Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinheiter19 °CCottbusheiter20 °CFrankfurt (Oder)heiter19 °C
Neuruppinsonnig18 °CGrünow bei Prenzlausonnig16 °CPotsdamheiter19 °C
Wetter in Berlin und Brandenburg

Verkehr

        • U-Bahn
        • U 1

          Expandieren

          U 1

          Einschränkungen bis 4. März Jeweils sonntags bis donnerstags von 22 Uhr bis Betriebsschluss kein Zugverkehr zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck. Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar. -- Einschränkungen bis 25.03.2021 Sperrung zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße. Ersatzverkehr zwischen S+U Warschauer Straße < > U Kottbusser Tor. Die Abfahrtshaltestelle am U Kottbusser Tor für den Ersatzverkehr in der Reichenberger Straße erreichen Sie vom Ausgang H oder J (200 m Fußweg). Und die Abfahrtshaltestelle am S+U Warschauer Straße für den Ersatzverkehr befindet sich in der Tamara-Danz-Straße unterhalb der Warschauer Brücke. -- Einschränkungen vom 26.03.2021 bis 11.04.2021 Sperrung zwischen Warschauer Straße und Halleschem Tor. Ersatzverkehr mit Bussen.

          Einklappen
        • U 2

          Expandieren

          U 2

          In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz bis 25. Februar 2021. In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021 Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.

          Einklappen
        • S-Bahn
        • Aktuelles zur S-Bahn

          Expandieren

          Aktuelles zur S-Bahn

          Wegen einer Signalstörung im Bereich Nöldnerplatz kommt es auf den Linien S5, S7 und S75 in Richtung Ostkreuz zu Verspätungen und Ausfällen.

          Einklappen
        • Aktuelles zur S-Bahn

          Expandieren

          Aktuelles zur S-Bahn

          Nach einer Stellwerkstörung im Bereich der Stadtbahn kommt es auf den Linien S3, S5, S7, S75 und S9 noch zu Verspätungen und Zugausfällen. Die Linie S75 verkehrt im 20-Minuten-Takt.

          Einklappen
        • Regionalbahn
        • RE1

          Expandieren

          RE1

          Von Montag, 22. bis Mittwoch, 24. Februar jeweils von 8 bis 15 Uhr werden einzelne Züge zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt durch Busse ersetzt. ------ In den Nächten Mittwoch/Donnerstag, 3./4. bis Sonntag/Montag, 7./8. März, jeweils von 23.15 – 3.45 Uhr Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt/Wellmitz/ Coschen sowie spätere Fahrzeiten ------ Am Montag, 8. März bis Freitag, 12. März, jeweils 7.00 – 9.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße

          Einklappen
        • RE 2

          Expandieren

          RE 2

          Bis 26. Februar 2021 verkehrt der Zug 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) zu veränderten Fahrzeiten. Der Zug 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) verkehrt in der Nacht vom 23./24. Februar über Berlin Jungfernheide und Gesundbrunnen. Die Halte Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Berlin Friedrichstraße Berlin Alexanderplatz und Berlin Ostbahnhof entfallen. ---- Vom 08. März bis 14. März 2021 kommt es bei einigen Zügen zu Umleitungen im Raum Berlin und zu veränderten Fahrzeiten. D.h. die Züge verkehren größtenteils über Gesundbrunnen, Berlin Jungfernheide und Lichtenberg. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen. ... Vom 15. März bis 17. März 20211 werden die Züge 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) und 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) umgeleitet. Die Züge verkehren über Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen. -- Vom 18. März , 19 Uhr, bis 19. März 2021, 05.30 werden einzelne Züge über Calau (Niederlausitz) umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte Raddusch, Vetschau, Kunersdorf und Kolkwitz.

          Einklappen
      • ×
        • bwd
        • cnt
        • fwd
        • Freier Verkehr
        • Staugefahr
        • Stau
        • Sperrung

        Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.

        • Antenne Blitzer Meldungen
        • - auf der A 10, Westlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Havelland in Höhe Abfahrt Spandau - auf der A 12 Richtung Frankfurt (Oder) in Höhe Fürstenwalde- Ost - auf der A 13, Richtung Berlin zwischen Bronkow und Calau - auf der A 24, Richtung Hamburg kurz hinter der Raststätte Linumer Bruch - auf der B 189, Richtung Wittenberge zwischen Perleberg und Weisen - in Angermünde auf der Klosterstraße kurz hinter dem Kloster stadtauswärts - in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts in Höhe Stadion - in Frankfurt (Oder) auf der Fürstenwalder Poststraße stadteinwärts - in Berlin- Spandau auf der Wilhelmstraße Richtung Heerstraße

