Berlin und Brandenburg - Ferienprogramm für Kurzentschlossene mit Kindern

Sa 05.08.23 | 08:13 Uhr | Von Julian von Bülow
  2
Symbolbild:Kinder zeichnen und basteln konzentriert zusammen.(Quelle:picture alliance/Zoonar.com/R.Kneschke)
Bild: picture alliance/Zoonar.com/R.Kneschke

Bei Langeweile und mäßigem Wetter helfen Ferienprogramme, etwa Box-Trainings, Mario-Kart-Tuniere, K-Pop-Tanz- und Skate-, Mal- oder Kochkurse. Auch für Familien mit wenig Geld. Von Julian von Bülow

Das Sommerwetter mag gerade eine Pause einlegen, doch die Ferien gehen in Berlin und Brandenburg noch bis zum 26. August weiter. Damit die Kinder eine schöne Zeit haben und die Erwachsenen einmal verschnaufen können, bieten viele Städte in der Region ein Ferienprogramm an. Wir geben einen Überblick - auch für Familien mit wenig Geld.

Ferienprogramme in der Region

  • Berlin und Brandenburg

  • Berlin

  • Potsdam

  • Frankfurt (Oder)

  • Cottbus

  • Eberswalde

  • Brandenburg an der Havel

  • Falkensee

Stadtverwaltung, Bibliotheken und KI helfen weiter

Auch wenn Ihre Stadt nicht aufgeführt ist: Häufig bieten die Kommunen und Bibliotheken sowie Sport- und Jugendclubs ein Ferienprogramm oder zumindest einzelne Veranstaltungen an.

Wer weitere Ideen für den Sommer zuhause sucht, kann es einmal mit der Künstliche Intelligenz ChatGPT versuchen [chat.openai.com, Registrierung notwendig] . Im Eingabefeld der KI etwa so: "Nenne mir zehn Aktivitäten, die ich mit meiner achtjährigen, technikinteressierten Tochter morgen in Frankfurt (Oder) machen kann." Je konkreter man die eigenen Interessen benennt, desto besser die Ergebnisse. Doch die Antworten sind mit vorsicht zu genießen und sollten immer noch einmal durch Recherche überprüft werden. Denn manchmal jubelt einem die KI Vorschläge unter, die nur in anderen Städten möglich sind.

2 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 2.

    Ein Kommentar und wieder zu erkennen , Hauptsache es kann gemeckert werden sonst ist der Berliner nicht zufrieden.

  2. 1.

    Eine gute Aufstellung! Allerdings wäre dies für Familien am Anfang der Ferien noch nützlicher gewesen. Vielleicht kann dies ja vor den nächsten Ferien umgesetzt werden. Ansonsten super!

Nächster Artikel

Bild in groß
Bildunterschrift