EU-Vorgabe - Schlachtungen direkt in Brandenburger Agrarbetrieben möglich

Mi 15.06.22 | 16:00 Uhr
  1
Eine Kuhherde steht am 11.05.2021 auf einer Naturweide bei Peitz in der brandenburgischen Lausitz. (Quelle: dpa/Andreas Franke)
Audio: Antenne Brandenburg | 15.06.2022 | Po-Keung Cheung | Bild: dpa/Andreas Franke

In Brandenburg sind jetzt Schlachtungen von Rindern und Schweinen sowie von Pferden und Eseln direkt vor Ort in den Agrarbetrieben möglich. Dies müsse mit einer mobilen Schlachteinheit geschehen, teilte das Verbraucherschutzministerium am Mittwoch mit. Damit werde eine neue EU-Vorgabe umgesetzt.

Bislang waren Hausschlachtungen nur für den Eigengebrauch möglich. Laut EU-Verordnung dürfen nun bis zu drei Rinder, sechs Schweine oder drei Pferde in den Agrarbetrieben geschlachtet werden.

"Wichtiger Schritt für mehr Tierwohl"

Staatssekretärin Anna Heyer-Stuffer (Grüne) sagte, das sei ein wichtiger Schritt für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit. Der Transport zum Schlachthof belaste die Tiere zusätzlich und sei für sie mit viel Stress verbunden. Bei der Schlachtung in gewohnter Umgebung könne das vermieden werden.

Weniger Rinder- und Pferdeschlachtungen

Seit zehn Jahren ist in Brandenburg zudem der Kugelschuss bei Verwendung einer mobilen Schlachteinheit von ganzjährig im Freien gehaltenen Rindern gestattet. Nun gilt hier auch die neue EU-Verordnung, laut der auch die Anwesenheit eines Amtstierarztes notwendig ist.

Nach Angaben des Amtes für Statististik Berlin-Brandenburg wurden 2021 in Brandenburg fast 1,5 Millionen Schweine, fast 30.000 Rinder und mehr als 100 Pferde geschlachet. Seit dem Jahr 2000 hat sich die Anzahl der Schlachtungen von Rindern halbiert, bei Pferden sogar geviertelt. Bei Schweinen ist sie dagegen leicht gestiegen.

Sendung: Antenne Brandenburg, 15.06.2022, 16 Uhr

1 Kommentar

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 1.

    Ich kann nur sagen: Endlich!

    @rbb: Jahr 2.000 - Industrie 4.0 wollen wir schon haben, aber hier ist die Interpunktion doch spaßig ;)

Nächster Artikel