Oberspreewald-Lausitz - Schwedisches Unternehmen übernimmt Etiketten-Hersteller aus Hosena

Mi 05.02.25 | 16:26 Uhr
  1
Symbolbild: Eine Etikett-Produktionsstätte. (Quelle: dpa/Robert Haas)
Bild: dpa/Robert Haas

Der Etiketten-Hersteller "Clever-Etiketten" aus dem Senftenberger Ortsteil Hosena (Oberspreewald-Lausitz) wird von dem schwedischen Unternehmen Volati AB übernommen. Das teilte Volati auf seiner Internetseite mit und wurde dem rbb auch von "Clever-Etiketten" bestätigt. Am Mittwochnachmittag sind laut Firmengründer und Inhaber Volker Berg zunächst die Mitarbeiter informiert worden.

"Clever-Etiketten" ist nach der Wende gegründet worden, hat rund 200 Mitarbeitende und ist in seinem Bereich eines der führenden Unternehmen in Deutschland. Es stellt unter anderem Etiketten für Nahrungsmittelgläser, Arzneimittelverpackungen oder Tiefkühllebensmittel her.

Auswirkungen auf Standort zunächst unklar

Bei Volati AB handelt es sich wiederum um einen schwedischen Investor, der kleine und mittlere Unternehmen aufkauft und entwickelt. Teil des Unternehmes ist die "Ettiketto Group", über die die Übernahme von "Clever-Etiketten" vollzogen werden soll. Nach eigenen Angaben will Ettiketto in Mitteleuropa wachsen.

Details, welche Auswirkungen die Übernahme für den Standort Hosena hat, nannten beide Parteien am Mittwoch noch nicht. Nach rbb-Informationen soll in der dortigen Produktion zunächst alles beim Alten bleiben. Eine Delegation aus Schweden wird in den nächsten Wochen erwartet. Diese will, wie der rbb aus dem Umfeld des Unternehmens erfahren hat, die Standorte mit Blick auf Strukturen und Prozesse analysieren.

Ettiketto und "Clever-Etiketten" haben laut Volati AB ein ähnliches Produktportfolio. "Clever-Etiketten" soll durch operative Verbesserungen und Synergieeffekte mehr Gewinn erwirtschaften können, so die Mitteilung von Volati.

Sendung: Antenne Brandenburg, 05.02.2025, 15:40 Uhr

1 Kommentar

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 1.

    Glaubt ihr wirklich die Firma wird weiter entwickelt !
    Ich gebe der Firma noch ein Jahr und sie ist Geschichte……so läuft das mit fast allen Übernahmen

Nächster Artikel