          Expandieren

          - auf der A 10, Westlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Havelland in Höhe Abfahrt Spandau - auf der A 12 Richtung Frankfurt (Oder) in Höhe Fürstenwalde- Ost - auf der A 13, Richtung Berlin zwischen Bronkow und Calau - auf der A 24, Richtung Hamburg kurz hinter der Raststätte Linumer Bruch - auf der B 189, Richtung Wittenberge zwischen Perleberg und Weisen - in Angermünde auf der Klosterstraße kurz hinter dem Kloster stadtauswärts - in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts in Höhe Stadion - in Frankfurt (Oder) auf der Fürstenwalder Poststraße stadteinwärts - in Berlin- Spandau auf der Wilhelmstraße Richtung Heerstraße

          Einklappen
      Alle Meldungen zum Nahverkehr
      Alle Verkehrsinfos aus der Region
      Alle Blitzer
      Suche
      Suchvorschläge
        Ergebnisse
        • rbb24
        • rbb Kultur
        • Radio & Podcast
        • Fernsehen
        • Mediathek
        • Der rbb
        • rbb24 rbb24
        • Corona
        • Politik
        • Wirtschaft
        • Kultur
        • Sport
        • Panorama
        • Studio Cottbus
        • Studio Frankfurt

          Folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

          • instagram
          • facebook
          • twitter
          1. LSBTI+ im Sport - "Sagt euren Mitspieler*innen, dass es kein Problem ist, sich zu bekennen"

          2. Mi 24.02.2021 | 11:10

            Ausstellungen und Talk - "Undoing Prison" und "Stronger Still" im Gorki Theater

          3. rbb|24-Datenanalyse - So viele Leben haben die Impfungen wohl schon gerettet

          4. Analyse | Ein Jahr Mietendeckel in Berlin - Atempause mit vielen Fragezeichen

          5. Interview | Berliner Mutter mit drei Kindern - "Für uns sind drei Stunden Schule eher ein Rückschritt"

        Wetter

        Berlinheiter19 °CCottbusheiter20 °CFrankfurt (Oder)heiter19 °C
        Neuruppinsonnig18 °CGrünow bei Prenzlausonnig16 °CPotsdamheiter19 °C
        Wetter in Berlin und Brandenburg

        Verkehr

              • U-Bahn
              • U 1

                Expandieren

                U 1

                Einschränkungen bis 4. März Jeweils sonntags bis donnerstags von 22 Uhr bis Betriebsschluss kein Zugverkehr zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck. Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar. -- Einschränkungen bis 25.03.2021 Sperrung zwischen Kottbusser Tor und Warschauer Straße. Ersatzverkehr zwischen S+U Warschauer Straße < > U Kottbusser Tor. Die Abfahrtshaltestelle am U Kottbusser Tor für den Ersatzverkehr in der Reichenberger Straße erreichen Sie vom Ausgang H oder J (200 m Fußweg). Und die Abfahrtshaltestelle am S+U Warschauer Straße für den Ersatzverkehr befindet sich in der Tamara-Danz-Straße unterhalb der Warschauer Brücke. -- Einschränkungen vom 26.03.2021 bis 11.04.2021 Sperrung zwischen Warschauer Straße und Halleschem Tor. Ersatzverkehr mit Bussen.

                Einklappen
              • U 2

                Expandieren

                U 2

                In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz bis 25. Februar 2021. In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021 Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.

                Einklappen
              • S-Bahn
              • Aktuelles zur S-Bahn

                Expandieren

                Aktuelles zur S-Bahn

                Wegen einer Signalstörung im Bereich Nöldnerplatz kommt es auf den Linien S5, S7 und S75 in Richtung Ostkreuz zu Verspätungen und Ausfällen.

                Einklappen
              • Aktuelles zur S-Bahn

                Expandieren

                Aktuelles zur S-Bahn

                Nach einer Stellwerkstörung im Bereich der Stadtbahn kommt es auf den Linien S3, S5, S7, S75 und S9 noch zu Verspätungen und Zugausfällen. Die Linie S75 verkehrt im 20-Minuten-Takt.

