Am 10. Januar wurde in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche festgestellt. Seitdem wurde kein weiterer Fall bekannt - trotzdem sind die Auswirkungen in der Region noch zu spüren. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Für kleine Betriebe ist die Grüne Woche nicht nur eine Chance, sondern auch ein Stressfaktor. Während die Messe stattfindet, muss der Betrieb weiterlaufen und die Tiere müssen versorgt werden - wie machen sie das?
Sie gleicht einem riesigen Wochenmarkt: Mit 800 Essensständen zählt die Grüne Woche in Berlin zur größten Ernährungsmesse der Welt. Lassen sich hier die Trends in der Ernährung ablesen? Von Sören Hinze
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche überschattet die Grüne Woche: Auf der Agrarmesse, die am Donnerstagabend eröffnet wurde, sind weniger Tiere zu sehen als sonst. Für das Wochenende ruft ein Bündnis zur jährlichen Großdemonstration auf.
Das Virus der Maul- und Klauenseuche kann sich über große Entfernungen und mehrere Infektionswege ausbreiten - dementsprechend vorsichtig sind andere Länder seit dem Ausbruch in Märkisch-Oderland nun mit dem Import bestimmter deutscher Tiere.