2,4 Millionen Euro Förderung - Steinbach übergibt Millionen für Ausbildungszentrum in Massen

Do 06.02.20 | 17:08 Uhr
Ausbildung zum Klempner im Ausbildungszentrum der Industrie- und Handelskammer in Berlin. (Quelle: dpa/Jochen Zick)
Audio: Antenne Brandenburg | 06.02.20 | Daniel Friedrich | Bild: dpa/Jochen Zick

Der Brandenburger Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat am Donnerstag einen Förderbescheid über 2,4 Millionen Euro für eine hochmoderne Lehrwerkstatt in Massen bei Finsterwalde (Elbe-Elster) übergeben. Das Geld soll für eine Neuausrichtung der Lehrwerkstatt für Metallbauer genutzt werden.

So sollen beispielsweise Maschinen angeschafft werden, die sich mittelständische Betriebe selbst nicht leisten können. Das Produktentwicklungs- Initiativ- und Lehrzentrum ist eine gemeinsame Lehrwerkstatt verschiedener kleiner Unternehmen. Es arbeitet mit Betrieben und Hochschulen aus Brandenburg und Sachsen zusammen.

Maschinen nicht modern genug

Eine große Lagerhalle soll unter anderem zur Lehrwerkstatt umgebaut werden. Aus den aktuell zehn Auszubildenden sollen dauerhaft bis zu 30 werden. Dafür sind die neuen Maschinen notwendig. Die jetzigen stammen zum Teil noch aus der Wendezeit, so Geschäftsführer Torsten Lehmann. "Durch die ganzen neuen Technologien, additive Fertigung, die CNC-Bearbeitung hat sich verändert, wir haben da eine Verbindung mit dem Rechner, Robotik ist da drin, verkettete Prozesse. Das geht mit den alten Maschinen nicht mehr", so Lehmann.

Schon Anfang Juni soll Baubeginn für die neue Lehrwerkstatt sein. Wenn alles klappt, könnte die Ausbildung an den neuen Maschinen noch in diesem Jahr beginnen.

Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren