Lausitz Reloaded Podcast-Banner (Quelle: rbb/adobe stock)
rbb/adobe stock

rbb|24-Podcast | alle Folgen - Lausitz reloaded - Eine Region erfindet sich neu

Mit dem Kohleausstieg steht die Lausitz vor einem beispiellosen Strukturwandel. Das Ende der Kohle ist die Chance für einen grundlegenden Neustart. Im Podcast „Lausitz reloaded“ sprechen Akteure über ihre Ideen und Projekte. Es geht um Perspektiven einer Region, die vom Spreewald bis an die polnische Landesgrenze reicht.

 

Mehr zum Thema

Das Wetter in der Region

  • Heuteleichter Schneefall0 °C
  • MIleichter Schneefall0 °C
  • DOwolkig0 °C
  • FRleichter Schneefall-3 °C
  • SAleichter Schneeregen-2 °C
  • SOleichter Schneeregen-1 °C
  • MOleichter Schneefall0 °C
Wetterkarte und Aussichten

- Regionalnachrichten aus Cottbus, 28.11.2023, 11:30Uhr

   

dpa/Patrick Pleul

Weitere Meldungen

Dirk Kuhnert während eines Spiels des BFC Dynamo. Quelle: imago images/Beautiful Sports
imago images/Beautiful Sports
2 min

Regionalliga-Spitzenspiel - BFC Dynamo will mit Sieg in Cottbus kleine Leistungsdelle ausbessern

Der BFC Dynamo ist in der Regionalliga gut unterwegs und hat nach dem ersten Saisonviertel Anschluss an den Spitzenplatz. Eine kleines Formtief macht den Berlinern dennoch zu schaffen - ausgerechnet vor dem Topspiel am Samstag bei Energie Cottbus.

Der rbb zeigt das Spiel des BFC Dynamo bei Energie Cottbus am Samstag ab 16 Uhr im Fernsehen und in einem rbb|24-Livestream.

Das Team von Energie Cottbus feiert einen Sieg gegen den SV Babelsberg 03 in der Regionalliga Nordost (imago images/Fotostand)
imago images/Fotostand

Regionalliga Nordost - Das Risiko des Aufstiegsrennens

Die Regionalliga Nordost stellt Vereine mit Aufstiegsambitionen vor eine schwierige Herausforderung. Für einen Spitzenkader muss immer auch ein finanzielles Risiko eingegangen werden – und das geht nicht immer gut. Von Lukas Witte

Zweikampf zwischen Janne Sietan (Babelsberg 03, links) und Maximilian Oesterhelweg (Energie Cottbus) im Stadion der Freundschaft. (Bild: IMAGO / Fotostand)
IMAGO / Fotostand

Vor dem Brandenburg-Derby - Heißer Tanz im Cottbuser Hexenkessel

Wer ist die Nummer eins in Fußball-Brandenburg? Das zeigt sich am Sonntag, wenn Energie Cottbus und Babelsberg 03 in der Regionalliga Nordost aufeinandertreffen. In der Vergangenheit hatte Energie fast immer die Nase vorn. Diesmal wird ein enges Spiel erwartet. Von Andreas Friebel

Ginkgo-Früchte und gelb gefärbte Ginkgo-Blätter liegen in einer Pfütze.
rbb/Anja Kabisch

Ginkgobäume in Cottbus - "Nase zu und durch."

Ginkgobäume sehen nicht nur hübsch aus. Sie sind auch sehr robust und gelten als Heilpflanze. Im Herbst aber sorgen die Samen für ein eher unangenehmens Dufterlebnis. Ein Besuch in der Cottbuser Bonnaskenstraße.

Volleyballer Johannes Tille und Timothee Carle klatschen ab (Bild: Imago Images/Fotostand)
Imago Images/Fotostand

Volleyball-Bundesliga - Zwischen Pizza und Energyshots

Lange Zeit war die Volleyball-Bundesliga der Männer unterbesetzt. Nun startet sie durch ein Aufsteigerprogramm erstmals wieder mit zwölf Teams. Wieso die BR Volleys zurückstecken müssen, während die Netzhoppers davon profitieren. Von Lynn Kraemer

Das Cottbuser Bahnrad-Trio Lea Sophie Friedrich, Emma Hinze und Pauline Grabosch (Quelle: rbb)
rbb

"Club der Besten" in Italien - Von Gold, Palmen und Ekstase

Es ist vielleicht die größte Klassenfahrt der Welt, wenn Deutschlands Sportelite zum "Club der Besten" aufbricht. Kraftraum trifft auf Poolbar, Sommersport auf Wintersport, Süditalien auf 100 Athletinnen und Athleten. Von Jonas Schützeberg

Die Mannschaft von Energie Cottbus feiert den Sieg gegen die VSG Altglienicke (imago images/Fotostand)
imago images/Fotostand

Fußball-Regionalliga - Cottbus trifft auf Meuselwitz 2.0

Nachdem Angstgegner Altglienicke auswärts bezwungen wurde, will Energie Cottbus nun alles daran setzen, die blütenweiße Heimweste zu behalten. Doch Vorsicht: Meuselwitz ist nicht mehr Meuselwitz. Von Andreas Friebel

Regierungsterminal (Quelle: rbb/Hanno Christ)
rbb/Hanno Christ

BER-Regierungsterminal - Wie Mächtige abheben

Die Flugbereitschaft der Bundeswehr ist der Luft-Taxi-Service für die Spitzenpolitiker der Republik – und selbst immer wieder ein Politikum. rbb-Reporter konnten nun erstmals Einblicke in den Betrieb am Regierungsterminal nehmen. Von Hanno Christ

Serbski Program

Sorbisches Programm

"Łužyca" - die vergangenen Sendungen (in niedersorbischer/wendischer Sprache mit deutschen Untertiteln)