                Einklappen
              • Regionalbahn
              • RE1

                Expandieren

                RE1

                Von Montag, 22. bis Mittwoch, 24. Februar jeweils von 8 bis 15 Uhr werden einzelne Züge zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt durch Busse ersetzt. ------ In den Nächten Mittwoch/Donnerstag, 3./4. bis Sonntag/Montag, 7./8. März, jeweils von 23.15 – 3.45 Uhr Zugausfall und Schienenersatzverkehr zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt/Wellmitz/ Coschen sowie spätere Fahrzeiten ------ Am Montag, 8. März bis Freitag, 12. März, jeweils 7.00 – 9.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße

                Einklappen
              • RE 2

                Expandieren

                RE 2

                Bis 26. Februar 2021 verkehrt der Zug 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) zu veränderten Fahrzeiten. Der Zug 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) verkehrt in der Nacht vom 23./24. Februar über Berlin Jungfernheide und Gesundbrunnen. Die Halte Berlin Zoologischer Garten, Berlin Hbf, Berlin Friedrichstraße Berlin Alexanderplatz und Berlin Ostbahnhof entfallen. ---- Vom 08. März bis 14. März 2021 kommt es bei einigen Zügen zu Umleitungen im Raum Berlin und zu veränderten Fahrzeiten. D.h. die Züge verkehren größtenteils über Gesundbrunnen, Berlin Jungfernheide und Lichtenberg. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen. ... Vom 15. März bis 17. März 20211 werden die Züge 63997 (Cottbus Hbf ab 23:01 Uhr) und 63998 (Wismar ab 21:24 Uhr) umgeleitet. Die Züge verkehren über Gesundbrunnen und Berlin Jungfernheide. Die Halte Berlin Alexanderplatz, Berlin Ostbahnhof, Berlin Friedrichstraße Berlin Hbf und Berlin Zoologischer Garten entfallen. -- Vom 18. März , 19 Uhr, bis 19. März 2021, 05.30 werden einzelne Züge über Calau (Niederlausitz) umgeleitet. Dadurch entfallen die Halte Raddusch, Vetschau, Kunersdorf und Kolkwitz.

                Einklappen
            • ×
              • bwd
              • cnt
              • fwd
              • Freier Verkehr
              • Staugefahr
              • Stau
              • Sperrung

              Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.

              • Antenne Blitzer Meldungen
              • - auf der A 10, Westlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Havelland in Höhe Abfahrt Spandau - auf der A 12 Richtung Frankfurt (Oder) in Höhe Fürstenwalde- Ost - auf der A 13, Richtung Berlin zwischen Bronkow und Calau - auf der A 24, Richtung Hamburg kurz hinter der Raststätte Linumer Bruch - auf der B 189, Richtung Wittenberge zwischen Perleberg und Weisen - in Angermünde auf der Klosterstraße kurz hinter dem Kloster stadtauswärts - in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts in Höhe Stadion - in Frankfurt (Oder) auf der Fürstenwalder Poststraße stadteinwärts - in Berlin- Spandau auf der Wilhelmstraße Richtung Heerstraße

                Expandieren

                - auf der A 10, Westlicher Berliner Ring, Richtung Dreieck Havelland in Höhe Abfahrt Spandau - auf der A 12 Richtung Frankfurt (Oder) in Höhe Fürstenwalde- Ost - auf der A 13, Richtung Berlin zwischen Bronkow und Calau - auf der A 24, Richtung Hamburg kurz hinter der Raststätte Linumer Bruch - auf der B 189, Richtung Wittenberge zwischen Perleberg und Weisen - in Angermünde auf der Klosterstraße kurz hinter dem Kloster stadtauswärts - in Cottbus auf dem Stadtring stadteinwärts in Höhe Stadion - in Frankfurt (Oder) auf der Fürstenwalder Poststraße stadteinwärts - in Berlin- Spandau auf der Wilhelmstraße Richtung Heerstraße

                Einklappen
            Alle Meldungen zum Nahverkehr
            Alle Verkehrsinfos aus der Region
            Alle Blitzer
            1. rbb|24
            2. Wirtschaft

            ThemaPolen Update

            Polen Update: Polen macht langsam wieder auf, Quelle: rbb
            rbb
            2 min

            Video | Polen-Update - Polen macht langsam wieder auf

            Bild in groß
            Bildunterschrift
            nach oben

            rbb-online.de

            Footer minimieren/maximieren
            • rbb24

              • Nachrichten
              • Studio Frankfurt
              • Studio Cottbus
              • Wetter
              • Netiquette
              • RSS-Feeds
              • Datenschutz
              • Kontakt
            • rbb-online.de

              • Fernsehen
              • Radio und Podcast
              • Mediathek
              • Programmprojekte
            • Kontakt & Service

              • Hilfe
              • Rechtliche Hinweise
              • Frequenzen - Fernsehen
              • Frequenzen - Radio
              • Korrekturen
              • Mitschnittservice
              • rbb Shop
            • Der rbb

              • Unternehmen
              • Presse
              • Rundfunkbeitrag
              • Wegbeschreibung / Anfahrt
            ard.de
            • rbb Fernsehen
            • rbb24
            • rbbkultur
            • rbb 88.8
            • Antenne Brandenburg
            • Inforadio
            • Fritz
            • radioeins
            • COSMO

            © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

            Impressum | Datenschutz