
Fehlendes "Entwicklungspotential" -
Das deutsch-kanadische Unternehmen Central European Petroleum GmbH (CEP) bohrt in Märkische Heide (Landkreis Dahme-Spreewald) nicht mehr nach Öl. Das teilte das Unternehmen am Montag mit.
Das Bohrloch werde zurückgebaut und anschließend mit Zement verfüllt, heißt es in der Mitteilung von CEP. Das erforderliche "Entwicklungspotential" sei an diesem Standort nicht gegeben.
Für den Zementstopfen und eine mechanische Barriere nutzt das Unternehmen eine sogenannte "Aufwältigungsanlage". Die Anlage soll anschließend nach Guhlen, einem Gemeindeteil in Schwielochsee, gebracht werden. Dort führt das Unternehmen ebenfalls Probebohrungen durch. Die Arbeiten sollen insgesamt zwölf Tage dauern.
Das Vorkommen in Märkische Heide war offenbar nicht ausreichend, um es gewinnbringend fördern zu können. In Guhlen rechnet das Unternehmen dagegen mit rund 40 Milliarden Litern Öl. Davon könne allerdings nur ein Teil gefördert werden.
Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.