Dienstwagen-Affäre in Märkisch-Oderland -

Die Kommunalaufsicht des Landkreises Märkisch-Oderland hat gegen den Bürgermeister von Bad Freienwalde, Ralf Lehmann (CDU), ein Disziplinarverfahren eingeleitet. Er werde aktuell geprüft, ob Lehmann Vorteile aus der privaten Nutzung seines Dienstwagens gezogen haben könnte. Dies wäre ein geldwerter Vorteil, der in die Stadtkasse gehöre, hieß es.
Klar ist aber auch, dass Lehmann in seinen Steuererklärungen die Nutzung des Dienstautos korrekt angegeben hat.
Lehmann soll Amt niederlegen
Nach einer Strafanzeige prüft nun auch die Staatsanwaltschaft in Eberswalde (Landkreis Barnim), ob sie wegen eines Untreue-Verdachts ermitteln muss. Die Schwerpunktstaatsanwaltschaft in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) hatte dagegen erste Ermittlungen wegen möglicher Korruption abgelehnt.
Ralf Lehmann wurde jetzt von einigen Abgeordneten der Stadt aufgefordert, sein Amt bis zur Klärung der Vorwürfe ruhen zu lassen. Ralf Lehmann ist seit 28 Jahren Bürgermeister der Kurstadt.
Sendung: Antenne Brandenburg, 16.03.2021, 18:30 Uhr