Skispringen und Nordische Kombination - Neue Wettkampfserie soll den Wintersport-Nachwuchs in Bad Freienwalde fördern

Noch ist temperaturmäßig nicht an die kalte Jahrezeit zu denken. Aber in Bad Freienwalde dreht sich vieles schon jetzt wieder ums Skispringen in den Nachwuchsklassen. Jetzt zeichnet sich ein neuer internationaler Wettkampf ab.
Eine neue Wettkampfserie der Internationalen Ski-Föderation (FIS) soll Ende Oktober in der Sparkassen-Ski-Arena Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) starten. Das teilte der Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde mit. Der FIS-Wettkampf für 8- bis 15-Jährige soll am 27. Und 28. Oktober zum ersten Mal im nördlichsten Skisprunggebiet Deutschlands stattfinden.
Wettkämpfe am 27. und 28. Oktober
Bei der "FIS New Star Trophy" sollen neue Talente gefunden und gefördert werden, sagte Günter Grützner vom Verein dem rbb. Diese sollen auch in der Zukunft das Skispringen und die Nordische Kombination interessant und olympiafähig halten. "Die FIS - wie alle andere auch - hat Probleme mit der Nachwuchsgewinnung und deswegen haben wir jetzt eine neue Serie für die Nachwuchsspringer", so Grützner.
Modernsten Nachwuchssprunganlagen Deutschlands in Freienwalde
"Wir haben hier in Bad Freienwalde eine der modernsten Nachwuchssprunganlagen Deutschlands", so Grützner weiter. Obwohl man ein kleiner Verein sei, seien bereits fünf Sportler dabei, die in verschiedenen deutschen Mannschaften springen oder wie Moritz Terei in der Disziplin "Nordische Kombination" stark seien.
Das Wettkampfwochenende soll am Freitagabend (27. Oktober) mit einem Mannschaftsspringen starten. Weiter geht es am Samstag ab 10 Uhr mit den Wertungssprüngen von jungen Wintersportlern aus vier Altersklassen – jeweils Jungen und Mädchen in getrennter Wertung mit zwei Durchgängen. Anschließend sollen Jugendliche, Junioren und Senioren – diese bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften – springen.
Sendung: Antenne Brandenburg 21.09.2023, 8:30 Uhr