Bildergalerie | BVG-Warnstreik -
Seit 3 Uhr früh stehen Busse, Bahnen und Trams still
Bild: dpa-Bildfunk/Soeren Stache
Am Vormittag versammeln sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vor der Zentrale ihres Unternehmens.
Bild: dpa-Bildfunk/Soeren Stache
Seit 3 Uhr früh sind an diesem Montag, den 10. Februar 2025, die Fahrerinnen und Fahrer der BVG von der Gewerkschaft Verdi aufgerufen, zu streiken.
Bild: dpa-Bildfunk/Soeren Stache
Bei der Streikkundgebung der Gewerkschaft Verdi vor der BVG Zentrale in der Holzmarktstraße zeigen Mitarbeitende ein Transparent mit der Aufschrift: "Ohne uns steht Berlin still". Sie fordern deutlich höhere Löhne.
Bild: rbb24/Breitfeld
Die Straßen um die Holzmarktstraße sind für die Kundgebung und Demonstration gesperrt.
Bild: rbb24
Derweil bilden sich überall im Stadtgebiet lange Staus, wie hier am Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg.
Bild: dpa-Bildfunk/Soeren Stache
Straßenbahnen stehen während des Warnstreiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) auf dem Betriebshof Lichtenberg hinter der Schranke.
Bild: rbb24
Auch U-Bahnen fahren während der 24 Stunden dauernden Arbeitsniederlegung nicht, wie hier am Theodor-Heuss-Platz.
Bild: Pudwell
Laut BVG stehen alle U-Bahnen, Straßenbahnen sowie die meisten Busse still. Im Bild treten am frühen Morgen am Betriebshof Britz Busfahrer und Busfahrerinnen in Streik.
Bild: dpa-Bildfunk/Soeren Stache
Nicht vom Streik betroffen ist die Berliner S-Bahn. Die S-Bahnen fahren wie gewohnt. Im Bild zeigt am Morgen ein Display die Fahrten der Berliner Ringbahn an.