Verteilung in ganz Deutschland -

Das "Kinderhaus Pusteblume", Brandenburgs einziges Kinder- und Jugendhospiz in Burg (Landkreis Spree-Neiße), hat sich nach eigenen Angaben zu einem sogenannten Drehkreuz für schwerkranke Flüchtlingskinder aus der Ukraine entwickelt. Das teilte der Träger der Einrichtung, die Johanniter Unfallhilfe Südbrandenburg, am Donnerstag mit.
Die Funktion als Drehkreuz habe sich für das Haus kurzfristig ergeben, heißt es in einer Mitteilung. Die Familien würden mit ihren Kindern aus ukrainischen Krankenhäusern zunächst in polnische Kliniken gebracht, um den Kindern dort Ruhepausen zu ermöglichen. Kräfte der Johanniter würden die Kinder anschließend abholen und nach Burg bringen. Je nach Gesundheitszustand der Kinder werden diese schließlich in andere Kliniken in ganz Deutschland gebracht.
Bereits 50 Kinder in Deutschland untergebracht
Wie der Verband am Donnerstag mitteilte, habe die Johanniter Unfallhilfe bereits vor Wochen damit begonnen, beim Transport der meist krebskranken Kinder zu helfen. Bislang seien bereits 50 Kinder auf onkologische Kliniken im gesamten Bundesgebiet verteilt worden.
Kinder, die in den onkologischen Kliniken in Polen "gesammelt" werden, werden laut Johanniter auch in die Schweiz, nach Großbritanien und in die USA gebracht.
Sendung: Antenne Brandenburg, 07.04.2022, 16:30 Uhr