Zuschlag für Angebot erteilt - BVG-Rufbus könnte im Sommer im Osten Berlins starten

Die BVG arbeitet an einem neuen Rufbus für Berlin - jetzt wurde der Zuschlag für ein Angebot vergeben. Der neue Dienst soll sich vom "BerlKönig" vor allem im Einsatzgebiet unterscheiden.
Der Plan für einen Rufbus im Osten Berlins nimmt Gestalt an. Die BVG habe am Dienstag den Zuschlag für das Angebot an die Firma Via erteilt, teilten die Verkehrsbetriebe mit.
Demnach ist vorgesehen, den Rufbus ab dem Sommer in einem über 60 Quadratkilometer großen Bereich rund um die Uhr einzusetzen. Der Rufbus soll nach BVG-Angaben eher im Außenbereich der Stadt, in der Tarifzone B, im Einsatz sein.
Gedacht ist er zum einen als Zubringer für den öffentlichen Personennahverkehr, aber auch Direktfahrten sollen möglich sein. Die Firma Via stellt den Angaben zufolge die App, über die das Angebot zu buchen sein soll, die Fahrzeugflotte und das Fahrpersonal. Der Vertrag läuft bis Ende 2025.
Rufbus soll stärker in ÖPNV-Tarif eingebunden werden
Anders als beim bisherigen Angebot der BVG, dem sogenannten "BerlKönig", der eher in der Innenstadt unterwegs ist, soll der neue Rufbus stärker in den ÖPNV-Tarif eingebunden werden. So wird für das neue Angebot immer ein ÖPNV-Ticket benötigt. Hierzu soll es verschiedene Tarifmodelle je nach genutzter Funktion geben.
Ob der "BerlKönig", wie zuletzt immer wieder berichtet wurde, mit dem Start des neuen Rufbuses eingestellt wird, wollte die BVG auf Nachfrage von rbb|24 nicht bestätigen.
Neues Angebot an nicht barrierefreien Bahnhöfen
Geplant ist außerdem ein neues BVG-Angebot namens "Alternative Barrierefreie Beförderung" (ABB). Das Via-Fahrzeug kommt den Angaben zufolge zum Beispiel an noch nicht barrierefreien Bahnhöfen zum Einsatz, damit Fahrten ab der betreffenden Station dennoch möglich sind. Auch dieses neue Angebot kann nach BVG-Angaben telefonisch oder per App bestellt werden.
Bis voraussichtlich Ende 2023 sollen in einem Pilotprojekt zunächst die U8, Teile der U5 und der S-Bahnhof Marienfelde angebunden werden. Anfang 2024 will die BVG das Angebot dann auf ganz Berlin ausweiten. Als Start ist ebenfalls das dritte Quartal des Jahres vorgesehen.
Sendung: rbb24 Inforadio, 30.03.2022, 6 Uhr