Seit 1945 nicht in Betrieb - Stammbahn zwischen Potsdam und Berlin soll für Regionalzüge reaktiviert werden

Nach jahrelanger Debatte gibt es eine Entscheidung zur Stammbahn: Künftig sollen wieder Regionalzüge zwischen Berlin und Potsdam über die verwaiste Strecke fahren. Das gilt allerdings nicht für S-Bahnen.
Auf der lange verwaisten Stammbahn zwischen Potsdam und Berlin sollen künftig wieder Regionalzüge fahren. Das verkündeten die Berliner Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) und der Brandenburger Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) am Montag. Demnach sollen auf der Trasse aber keine S-Bahnen unterwegs sein.
Es hatte jahrelange ergebnislose Debatten um die Reaktivierung der Stammbahn gegeben. Berlin hatte eher den S-Bahn-Verkehr favorisiert, Brandenburg immer eine leistungsfähige Regionalbahnanbindung für die Pendler aus der Region. Die Stammbahn ist Teil des Infrastrukturprojekts "i2030" beider Länder.
Seit Ende des Krieges außer Betrieb
Als Stammbahn bezeichnet wird die fast geradeaus führende Bahnverbindung von Berlin-Potsdamer Platz über Zehlendorf, Kleinmachnow und Griebnitzsee bis Potsdam. 1838 war diese Strecke als erste preußische Eisenbahnstrecke in Betrieb genommen und einige Jahre später bis nach Magdeburg verlängert worden. Durch Zerstörungen im Krieg wurde diese Bahnverbindung unterbrochen - und ist es bis heute.
Erste Pläne für eine Reaktivierung nach der Wende verliefen im Sande. Der Bevölkerungszuwachs im Berliner Speckgürtel und stark steigende Pendlerzahlen haben die Stammbahn aber wieder in den Fokus gerückt. Bisher fahren Regionalbahnen von Potsdam in einem Bogen von Westen in die Berliner Innenstadt und nutzen damit zusätzlich die bereits stark ausgelastete Ost-West-Route. Für die Wiederbelebung der Stammbahn gab es mehrere Vorschläge.
Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark) liegt direkt an der Trasse. Die Anwohner fürchteten bereits vor der nun angekündigten Reaktivierung der Strecke, dass künftig nicht nur Regionalbahnen, sondern auch ICE-Züge durch den Ort fahren könnten. Für über 800 Millionen Euro könne es sich die Bahn nicht leisten, die Stammbahnstrecke nur für die Regionalzüge auszubauen, argumentierten die Kritiker.
Darüber hinaus wurde am Montag verkündet, dass der Prignitz-Express zwischen Velten (Oberhavel) und Neruppin (Ostprignitz-Ruppin) ausgebaut werden soll.

Sendung: rbb24 Abendschau, 23.05.2022, 19:30 Uhr