Märkisch-Oderland -

Die Wriezener Bahn im Barnim mit Anschluss nach Werneuchen (Barnim) und weiter bis nach Berlin soll nach dem Willen einer Bürgerinitiative möglichst schnell reaktiviert werden. Um möglichst viele Multiplikatoren für dieses Ziel zusammenzutragen, wird am Dienstag mit Experten vom Verkehrsclub Deutschland, der Allianz Pro Schiene sowie einem Vertreter der Linken-Landtags in Wriezen diskutiert.
Initiativen-Sprecher Steffen Blunk wirbt intensiv pro Wiederanschluss, denn aus dem Oderbruch besteht eine starke Pendelbewegung in die Hauptstadt. Auch sieht er eine weitere Wirtschaftsentwicklung für die Region nur möglich, wenn eine gute Anbindung an die Hauptstadt bestehe.
Strecke teilweise noch im guten Zustand
Für Initiativen-Sprecher Steffen Blunk wäre gar nicht viel notwendig, da ein Großteil der Strecke noch in gutem Zustand sei: "Die Niederbarnimer Eisenbahn fährt bis nach Werneuchen. Da ist eher das Problem, dass da alles zugeparkt ist, da die Leute, die aus Wriezen nach Werneuchen fahren, um da einzusteigen."
Die Strecke Werneuchen-Tiefensee werde laut Blunk heute von einem Unternehmen wieder genutzt, sei also intakt. Auch der Abschnitt Sternebeck-Wriezen sei okay, da die Museumsbahn dort immer wieder unterwegs sei. Allein der Abschnitt Tiefensee-Sternebeck müsste genau unter die Lupe genommen werden, so Blunk.
Sendung: Antenne Brandenburg, Regionalnachrichten, 27.07.2021, 13:30 Uhr