Partnerstädte Frankfurt (Oder) und Slubice -

Die Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und dem polnischen Slubice gilt für viele als Symbol eines geeinten Europas. Jetzt soll sie auch nachts zur touristischen Attraktion werden. Die Brücke wird demnächst in den Farben der beiden Partnerstädte Grün und Blau angestrahlt.
Am Dienstagabend wurden die speziell angefertigten Leuchten erstmals getestet. So gehen um kurz nach 21 Uhr wie auf Knopfdruck neben der Straßenbeleuchtung auch die 50 neuen LED-Leuchten an. Die blauen Leuchtkörper strahlen den Bogen an, die grünen den Brückenkörper.
"Starkes Zeichen in der Pandemie"
Die Idee zur Brücken-Beleuchtung besteht bereits seit mehreren Jahren und wurde jetzt umgesetzt. Frankfurts erster Beigeordneter Claus Junghanns (CDU) zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Licht-Test. Mit der Illumination wüchsen Frankfurt und Slubice noch enger zusammen. Dem rbb sagte Junghanns: "Ich muss zugeben, dass, wenn ich das sehe, auch ein kleines bisschen Gänsehaut bekomme. Gerade auch nach den Erfahrungen in den letzten Monaten in der Corona-Pandemie, wo diese Grenze teilweise geschlossen werden musste, ist das ein starkes Zeichen."
Start spätestens im September
Doch bevor die deutsch-polnische Stadtbrücke zum Herbstbeginn täglich in den Abendstunden leuchtet soll, folgten noch weitere Tests, erklärt Junghanns. "Wir haben noch eine Abnahme vom Wasserschifffahrtsamt. Die müssen noch einmal mit dem Boot durchfahren und dann werden wir die Beleuchtung auch in den nächsten Wochen starten." Spätestens Anfang September ist dann eine feierliche Einweihung geplant. Einen genauen Termin gebe es aber noch nicht.
Die Installation der Beleuchtung sei schwierig gewesen. Insgesamt waren drei Firmen aus Frankfurt an der Umsetzung beteiligt. Weil die Leuchten nicht angeschweißt werden durften, mussten Spezial-Magneten verwendet werden. Die Kosten für das Projekt belaufen sich nach Angaben der Stadt auf 240.000 Euro. Die Hälfte davon wird aus EU-Mitteln finanziert.
Sendung: Antenne Brandenburg, 11.08.2021, 14:40 Uhr