zu schlecht.
    Die Saison kann nur noch ein Erfolg werden, wenn sie als Vorbereitung für das nächste Jahr genutzt wird. Gebt endlich den Jungen aus der U23 eine Chance. Selbst wenn sie die nicht nutzen, ist das auch eine Erkenntnis.

  43. 21.

    Das muss man ihnen lassen: Hertha macht den Abstiegskampf spannend. Bisschen Spannung muss für Gegner und eigene Fans im weiteren Saisonverlauf schon noch sein.

  44. 20.

    Sehr schwache Vorstellung von Hertha BSC. Hoffentlich macht es der andere Berliner Verein heute Abend besser.

  45. 19.

    Grauenvoll.
    Der nächste Trainer hat viel Arbeit…

  46. 18.

    Jetzt kann man in Ruhe für die nächste Saison in der 2. oder 3. Liga planen.

  47. 17.

    Naja,wenn Hertha bei einem gleich guten Gegner Verliert ist das ganze kein Debakel. Hertha BSC ist halt nicht besser, als das was sie die letzten Spiele gezeigt haben.
    Nur Mittelmaß.

  48. 16.

    Nix Fiel, nix Reese, nix Aufstieg...Nix Hertha.

  49. 15.

    War klar, daß Hertha sich schlecht motivieren kann, nachdem es für Sie in dieser Saison um nichts mehr geht. Dennoch fühlt sich das 0:2 beim Tabellenletzten wie ein tiefster Tiefpunkt an.

  50. 14.

    Anstatt Aufstieg ist jetzt Abstiegskampf angesagt. Das Hertha Management ( Weber und Neuendorf ) will sich eingestehen, dass die Verpflichtung von Herrn Fiel viel Geld verbrennt und sportlich ein schwerer Fehler ist. Die Mannschaft befindet sich im absoluten Negativtrend . So kann es nicht weitergehen sonst findet sich Hertha nächste Saison in der dritten Liga wieder.

  51. 13.

    Wau, Hertha hat eine Superserie die letzten sechs Spiele.
    4 Pleiten, 1 Unendschieden und 1 überglücklicher Sieg.
    Eigentlich eine Statistik eines Abstiegskandidaten.

  52. 12.

    Wieder ein Spiel ohne System , aber der Trainer der noch nichts in dieser Saison zur Verbesserung beigetragen hat, wird wieder erzählen das der Wille da war, aber es irgendwie nicht geklappt hat. Aber bei permanenten abspielfehlern und falschen Laufwegen usw kann das nicht klappen.

  53. 11.

    Tja, Hertha BSC
    Da heißt es wohl Abstiegskampf. Nicht Aufstiegskampf.
    Der Aufstieg wäre eh nicht verdient.
    Und euer Stadion könnt ihr wohl vergessen.
    Wo war eigentlich euer Unterschiedsspieler ?

  54. 10.

    Peinlicher gehts nicht mehr. Schämen und Trainer-Rauswurf ist jetzt das Mindeste.

  55. 9.

    Sie sind jemand, der den Zustand des Vereins und der Mannschaft realistisch sieht.
    Ich glaube sie wissen auch das dies ein ganz schwaches Spiel ist.
    Und die nächste Aufgabe wird nicht einfach.
    Hertha BSC rutscht immer weiter ab in Richtung Abstiegskampf.

  56. 8.

    Ich befürchte dass die graue Stagnation des teuersten Kaders weitergehen wird.
    Mein Mitleid wird sich aber in Grenzen halten.
    Zweistelliger Saisonabschluss mein Tip.

  57. 7.

    Ist jetzt schon blamabel, was die Blau Weißen dort abliefern. Mit solchen Leistungen sollte man lieber Richtung 3. Liga schauen. Ist nicht mehr so weit entfernt.

  58. 6.

    Die Leitfrage des Artikels darf wohl schon jetzt (Stand Halbzeit) verneint werden, (fast) unabhängig vom Verlauf der zweiten Spielhälfte.

  59. 5.

    Das sieht doch für das Tabellenschlusslicht gut aus.
    Jetzt weiter gut in der Abwehr stehen , dann ist Hertha BSC locker zu schlagen.

  60. 4.

    Ist jetzt schon blamabel, was die Blau Weißen dort abliefern. Mit solchen Leistungen sollte man lieber Richtung 3. Liga schauen. Ist nicht mehr so weit entfernt.

  61. 3.

    Auweia, ich bin sprachlos. Wo steuert der Berliner Fußball hin. Das, was Hertha hier zeigt, ist nicht 2. Liga tauglich. Hoffentlich zeigt Union heute ein bisschen mehr.

  62. 2.

    1. Hälfte nur schlecht. Einige Spieler scheinen noch in der Mittagspause zu stecken und kommen nicht aus dem Suppenkoma.
    Null Agessivität, wenig Bewegung und Ballbesitz.
    Gegen den Tabellenletzten.
    Gruselig.
    Da muss mehr kommen. Es fehlt der Leader. Sehe keinen Führungsspieler.

  63. 1.

    Nach der ersten halben Stunde fragt man sich, wer hier der Tabellenletzte ist. Da muss von der Hertha einfach mehr kommen.

Nächster Artikel