Auch Europapokal-Wettbewerbe unterbrochen - Handball-Bundesliga pausiert wegen des Coronavirus

Wegen der Corona-Krise hat nach der Basketball-Bundesliga nun auch die Handball-Bundesliga beschlossen, die Saison vorübergehend auszusetzen. Ebenfalls betroffen vom Beschluss ist das Final-Four im Pokal. Auch die europäischen Wettbewerbe werden pausiert.
Die Handball-Bundesliga setzt den Spielbetrieb aufgrund des Coronavirus nach dpa-Informationen bis zum 22. April aus. Auch das für den 4. und 5. April in Hamburg geplante Finalturnier um den DHB-Pokal soll auf einen späteren Termin im Sommer verschoben werden. Am Freitag wurde klar, dass auch die europäischen Wettbewerbe vorerst unterbrochen werden.
Geplant ist nach derzeitigem Stand, dass die Bundesliga den Spielbetrieb ab dem 23. April wieder aufnimmt. Ob das für diesen Montag geplante außerordentliche Treffen der Clubs der ersten und zweiten Liga in Köln stattfindet, gilt als unwahrscheinlich. Zuvor hatte die "Bild" über eine bevorstehende Pause des Bundesliga-Spielbetriebs berichtet.
Die Nationalmannschaft spielt
Auch die Spiele der 2. Bundesliga werden vorerst ausgesetzt. Wann die Partien nachgeholt werden, steht noch nicht fest. Zuvor waren bereits die Spiele der 1. und 2. Bundesliga der Frauen an diesem Wochenende abgesagt worden, ohne dass bislang ein Nachholtermin feststeht. Darüber will der Vorstand in Absprache mit den Vereinen in der kommenden Woche entscheiden.
Das Olympia-Qualifikationsturnier der deutschen Handball-Nationalmannschaft, das zwischen dem 17. und 19. April in der Berliner Max-Schmeling-Halle stattfinden sollte, wurde auf Juni verlegt. Am Vortag hatte der Deutsche Handballbund noch mit einer Durchführung ohne Zuschauer geplant.
Die DHB-Auswahl trifft bei dem Turnier auf Schweden, Slowenien und Algerien. Die ersten beiden Teams der Vierergruppe qualifizieren sich für die Olympischen Spiele im Sommer in Tokio.
Auch EHF unterbricht Wettbewerbe
Die EHF setzt hingegen ebenfalls alle Europapokalwettbewerbe aus. Auch die EM-Qualifikation der Frauen-Nationalteams kommt zum Erliegen. Bis zum 12. April sollen keine Partien stattfinden, wie die Europäische Handballföderation EHF am Freitag mitteilte. Davon betroffen sind unter anderem die für Ende März geplanten EM-Qualifikationsspiele der deutschen Frauen gegen Slowenien sowie das Champions-League-Heimspiel der SG Flensburg-Handewitt am 18. März gegen Montpellier HB. Auch die nächsten EHF-Pokal-Spiele der Füchse Berlin gegen PAUC Aix en Provence (19.03.) und bei Tatabanya KC (29.03.) sind von der Unterbrechung betroffen.