Modellreihe auch in Grünheide produziert - Tesla muss Model Y wohl wegen Softwaremängeln zurückrufen

Tesla muss wohl rund 60.000 Fahrzeuge zurückrufen. Grund ist ein technisches Problem im Notfallsystem bei den Modellen Y und 3 - und betrifft wohlmöglich damit auch das neue Werk im Brandenburgischen Grünheide.
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat Tesla zu einer Rückrufaktion für dessen Model Y und Model 3 aufgerufen. Insgesamt 59.129 Fahrzeuge sollen weltweit davon betroffen sein, wie es auf der Internetseite des Amtes heißt [www.kba-online.de].
Die Modellreihe Y wird auch im Tesla-Werk in Grünheide (Oder-Spree) gefertigt. Ob konkret Fahrzeuge betroffen sind, die in Grünheide vom Band gerollt sind, ist noch nicht bestätigt. Allerdings haben mehrere Nutzer im "Tesla Fahrer und Freunde"-Forum [www.tff-forum.de] von einem entsprechenden Auslieferungsstopp berichtet. Eine Stellungnahme von Seiten des US-Elektroautobauers gibt es bislang nicht.
Notruf-Funktion betroffen
Das Kraftfahrt-Bundesamt, das für die generelle Zulassung von Fahrzeugen zuständig ist, hatte noch am Montag dem rbb bestätigt, dass es derzeit keine Rückrufaktion zum Tesla Model Y gäbe. Am Freitagnachmittag wurde jedoch eine Rückrufaktion in der Datenbank aktiviert. Dort heißt es, dass ein Softwarefehler zum Ausfall des E-Call-Systems bei Model Y und Model 3 führt, die 2022 produziert wurden. Das System alarmiert bei einem schweren Unfall automatisch den Notruf.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt sollen betroffene Eigentümer den Hersteller anrufen oder eine Vertragswerkstatt anfahren.
In dem Online-Forum haben sich seit knapp einer Woche vermehrt Kunden beschwert, dass ihr Auslieferungstermin verschoben wurde. Bei einigen handelt es sich den Angaben zufolge nur um wenige Tage, bei anderen um Wochen. Tesla selbst habe das mit "sicherheitsrelevanten Mängeln" begründet, heißt es im Forum.
Tesla scheint bereits mit der Fehlerbehebung begonnen zu haben. Denn es gibt auch Forum-Beiträge, in denen Kunden schreiben, dass sie ihren Tesla wie geplant diese Woche abholen konnten.
Sendung: Radio Fritz, 02.07.2022, 07:30 Uhr