Studie -

Cottbus ist die smarteste Stadt Ostdeutschlands. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Vergleichsstudie der in Starnberg (Bayern) ansässigen Unternehmensberatung Haselhorst Associates hervor.
Dabei wurde untersucht, wie digital über 400 Städte in Deutschland aufgestellt sind. Cottbus kam dabei auf Platz 22. Für das Ranking wurden über 31.000 Datensätze ausgewertet, teilte das Unternehmen mit. Zu den 62 Bewertungs-Kriterien gehörten beispielsweise digitale Infrastruktur und Mobilität. Außerdem digitale Gesundheit, Bildung und Verwaltung.
Potsdam erreichte Platz 100, Frankfurt Platz 173. Die nächste ostdeutsche Stadt im Ranking ist Halle an der Saale auf Platz 35. Im Bereich umweltfreundliche Mobilität landete Cottbus auf Platz 4. Hier wurde das Angebot von Ladesäulen für E-Autos untersucht oder intelligente Verkehrssteuerung. Cottbus betreibt eine Website, die sich mit der Digitalisierung in der Stadt beschäftigt. [cottbus.de]
Im weltweiten Vergleich liegen deutsche Städe relativ weit hinten, so die Studienautoren. Noch nicht einmal der Spitzenreiter München konnte einen Digitalisierungsgrad von 50 Prozent aufweisen, so ein Ergebnis der Studie [haselhorst-associates.com].
Sendung: Antenne Brandenburg, 07.10.2021, 11.30 Uhr