Staatsschutz ermittelt - Straupitzer Polizist soll in SS-Uniform posiert haben

Mi 30.03.22 | 10:25 Uhr
  12
Symbolbild: Ein Einsatzfahrzeug, Streifenwagen der Polizei mi Blaulicht und Schriftzug. (Quelle: dpa/Reuhl)
Video: Brandenburg Aktuell | 30.03.2022 | Theresa Majerowitsch | Bild: dpa/Reuhl

Die Cottbuser Staatsanwaltschaft und der brandenburger Staatsschutz ermitteln derzeit gegen einen Polizisten aus Heidesee (Dahme-Spreewald).

Er soll ohne eine entsprechende Erlaubnis Waffen besessen und auf Fotos in einer SS-Uniform posiert haben, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums Potsdam, Torsten Herbst, am Mittwoch dem rbb. Herbst bestätigte damit einen Bericht der "Bild" [bild.de].

Die Polizei habe selbst nur durch eine Presseanfrage von dem Fall erfahren, so Herbst. "Wir ermitteln derzeit noch, wo und wann die Aufnahmen entstanden sind", erklärte der Sprecher weiter.

Auf den Bildern sei zu erkennen, wie der Polizist, der in Straupitz (Dahme-Spreewald) eingesetzt wird, eine Waffe bei sich trage, die keine Dienstwaffe sei. Zudem trage er eine Uniform im "Erbsentarnmuster", die bei der SS getragen wurde.

Wohnungsdurchsuchung am Freitag

Der Polizist sei aktuell suspendiert. Am Freitag habe zudem eine Durchsuchung seiner Wohnung stattgefunden. Zuvor hatte das Cottbuser Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss ausgestellt. "Da haben wir Gegenstände gefunden, die den Verdacht des Verstoßes gegen das Waffengesetz erhärtet haben und wir haben auch Uniformteile gefunden, mit eindeutigem Bezug zur Waffen-SS", erklärte Herbst. Darunter seien auch Hakenkreuz-Symbole oder das Totenkopf-Abzeichen der Waffen-SS.

Laut "Bild" ist sich der Polizist keiner Schuld bewusst. Die Aufnahmen, um die es gehe, seien in Polen aufgenommen worden. Die Ermittlungen gegen den Polizisten werden fortgesetzt.

Sendung: Antenne Brandenburg, 30.03.2022, 9:30 Uhr

12 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 12.

    Hat man die diebezüglichen Meldungen allein der letzten 2-3 Jahre gelesen, dann wohl einen ganzen Sumpf an "Einzelfällen".

    Solche Typen diskreditieren die vielen ehrlichen Polizisten, die tagtäglich den Schutz unserer Demokratie gewährleisten.

  2. 11.

    Ich empfehle den Wikipedia Artikel über das BKA. Schon erschreckend was da zu Tage gefördert wurde.

  3. 10.

    Eine Frage: Ist eigentlich die Geschichte der deutschen Polizei zur Nazizeit und in den Nachkriegsjahren erforscht worden und veröffentlicht? Etliche Ministerien haben sich ja lange gesträubt.

  4. 9.

    Sie unterstellen eine Pauschalisierung wo keine ist. Lesen Sie die an Sie gerichtete Frage nochmal gut durch.

  5. 8.

    Wenn Sie das Argument "bestimmt ein Einzelfall" gelten lassen, dann auch umgekehrt.
    Ich verwahre mich gegen pauschale Beschuldigungen gegen unsere Polizei.

  6. 7.

    Wieviele "Einzelfälle" gab es denn in den letzten Jahren? Schonmal darüber nachgedacht?

  7. 6.

    Es geht nich spezifisch um Polizisten, die in SS-Uniform posieren, sondern darum, dass es bei rechten Vorfällen bei der Polizei immer wieder heißt, es sei nur ein Einzelfall.

  8. 5.

    Ist der Beweis erbracht, das es sich um einen Einzelfall handelt, wenn man auf Ihre Frage mit "keinen" antwortet?

  9. 4.

    Obwohl ich in meinem Leben noch keine "BILD" gekauft habe, muss ich sie hierfür loben. Es ist leider kein Alter angegeben, so dass man nicht erfährt, wie lange der Mann schon sein Unwesen getrieben hat. In seiner Dienststelle muss man aber tief geschlafen haben. War natürlich ein Einzelfall. Ich bin gespannt, was da rauskommt.

  10. 3.

    Der Querschnitt der Gesellschaft zeigt sich in allen Bereichen. Für die Polizei untragbar. Für den Rest der Gesellschaft gefährlich dieser Zeitgenosse.

  11. 2.

    Wie viele verwirrte Polizisten, die in Naziuniformen herumtanzen, kennen Sie?

  12. 1.

    bestimmt nur ein weiterer Einzelfall

Nächster Artikel