Neue Verbindung geplant - Mit dem Nachtzug von Berlin nach Prag und Brüssel

Berlin soll bald eine weitere Nachtzugverbindung bekommen. Sie soll von Prag nach Brüssel und zurück führen und dabei auch jeweils die deutsche Hauptstadt ansteuern. Der Start ist für 2022 vorgesehen und es soll nicht nur Sitz-, sondern auch Schlafwagen geben.
Eine neue Nachtzugverbindung soll von 2022 an die Metropolen Prag, Dresden, Berlin, Amsterdam und Brüssel miteinander verbinden.
Das hat das tschechische Verkehrsunternehmen Regiojet am Dienstag angekündigt. Dafür kooperiere man mit einem niederländischen Start-up.

Für Touristen und Geschäftsreisende
Den Planungen zufolge sollen die Züge abends in Prag beziehungsweise Brüssel abfahren und am frühen Vormittag am Zielort eintreffen. Mit dem Angebot wolle man nicht nur Touristen ansprechen, sondern auch Geschäftsreisende und Menschen, die in den EU-Institutionen arbeiten.
Die Züge sollen über Sitz- und Schlafwagen verfügen. Auch kostenloses Internet soll es geben.
Nachtzugsystem wird ausgebaut
Neben Regiojet wollen auch Bahnunternehmen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich ab 2021 neue grenzüberschreitende Nachtzugverbindungen in Europa anbieten. Mit dem "Nightjet" der österreichischen Bundesbahn (ÖBB) kann man bereits von Berlin über Breslau nach Wien fahren - oder von Breslau aus weiter nach Przemyśl.
Ab 2021 will das private schwedische Bahnunternehmen Snelltaget (Snälltåget) außerdem eine Nachtzug-Verbindung nach Stockholm anbieten. Bis Dezember 2023 will die Deutsche Bahn überdies eine Nachtzugverbrindung von Berlin nach Paris oder Brüssel anbieten.
Sendung: Abendschau, 06.04.2021, 19:30 Uhr