Wegen gestiegener Energiepreise - Stadtwerke Bernau bieten Neukunden keine Sonderprodukte mehr an

Die Stadtwerke Bernau versorgen neue Kunden nur noch mit dem Grundversorgungstarif, der in der Regel deutlich teurer ist. Die sonst üblichen Wahltarife würden derzeit neu kalkuliert, heißt es.
Kunden, die zu den Stadtwerken Bernau wechseln möchten, haben derzeit keine Möglichkeit, aus unterschiedlichen Tarifen zu wählen. Die sogenannten Sonderprodukte sind derzeit ausgesetzt und nicht verfügbar. Die Hintergründe der Entscheidung seien gestiegene Energiepreise und ein Zuwachs an Neukunden, wie Bereichsleiterin Bettina Heidrich aus dem Vertrieb der Stadtwerke auf Anfrage dem rbb bestätigte. Aus diesem Grund würden derzeit die Tarife neu berechnet. Die Grundversorgung mit Gas und Strom sei jedoch weiterhin gewährleistet. Diese ist jedoch in der Regel deutlich teurer.
Energieanbieter stehen unter Druck
In den vergangenen Wochen haben die Stadtwerke nach eigenen Angaben ein sehr hohen Kundenzuwachs erlebt. Das hatte externe Gründe: Zuvor hatten im Dezember Billiganbieter wie Stromio oder Gas.de bestehende Lieferverträge aufgekündigt. "Aufgrund der historisch einmaligen Preisentwicklung im Strommarkt sahen wir uns zu unserem ausdrücklichen Bedauern gezwungen, alle Stromlieferverträge mit Ablauf des 21.12.2021 zu beenden", teilte beispielsweise Stromio auf seiner Internetseite mit. Zuvor hatten schon Branchengrößen wie Eon oder EnBW sich aus dem Neukundengeschäft zurückgezogen.
Und auch in Brandenburg waren die Marktauswirkungen bereits zu spüren. So hatte bereits im Oktober die Otima Energie AG aus Neuenhagen (Märkisch-Oderland) bestehende Lieferverträge aufgekündigt und Insolvenz angemeldet.
Hunderte Neukunden in kürzester Zeit
Aus diesem Grund haben die Stadtwerke Bernau mehrere hundert Neukunden in kürzester Zeit aufgenommen, wie Heidrich erklärt. Dies sei zwar prinzipiell eine positive Entwicklung, aber nicht in dieser Marktlage. Erst im Dezember sei mit 33,9 Cent pro Kilowattstunde ein neues Allzeithoch erreicht worden, berechnete ein Internet-Vergleichsportal. "Wir müssen nun unsere eigenen Mengen neu kalkulieren und die Produkte daraufhin anpassen", sagt Heidrich.
Deutlich günstigere Sonderprodukte werden von den Lieferanten gewöhnlich zusammen mit längeren Lieferverträgen verkauft. Das hilft ihnen auch, ihre Preise langfristig zu kalkulieren. Wie andere Versorger kaufen auch die Stadtwerke Bernau Strom und Gas an den Energiebörsen ein. Somit sind die Preise, die die Stadtwerke Bernau an ihre Kunden weitergeben, auch von den allgemeinen Marktpreisen abhängig.
Höhere Preise sind zu erwarten
Bettina Heidrich geht daher davon aus, dass die Sonderprodukte und auch der Grundversorger-Tarif bei den Stadtwerken Bernau teurer werden. "Wir wollen noch in diesem Monat mit unseren Kalkulationen abschließen und unsere Produkte an das neue Preisgefüge anpassen", sagt sie.
Für bestehende Kunden ändere sich nichts, heißt es von der Bereichsleiterin. Diese sollen weiterhin zu den bisherigen Preisen beliefert werden, da für sie bereits Strommengen eingeplant seien.
Sendung: Antenne Brandenburg, Nachrichten, 12.01.2022