Carl-Thiem-Klinikum - Cottbuser Kinderklinik nimmt schwer kranke ukrainische Kinder auf

Mi 16.03.22 | 15:27 Uhr
Haupteingang Carl-Thiem-Klinikum (Quelle: rbb/Thomas Krüger)
Audio: Antenne Brandenburg | 16.03.2022 | Josefine Jahn | Bild: rbb/Thomas Krüger

Drei schwer kranke Kinder aus der Ukraine sind in der Nacht zum Mittwoch in das Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum gebracht worden. Nach Klinikangaben handelt es sich bei den Kindern um zwei drei und fünf Monate alte Säuglinge sowie ein fünfjähriges Kind. Alle drei bräuchten stationäre medizinische Hilfe, erklärte Simone Stolz, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Dr. Simone Stolz, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Chefärztin Dr. Simone Stolz | Bild: rbb

Die Kinder leiden unter Nervenerkrankungen, eines an Epilepsi. Familienangehörige sind mit den Kindern aus dem Krankenhaus in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geflüchtet. Dort wurden die Kinder stationär behandelt, wie jetzt auch in Cottbus.

Seit einer Woche werden bereits vier krebskranke ukrainische Kinder im CTK behandelt. Neben der Behandlung von Corona, einige der ukrainischen Patienten sind positiv getestet, stehe die psychologische Betreuung von Kindern und Eltern im Vordergrund. Ein Säugling hat kürzlich seine Mutter verloren. Die Angehörigen der Kinder sind im benachbarten Ronald-McDonald-Haus untergebracht oder haben teilweise schon Wohnungen durch das Sozialamt vermittelt bekommen.

Nach Auskunft von Chefärztin Stolz werden alle sieben derzeit im CTK behandelten ukrainischen Kinder noch eine ganze Weile im Krankenhaus betreut werden müssen.

Sendung: Antenne Brandenburg, 16.03.2022, 15.40 Uhr

Nächster Artikel