Zunahme vor allem bei alternativen Antrieben -

Auf Berlins und Brandenburgs Straßen ist es im vergangenen Jahr erneut voller geworden. Das geht aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervor. Demnach waren am 1. Januar 2022 mehr als 1,24 Millionen Pkw in der Hauptstadt gemeldet und damit über 7.100 Autos mehr als zum gleichen Stichtag des Vorjahres. In Brandenburg waren mehr als 1,46 Millionen Pkw gemeldet - und etwas über 1.500 Fahrzeuge mehr verglichen zum Vorjahr.
Fast 70 Prozent der erwachsenen Brandenburger haben ein Auto
Statistisch gesehen kamen im vergangenen Jahr laut dem Kraftfahrt-Bundesamt auf jeden Einwohner Brandenburgs über 18 Jahren rund 0,7 Autos. Auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner gerechnet sind es 688 Pkw, fast 70 Prozent der erwachsenen Brandenburger haben also statistisch ein Auto. Allerdings sind hier Zweit- oder Drittwagen nicht gesondert aufgeschlüsselt.
Die Zunahme des Autobestands ist inzwischen ausschließlich auf alternative Antriebe zurückzuführen. In Brandenburg waren es zum Stichtag 53.493 Pkw mit Hybrid- oder Elektro-Antrieb, im Jahr zuvor noch 30.917 - und vor vier Jahren sogar noch weniger als 10.000.
Berliner haben durchschnittlich weniger Autos
Die Zahl der Hybrid-Autos stieg in Berlin um rund 20.000 Fahrzeuge auf knapp 61.000 Autos. Auch bei den reinen Batterie- beziehungsweise Elektro-Antrieben stieg die Zahl der in Berlin gemeldeten Pkw um rund 8.000 auf etwa 16.700.
Statistisch gesehen kamen im vergangenen Jahr laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg auf jeden Einwohner Berlins rund 0,3 Autos. Auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner über 18 Jahren gerechnet sind das 393 Pkw, knapp 40 Prozent der erwachsenen Berliner haben also statistisch ein Auto.
Bei den Stadtstaaten liegt Berlin hinter Hamburg und Bremen auf dem letzten Platz, was den Pkw-Bestand pro 1.000 Einwohner angeht. Weil auch die Zahl der Bewohnerinnen und Bewohner in der Hauptstadt tendenziell steigt, hat sich am Verhältnis von Einwohnern und zugelassenen Autos seit Jahren wenig verändert.
Sendung: rbb 88.8, 26.04.2022, 09:00 Uhr