Trams sollen 2023 fahren -

Der Bau der neuen Berliner Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof zum U-Bahnhof Turmstraße hat begonnen. Den Startschuss gaben Vertreter des Senats und der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Mittwoch.
Die rund 2,2 Kilometer lange Strecke ist die Verlängerung der Tramlinie M10, die von der Warschauer Straße zum Hauptbahnhof führt. Der neue Abschnitt wird über die Invalidenstraße, Alt-Moabit und Rathenower Straße zur Turmstraße verlaufen. Damit werden nach Angaben der BVG nach mehr als 50 Jahren wieder Trams durch Moabit fahren.
M10 soll auch nach Neukölln verlängert werden
Die Neubaustrecke wird nach Angaben des Senats größtenteils auf Rasengleisen angelegt, die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2023 geplant. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 33 Millionen Euro. Über 10.000 Fahrgäste täglich werden auf dem neuen Teilstück erwartet.
Die Tramlinie M10 soll nach den Plänen des Senats auch in die andere Richtung verlängert werden - über die Oberbaumbrücke durch den Görlitzer Park bis zum Hermannplatz in Neukölln. Innerhalb von 15 Jahren will der Senat 15 neue Straßenbahnstrecken realisieren, so Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne).
Sendung: Abendschau, 11.08.2021, 19:30 Uhr