Hauptreisezeit - Easyjet streicht bis Ende August zwölf Flüge täglich am BER

Mitten in den Sommerferien reduziert Easyjet sein Flugangebot vom BER. Im Juni, Juli und August sollen täglich zwölf Verbindungen wegfallen - also rund 1.000 Flüge.
Das britische Flugunternehmen Easyjet hat angekündigt, im Sommer zwölf Flüge pro Tag am BER zu streichen. Das bestätigte eine Sprecherin rbb|24 auf Anfrage. Die "Märkische Allgemeine Zeitung" (MAZ) [Bezahlschranke] hatte zuvor berichtet. Die insgesamt circa 1.000 Flüge sollen zwischen dem 1. Juni und 31. August entfallen, also in der Zeit der Sommerferien.
Bereits vor einer Woche hatte die Airline angekündigt, acht Flüge am Tag bis Ende Juni zu streichen. Als Gründe nannte die Airline einen hohen Krankenstand bei der Besatzung.
Auch Lufthansa und Eurowings streichen Flüge ab Frankfurt
Doch Easyjet ist nicht die einzige Airline mit Problemen. Auch Lufthansa und die Tochter Eurowings streichen wegen Personalmangels mehr als tausend Flüge im Juli. "Die gesamte Luftfahrtbranche insbesondere in Europa leidet aktuell unter Engpässen und Personalmangel", erklärte die Lufthansa am Donnerstag auf Anfrage. Die Lufthansa strich demnach allein 900 innerdeutsche und innereuropäische Flüge ab Frankfurt und München, auch das Tochterunternehmen Eurowings nahm "mehrere hundert Flüge" aus dem System.
Easyjet will Fluggäste rechtzeitig informieren
"Nach gut zwei Jahren Pandemie verzeichnen die Airlines der Lufthansa Group für diesen Sommer eine sprunghaft gestiegene Nachfrage nach Flugreisen", erklärte die Lufthansa weiter. Die Infrastruktur sei jedoch noch nicht wieder vollständig hergestellt. Dies betreffe Flughäfen, Bodenverkehrsdienste, Flugsicherung sowie die Fluggesellschaften selbst.
Die Specherin von Easyjet schrieb rbb|24, Fluggäste würden rechtzeitig über Flugstreichungen informiert. Außerdem sollen sie die Möglichkeit bekommen, ihren Flug umzubuchen oder eine Rückerstattung zu erhalten sowie eine Entschädigung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu beantragen. Bei Bedarf sollen betroffene Kunden eine Unterkunft bezahlt bekommen. Zudem werde die Hotline aufgestockt, weil man mit Beschwerden und Nachfragen rechne.
"Soviel ich weiß, werden keine Urlaubsdestinationen gestrichen, sondern vor allen Dingen Städteverbindungen", sagte BER-Sprecherin Sabine Deckwerth rbb24 Brandenburg aktuell. Dennoch hieße eine Streichung von so vielen Flügen am Ende vollere Maschinen.
Easyjet will an BER-Basis bis zu 275 Mitarbeiter entlassen
Im Mai hatte der britische Konzern angekündigt, seinen Standort am Flughafen BER deutlich zu verkleinern. Ab dem Winter sollen dort elf statt 18 Flugzeuge stationiert sein. Von den rund 800 Flugbegleitern und Piloten sollen "unter Umständen" rund 275 gehen, wie es in einer Mitteilung hieß. Hintergrund seien die "hohen und steigenden" Flughafengebühren sowie eine schwächer als erwartet ausfallende Erholung der Nachfrage nach der Corona-Krise in Deutschland. Am Freitag teilte das Unternehmen dem rbb schriftlich mit, dass bisher "noch keine Entscheidungen über die Pläne des Flugangebots für diese Wintersaison getroffen" wurden.
Zudem befindet sich die Airline im Tarifstreit mit der Dienstleistungsgwerkschaft Verdi. Seit 2019 wurden die Gehälter von Easyjet-Angestellten nicht mehr angehoben. Am Freitag legte das Kabinenpersonal am Flughafen BER zwischen 5 und 10 Uhr die Arbeit nieder.
Sendung: Fritz, 09.06.2022, 09:30 Uhr