Gründung am Mittwoch -

Um die Digitalisierung der Verwaltung zu beschleunigen und einen Austausch mit anderen Kommunen zu ermöglichen ist am Mittwoch der Digitale Zweckverband Brandenburg gegründet worden. Ein Mitglied ist auch die Stadt Cottbus. Der Cottbuser Finanzdezernent Markus Niggemann sieht in der Gründung einen Meilenstein für die Stadt. "Um den Jahreswechsel haben 20 Partner ihrerseits den Beitritts- und Gründungsbeschluss für diesen Zweckverband gefasst, das sind 19 Kommunen in Brandenburg und der Städte- und Gemeindebund selbst", so Niggemann.
Mittlerweile hätten sich neun weitere Kommunen angeschlossen. Die Ziele des Verbandes seien sowohl wirtschaftlicher, als auch qualitativer Natur, erklärt der Finanzdezernent. "Durch die Bündelung unserer Kompetenz werden wir schlicht besser, wir werden flexibler sein in der Reaktion auf neue technologische Trends", so Niggemann. "Wir werden mehr IT-Sicherheit haben, um beispielsweise den Datenschutz zu gewährleisten, um Fachkräfte spezialisierter Einsetzen zu können und der Zweckverband wird auch wesentlich attraktiver sein für IT-Fachkräfte, als es einzelne Kommunen sein werden, so Niggemann.
Sendung: Antenne Brandenburg, 20.05.2020, 11:30 Uhr;