Jagdverband warnt -

Die langen Hitze-Perioden und Trockenheit gefährden auch die Wildtiere in Brandenburg. Natürliche Wasserstellen in den Wäldern trocknen zunehmend aus. Darauf weist der Landesjagdverband hin.
Trockenheit bedeutet Stress für Tiere
Rot-, Schwarz- und Rehwild benönigten Wasser nicht nur zur Abkühlung, sondern auch zur Vertreibung von Parasiten, sagte Verbandsgeschäftsführer Kai Hamann gegenüber dem rbb: "Diese Stellen sind zunehmend in Brandenburg ausgetrocknet. Insbesondere die Jungtiere, wie zum Beispiel Rehkitze, die jetzt wenige Wochen alt sind, sind davon betroffen und diese reagieren auch sehr sensibel auf Stress."
Jägerinnen und Jäger würden daher zunehmend Wasserstellen aktiv befüllen. Um zusätzlichen Stress für Wildtiere zu vermeiden, fordert der Jagdverband Hundebesitzer auf, ihre Tiere in Waldgebieten nicht frei laufen zu lassen.
Sendung: Antenne Brandenburg , 17.08.2022, 11:30 Uhr