Cottbus empfängt Wiesbaden - Energie-Fans wollen spenden, Trainer Wollitz und das Team Platz eins

Do 06.02.25 | 15:25 Uhr | Von Andreas Friebel
  9
Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz im Spiel gegen Dresden (Quelle: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Weiland)
Bild: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Weiland

Auch im neuen Jahr läuft es sportlich für Energie Cottbus weiter rund. In allen drei Partien haben die Lausitzer gepunktet. Am Samstag (14 Uhr) treffen sie nun auf Wiesbaden - und wollen sich vom Thema der Woche nicht ablenken lassen. Von Andreas Friebel

Mehrere Tage beherrschte das Thema "Aufstiegsverbot" die Schlagzeilen aus Cottbuser Sicht. Denn das in die Jahre gekommene Leag Energie Stadion ist im aktuellen Zustand nicht tauglich für die zweite Bundesliga. Hinter den Kulissen sind nun Gespräche angelaufen, wie es doch gelingen kann, sollten die Lausitzer auch am Ende der Saison auf einem Aufstiegsplatz stehen. "Wir werden unseren Weg gehen, wie wir ihn angefangen haben", sagte Trainer Claus-Dieter Wollitz am Donnerstag dazu: "Und alles andere haben wir nicht zu entscheiden."

Zu wenig Unterstützung von der Politik?

Deshalb sei die Stadionfrage auch vor der Mannschaft nicht thematisiert worden. "Unser Thema ist: Was haben wir in der Trainingswoche zu tun. Ich möchte mich einzig und allein auf die Mannschaft konzentrieren", so Wollitz, der aber dennoch einen Satz der Enttäuschung Richtung Landespolitik und Spree-Neiße-Kreis loswerden wollte. Nach Auffassung des Trainers bekommt der FCE zu wenig Unterstützung von dieser Seite. "Dass andere gegenüber Energie Cottbus keine Wertschätzung haben, ist bekannt", so Wollitz.

Die Fans der Lausitzer stehen zu ihrem Klub. Mit dem Aufkommen der Stadiondebatte erreichen den Klub vermehrt Nachfragen bezüglich Spenden für einen Ausbau oder Umbau. "Wenn von unseren Fans das Angebot kommt, ist das super. Aber es muss alles auf rechtliche Beine gestellt werden", sagt der Medienbeauftragte Stefan Scharfenberg-Hecht.

Rund 9.000 Zuschauer gegen Wiesbaden erwartet

Wie die Fans am Ende eingebunden werden, wird sich zeigen. Am Samstag (14 Uhr) werden sie in jedem Fall wieder als 12. Mann gebraucht. Mit etwa 9.000 Besuchern rechnet der FC Energie gegen Wehen Wiesbaden. Das ist knapp die Hälfte im Vergleich zu den beiden "Festspielen" gegen Rostock und Dresden.

Dabei hat es der Gegner sportlich auch in sich. Die Hessen haben zuletzt zwei Mal gewonnen. Darunter war auch ein 4:1 in Rostock. "Wer dort so gewinnt, hat Qualität", lautet die knappe Einschätzung von Claus-Dieter Wollitz.

Wehen offensiv stark, aber defensiv schwach

Wehen Wiesbaden ist eine von wenigen Mannschaften, die in der Winterpause personell nicht nachgelegt haben. Möglicherweise könnte sich das noch rächen. Denn am vergangenen Wochenende hat sich Stammkraft Nick Bätzner einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt wochenlang aus. 13 Tore hat er bislang erzielt.

Defensiv ist der Tabellenachte aber etwas wacklig unterwegs. Nur eine Mannschaft in den Top zehn der Liga hat mehr Gegentore erzielt. Wiesbaden kommt auf 34, Aue auf 38 Treffer ins eigene Tor.

"Das wird wieder ein schwieriges Heimspiel für uns", macht Wollitz klar. "Wehen Wiesbaden hat ein fantastisches Umschaltspiel. Sie sind gut bei Standards und haben viel Erfahrung in ihrer Mannschaft." Der 59-Jährige macht aber keinen Hehl daraus, was er sich wünscht. "Jede Woche, wo wir die Möglichkeit haben vorn zu bleiben, wollen wir das tun. Auch Samstag ist das möglich."

Sendung: DER TAG, 06.02.25, 18 Uhr

Beitrag von Andreas Friebel

9 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 9.

    Er schrieb von " den guten Vereinen". Da zähle ich meine Hertha momentan nicht dazu. Da muß Locke wohl einen anderen Club meinen.:-))

  2. 8.

    Ach jechen, weil Hertha-Star Reese sich im Testspiel aufgrund eines Fouls verletzt hat und lange ausfiel, bezeichnen Sie den FCE als nahezu "Tretertruppe", die in der 2. Liga nichts zu suchen hat?! Das ist ja mal 'ne ordentliche Analyse von einem Kenner der Materie. Zumal, wie Teddy bereits schrieb, der FCE die Fairplay Tabelle der 3. Liga anführt.

  3. 7.

    Der FC Energie Cottbus ist auch in der Fairnesstabelle der 3. Liga auf dem ersten Platz; ansonsten sehr qualifizierter Beitrag.

  4. 6.

    Der FC Energie Cottbus ist auch in der Fairnesstabelle auf dem ersten Platz.

  5. 5.

    Am besten in der 3 Liga bleiben oder sollen die viele Spieler der guten Vereine kaputtfoulen?

  6. 4.

    Es wird Zeit, das Sie Ihre Meinung hier zum Thema FC Energie Cottbus einstellen, kümmern Sie sich um das, was Ihnen etwas wert ist, wenn es überhaupt so etwas gibt ….

  7. 3.

    Da jammert Wollitz mal wieder.

  8. 1.

    Könnte nicht Herr Woidke mal etwas ganz seltenes machen: Von anderen fordern? So nach dem Motto „Wir haben bereits...jetzt ist mal der Bund dran“?

Nächster Artikel