Umweltamt erteilt weitere Vorab-Zulassung -

Tesla darf auf seiner Fabrik in Grünheide (Oder-Spree) weitere Schornsteine einbauen und außerdem teilweise im 24-Stunden-Betrieb arbeiten. Das Landesumweltamt erteilte dazu am Freitag eine weitere entsprechende Vorab-Zulassung. Das Landesumweltamt erlaubte außerdem Arbeiten rund um die Uhr unter anderem in der Lackiererei, der Gießerei und dem Presswerk.
Es ist die insgesamt elfte Vorab-Zulassung für Tesla. So viele hat noch kein Unternehmen in Brandenburg vorher beantragt oder erhalten.
Genehmigung trotz Störfallgutachten?
In der vergangenen Woche hatte ein Störfallgutachten festgestellt, dass das Sicherheitskonzept unter anderem für die Lackiererei nicht ausgereift ist. Umweltverbände hatten sich daher kritisch zu weiteren Vorab-Zulassungen geäußert. Das Landesumweltamt teilte nun mit, die nun zugelassenen Arbeiten seien nicht von dem Gutachten betroffen.
Außerdem sei es nach wie vor wahrscheinlich, dass das Gesamtprojekt trotz des Gutachtens genehmigt werden könne, so das Amt weiter. Diese sogenannte positive Genehmigungsprognose ist Voraussetzung für die Vorab-Genehmigungen. Sollte das Projekt wider Erwarten nicht final genehmigt werden, muss Tesla alle Gebäude wieder abreißen.
Sendung: Antenne Brandenburg, 28.05.2021, 15:30 Uhr