Besuch in Brandenburg - Tesla-Chef Musk drängt auf Einhaltung des Zeitplans in Grünheide

Tech-Milliardär Elon Musk ist am Mittwochabend in der Hauptstadtregion gelandet. Der Tesla-Chef hat sich bereits mit Vertretern der Brandenburger Landesregierung getroffen. Dabei drängte er auf einen Produktionsstart noch in diesem Jahr.
Der Chef des US-Elektroautobauers Tesla, Elon Musk, ist erneut zu Besuch in Brandenburg. Musk habe sich am Mittwochabend mit Vertretern der Landesregierung getroffen, schrieb Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) auf Twitter.
Steinbach berichtete von einem "entspannten abendlichen Treffen", an dem auch der Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) teilgenommen habe. Dabei habe Musk betont, wie wichtig der Produktionsstart noch in diesem Jahr sei, sagte Steinbach der DPA. Außerdem habe der Tesla-Chef seine Bereitschaft erklärt, die Kommunikation am Standort der Fabrik in Grünheide (Oder-Spree) zu intensivieren.
Musk hat bereits mehrfach die im Bau befindliche Fabrik nahe Berlin besucht und Einstellungsgespräche geführt. In der Fabrik sollen künftig pro Jahr nicht nur 500.000 Elektroautos, sondern auch Batterien produziert werden. Allerdings gibt es weiterhin keine endgültige Baugenehmigung. Deswegen ist fraglich, ob die Fabrik, deren wichtigste Bereiche hochgezogen sind und in der bereits Tests laufen, Ende des Jahres mit der Produktion starten kann. Zumal weiterhin Einwände gegen den Bau eingereicht werden können.
44 Einwendungen gegen Tesla-Bau
Bislang sind nur 44 Einwendungen beim Brandenburger Landesamt für Umwelt (LfU) eingegangen. Die Frist für Einwendungen ende allerdings erst am 19. August. "Erfahrungsgemäß kommen in den letzten Tagen vor dem Ende der Frist immer noch einige Einwendungen", sagte Umweltminister Axel Vogel (Grüne).
Nach dem Ende der Frist werde das LfU entscheiden, ob es einen weiteren öffentlichen Erörterungstermin geben werde, erklärte der Minister. Sollte dies erforderlich sein, solle die öffentliche Anhörung am 13. September in der Stadthalle Erkner laufen.
Armin Laschet will am Freitag Tesla besuchen
Vogel sagte, wann die endgültige Entscheidung über die umweltrechtliche Genehmigung der Fabrik falle, sei wegen des laufenden Verfahrens noch nicht absehbar. Im September 2020 hatte die Anhörung von Kritikern des Projekts mehrere Tage gedauert.
Ebenfalls zu einem Besuch auf der Tesla-Baustelle hat sich Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet für am Freitag angekündigt. Im Rahmen eines Wahlkampftermins ist ein Gespräch mit Führungskräften und Beschäftigten geplant. Ob Musk dabei ist, war zunächst unklar.
Die Kommentarfunktion wurde am 12.08.2021 um 14:36 Uhr geschlossen
Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.
Sendung: Antenne Brandenburg, 12.08.2021, 07:30 Uhr