Tarifstreit - Warnstreik bei der Berliner Müllabfuhr: Recyclinghöfe am Wochenende noch geschlossen

Seit Mittwoch wird bei der Berliner Müllabfuhr gestreikt. Erst ab Montag soll der Müll wieder abgeholt werden, je nach regulärem Abfuhrtermin. Auch die Recyclinghöfe bleiben geschlossen.
Seit Mittwoch bis einschließlich Samstag bleiben alle 14 Recyclinghöfe der Berliner Stadtreinigung (BSR) geschlossen. Sie sollen am Montag wieder öffnen.
Auch Beschäftigte der Müllabfuhr in Berlin legen seit Mittwoch ihre Arbeit nieder. Bis einschließlich Freitag sollte die Restabfall- und Bioguttonnen sowie die Wertstofftonnen nicht geleert werden, wie die BSR mitteilte.
Nachgeholte Leerungen der Mülltonnen am Samstag sind demnach nicht geplant. "Die Entsorgung erfolgt erst wieder beim nächsten regulären Abfuhrtermin", hieß es.
Die Gewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten der BSR zum Warnstreik aufgerufen. Laut BSR sind wegen der Warnstreiks in dieser Woche bei der Straßenreinigung "erhebliche Einschränkungen" zu erwarten.
Beschäftigte der Straßenreinigung seit Montag im Streik
Die Beschäftigten in der Straßenreinigung und in den Werkstätten traten bereits am Montag und Dienstag in den Streik. Außerdem wurden die Anlagen der Müllabfuhr bestreikt. Betroffen waren neben dem Müllheizkraftwerk in Ruhleben auch Biogasanlagen, Deponien und die Umladestation Süd.
Teil des Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Der Streik bei der Müllabfuhr ist Teil des großen Warnstreiks im Tarifkonflikt des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen starteten im Januar, brachten bisher aber kein Ergebnis. Die Gewerkschaften fordern unter anderem acht Prozent mehr Lohn für die Angestellten im öffentlichen Dienst, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich sowie höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten.
Aus Sicht der Arbeitgeber sind die Forderungen nicht finanzierbar. Vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen will Verdi in Berlin noch einmal starken Druck auf die Arbeitgeber machen. Bis zum Start der nächsten Tarifrunde am Freitag sind Beschäftigte verschiedener Bereiche zu Warnstreiks aufgerufen.
Sendung: rbb 88.8, 12.03.2025, 10:00 Uhr