Neue Langstreckenverbindung -

Der neue Flughafen BER in Schönefeld bekommt eine weitere Langstreckenverbindung.
Dreimal pro Woche Berlin-Singapur
Die Fluglinie Scoot - eine Low Cost-Tochter von Singapore Airlines - bietet ab dem 10. August dreimal wöchentlich Flüge zwischen Berlin und Singapur an. Das hat die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) am Mittwoch mitgeteilt.
Zunächst ist eine Zwischenlandung in Athen vorgesehen. Sobald sich die Reisesitution in der Corona-Krise weiter entspannt hat, soll der Flug Non-stop durchgeführt werden. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sah in der Ankündigung von Scoot ein positives Zeichen. Das Interesse, den BER in die Flugpläne aufzunehmen, steige derzeit bei vielen Airlines. "Das zeigt, dass die Hauptstadtregion auch nach der Corona-Pandemie ein wirtschaftlich attraktives Ziel für die Fluggesellschaften ist und am BER auch in den nächsten Monaten weitere Reiseziele dazukommen werden", so Lütke Daldrup.
Emirates will Dubai-Verbindung nach Berlin
Die Fluggesellschaft Emirates hatte bereits im Juni angekündigt, den BER mit Direktflügen an ihr Drehkreuz Dubai anbinden zu wollen. Die Eröffnung des neuen Flughafens sei der ideale Zeitpunkt für Berlin und Brandenburg, mit zusätzlichen Langstreckenflügen wirtschaftliche Chancen zu nutzen, sagte Adnan Kazim, der Marketingchef der Golf-Airline.
Unterstützung für die Forderung kam von Unternehmensverbänden, Industrie- und Handelksammern sowie Agenturen für Wirtschafts- und Tourimusförderung beider Bundesländer.
Nach einem Abkommen Deutschlands mit den Vereinigten Arabischen Emiraten darf Emirates allerdings nur vier Flughäfen in Deutschland anfliegen. Die Gesellschaft nutzt die Flughäfen Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg. Statt eines der Landrechte zu verlagern, möchte Emirates seit Jahren eine zusätzliche Genehmigung, um auch in Schönefeld starten und landen zu können.
Sendung: Inforadio, 14.07.2021, 19 Uhr