Erste Kommune im Lausitzer Seenland - Senftenberg führt Kurtaxe ein

Do 21.09.23 | 21:47 Uhr
  13
Archivbild: Touristen machen Urlaub am Senftenberger See. (Quelle: imago images/R. Weisflog)
Audio: Antenne Brandenburg | 21.09.2023 | Nachrichten | Bild: imago images/R. Weisflog

Touristen in Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) müssen künftig einen Kurbeitrag bezahlen. Das haben die Stadtverordneten nach langer Diskussion am Donnerstag beschlossen.

Die Kurtaxe soll demnach ab kommenden Jahr zwei Euro pro Nacht betragen. Sie soll für Gäste ab 16 Jahren anfallen. Wofür das Geld genau verwendet wird, ist noch nicht klar.

Kritiker befürchten zu viel bürokratischen Aufwand bei ungewissem Nutzen. Außerdem könne ein Kurbeitrag Gäste abschrecken. Senftenberg ist die erste Kommune im Lausitzer Seenland, die eine Kurtaxe einführt.

Die Stadt muss nun aber den Titel "Staatlich anerkannter Erholungsort" neu beantragen. Diesen hatte Senftenberg im Jahr 2016 verliehen bekommen. Allerdings ist er jeweils nur zehn Jahre gültig. Brandenburgweit gibt es 16 staatlich anerkannte Erholungsorte.

Sendung: Antenne Brandenburg, 21.09.2023, 7:30 Uhr

13 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 13.

    Das stimmt,die Fußgänger haben zwischen den ganzen Radfahrern nichts zu lachen. Diese Kurabgabe ist wieder nur so viel,dass sich die Stadt die Taschen damit voll macht und für den Touristen selbst nichts Neues entsteht. Ich finde die Kurabgabe völlig überzogen mit 2,00 Euro. Jede Gemeinde mit einem See meint,plötzlich eine Ostsee zu sein.

  2. 11.

    Ha ha ha Kurtaxe in der Lausitz, schon irgendwie paradox. Touristensteuer klingt da schon besser und ehrlicher.

  3. 10.

    Ich denke, da haben die Stadtverordneten der Stadt Senftenberg keinen Gefallen getan. Wir waren kürzlich für 3 Nächte in Senftenberg und sind dort viel Fahrrad gefahren. Der Tourismus ist dort ein "zartes Pflänzchen ",was mit einer solchen "Abgabe" ( 2 Euro pro Tag und Person) droht, zerdrückt zu werden. Ich würde es ungern bezahlen .

  4. 9.

    Ich persönlich finde es viel schlimmer, dass zum 01.01.24 wieder die 19% in der Gastronomie geplant ist. Viele Gastwirte hier in der Region haben dann 2 Probleme, 1. Bereits jetzt mangelt es an Personal und dann 2. die höhere Mehrwertsteuer. Insoweit können Sie 1. nicht die Gäste bedienen, die möglich wären und 2. bleiben dann auch noch mehr Gäste aus.

  5. 8.

    Kurtaxe für eine Bergbaufolgelandschaft? Ich weiß nicht, ob das erforderlich und aufgrund des hohen bürokratischen Aufwands überhaupt sinnvoll ist.

  6. 7.

    Wo sehen sie denn einen Unterschied zu den Ostseebädern? Was schlimmer ist, das hier eine Gebühr erhoben wird ohne sich überhaupt Gedanken zu machen wofür. So dringend scheinen die Einnahmen dann doch nicht zu sein.

  7. 6.

    @BerlinMitteBoy

    In Berlin gilt die City Tax mit 5% des Übernachtungspreises. Grundsätzlich gilt immer ob der bürokratische Aufwand diese Beiträge nicht auffrisst.

    Ob 2€ auf Übernachtungen, abzüglich Verwaltungskosten bei der Stadt, wirklich ein Budget sind mit dem man arbeiten kann, kann man bezweifeln.

  8. 4.

    Wir ham so viele Touris in Berlin und das Geld kriegen immer die anderen. Berlin soll auch Kurtaxe nehmen. Schließlich leiden wir anderen unter der Verdrängung und attraktiven Innenstadtlagen.

  9. 3.

    Bin dort auch regelmäßig kostenfreie Parkplätze stimmt nicht an den Badestellen: Zwei Euro für eine Stunde ,vier Euro für zwei Stunden und die Toiletten sind eklig. Das mit dem Radweg stimmt aber da haben Fussgänger nichts zu lachen,kein entspanntes Wandern möglich. Also ich finde die Kurtaxe nicht angemessen.

  10. 2.

    ZusätzlicheFörderung wird dann aber nicht mehr beansprucht,außer der die dem Land sowie so zusteht.

  11. 1.

    Bin z.Zt. im Lausitzer Seenland und finde einen Kurbeitrag für Senftenberg richtig. Hier sind super Radwege, Spielplätze und Badestellen angelegt. Alles sehr gepflegt und überall Sitzgelegenheiten. Gebührenfreie Toiletten an einigen Badestellen und viele kostenfreie Parkgelegenheiten. Damit das so bleibt, leiste ich gerne den vorgesehen Betrag von 2,00€. Nicht zu vergleichen mit der Abzocke in den Ostseebädern.

Nächster Artikel