Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos22 °CCottbuswolkenlos24 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos22 °C
Neuruppinwolkenlos21 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamwolkenlos22 °C
Wetter in Berlin und Brandenburg

Verkehr

        • U-Bahn
        • U 2

          Expandieren

          U 2

          Bis auf weiteres Wegen einer Gleissperrung gibt es Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn. ... Bis 5. Juli Jeweils sonntags bis donnerstags werden im Nachtverkehr ab 22.30 Uhr zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte Busse eingesetzt. An Feiertagen gibt es keine Einschränkungen.

          Einklappen
        • U 6

          Expandieren

          U 6

          Bis Frühjahr 2025 Kein Zugverkehr zwischen Alt-Tegel und Kurt-Schumacher-Platz Stattdessen fahren barrierefreie Busse in dichter Taktfolge. Zur Umfahrung können Sie die Linie U8 von Karl-Bonheffer-Nervenklinik und die S25 zwischen Karl-Bonheffer-Nervenklinik und Tegel nutzen.

          Einklappen
        • S-Bahn
        • Aktuelles zur S-Bahn

          Expandieren

          Aktuelles zur S-Bahn

          Wegen Personen im Gleis im Bereich Schönhauser Allee kommt es auf den Linien S41, S42, S8 und S85 zu Verspätungen und Ausfällen.

          Einklappen
        • S 9

          Expandieren

          S 9

          09. Juni, 22 Uhr bis 13. Juni, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Adlershof <> Baumschulenweg und Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Baumschulenweg.

          Einklappen
        • Regionalbahn
        • RE 3

          Expandieren

          RE 3

          02. Juni, 18.30 Uhr bis 05. Juni, 2.00 Uhr Die meisten Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Hbf und Jüterbog aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen zwischen Berlin Hbf und S Teltow Stadt sowie die in verschiedenen Teilabschnitten fahrenden Busse zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog. --- 02. Juni, 22 Uhr bis 09. Juni, 22 Uhr Die Züge fallen zwischen Bernau (b Berlin) und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. --- 09. Juni, 20 Uhr bis 17. Juni 1.45 Uhr Die Züge fallen zwischen Eberswalde Hbf und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die Busse zwischen Eberswalde Hbf und Bernau (b Berlin)/Berlin Hbf sowie die S-Bahnen im Raum Berlin.

          Einklappen
        • RB 24 Süd

          Expandieren

          RB 24 Süd

          22. April bis 10. November, ganztägig Die Züge dieser Linie fallen zwischen Flughafen BER – Terminal 1-2 und Wünsdorf-Waldstadt komplett aus. Vom 22. April bis 4. Juni nutzen Sie zwischen Flughafen BER – Terminal 1-2 und Waßmannsdorf die S-Bahnen der Linien S 9 (Flughafen BER – Terminal 1-2 – Spandau) bzw. S 45 (Flughafen BER – Terminal 1-2 – Südkreuz) und zwischen Waßmannsdorf und Wünsdorf-Waldstadt die Busse als Ersatz. Vom 5. Juni bis 10. November nutzen Sie zwischen Flughafen BER – Terminal 1-2 und Waßmannsdorf die S-Bahnen der Linien S 9 bzw. S 45, zwischen Waßmannsdorf und Rangsdorf die Busse und zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt die Pendelzüge der Linie RE 8 (ODEG) als Ersatz.

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen
        • Höhe Freiwalde

          Expandieren

          Höhe Freiwalde

          Einklappen
        • - in der Chausseestraße in Rüdersdorf

          Expandieren

          - in der Chausseestraße in Rüdersdorf

          Einklappen
        • - in Eisenhüttenstadt auf der Poststraße

          Expandieren

          - in Eisenhüttenstadt auf der Poststraße

          Einklappen
        • - in Cottbus auf dem Stadtring zwischen Warschauer Straße und Merzdorfer Weg

          Expandieren

          - in Cottbus auf dem Stadtring zwischen Warschauer Straße und Merzdorfer Weg

          Einklappen
      Alle Meldungen zum Nahverkehr
      Alle Verkehrsinfos aus der Region
      Alle Blitzer
      Suche
      Suchvorschläge
        Ergebnisse
        • rbb24
        • rbb Kultur
        • Radio & Podcast
        • Fernsehen
        • Mediathek
        • Der rbb
        • rbb24 rbb24
        • Politik
        • Wirtschaft
        • Kultur
        • Sport
        • Panorama
        • Ukraine
        • Nachrichten aus Berlin
        • Nachrichten aus Brandenburg
        • Studio Cottbus
        • Studio Frankfurt

          Folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

          • instagram
          • facebook
          • twitter
          • twitter
          1. Projekt aus Ludwigsfelde - Wie Löschdrohnen künftig Waldbrände eindämmen könnten

          2. Kündigungswelle in der Tech-Branche - Wieso Berliner Start-ups IT-Talente trotz Fachkräftemangels entlassen

          3. Bauförderung, Fahrgastrechte, Kulturpass - Das ändert sich im Juni

          4. Vorfall auf Gleisbett der Berliner U-Bahn - "Man sollte im Tunnel nichts anfassen"

          5. Berliner S-Bahn hofft auf Lösung - Müll im Getriebe

        Wetter

        Berlinwolkenlos22 °CCottbuswolkenlos24 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos22 °C
        Neuruppinwolkenlos21 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamwolkenlos22 °C
        Wetter in Berlin und Brandenburg

        Verkehr

              • U-Bahn
              • U 2

                Expandieren

                U 2

                Bis auf weiteres Wegen einer Gleissperrung gibt es Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn. ... Bis 5. Juli Jeweils sonntags bis donnerstags werden im Nachtverkehr ab 22.30 Uhr zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte Busse eingesetzt. An Feiertagen gibt es keine Einschränkungen.

                Einklappen
              • U 6

                Expandieren

                U 6

                Bis Frühjahr 2025 Kein Zugverkehr zwischen Alt-Tegel und Kurt-Schumacher-Platz Stattdessen fahren barrierefreie Busse in dichter Taktfolge. Zur Umfahrung können Sie die Linie U8 von Karl-Bonheffer-Nervenklinik und die S25 zwischen Karl-Bonheffer-Nervenklinik und Tegel nutzen.

                Einklappen
              • S-Bahn
              • Aktuelles zur S-Bahn

                Expandieren

                Aktuelles zur S-Bahn

                Wegen Personen im Gleis im Bereich Schönhauser Allee kommt es auf den Linien S41, S42, S8 und S85 zu Verspätungen und Ausfällen.

                Einklappen
              • S 9

                Expandieren

                S 9

                09. Juni, 22 Uhr bis 13. Juni, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Adlershof <> Baumschulenweg und Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Baumschulenweg.

                Einklappen
              • Regionalbahn
              • RE 3

                Expandieren

                RE 3

                02. Juni, 18.30 Uhr bis 05. Juni, 2.00 Uhr Die meisten Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Hbf und Jüterbog aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen zwischen Berlin Hbf und S Teltow Stadt sowie die in verschiedenen Teilabschnitten fahrenden Busse zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog. --- 02. Juni, 22 Uhr bis 09. Juni, 22 Uhr Die Züge fallen zwischen Bernau (b Berlin) und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. --- 09. Juni, 20 Uhr bis 17. Juni 1.45 Uhr Die Züge fallen zwischen Eberswalde Hbf und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die Busse zwischen Eberswalde Hbf und Bernau (b Berlin)/Berlin Hbf sowie die S-Bahnen im Raum Berlin.

                Einklappen
              • RB 24 Süd

                Expandieren

                RB 24 Süd

                22. April bis 10. November, ganztägig Die Züge dieser Linie fallen zwischen Flughafen BER – Terminal 1-2 und Wünsdorf-Waldstadt komplett aus. Vom 22. April bis 4. Juni nutzen Sie zwischen Flughafen BER – Terminal 1-2 und Waßmannsdorf die S-Bahnen der Linien S 9 (Flughafen BER – Terminal 1-2 – Spandau) bzw. S 45 (Flughafen BER – Terminal 1-2 – Südkreuz) und zwischen Waßmannsdorf und Wünsdorf-Waldstadt die Busse als Ersatz. Vom 5. Juni bis 10. November nutzen Sie zwischen Flughafen BER – Terminal 1-2 und Waßmannsdorf die S-Bahnen der Linien S 9 bzw. S 45, zwischen Waßmannsdorf und Rangsdorf die Busse und zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt die Pendelzüge der Linie RE 8 (ODEG) als Ersatz.

                Einklappen
              • Blitzer Meldungen
              • Höhe Freiwalde

                Expandieren

                Höhe Freiwalde

                Einklappen
              • - in der Chausseestraße in Rüdersdorf

                Expandieren

                - in der Chausseestraße in Rüdersdorf

                Einklappen
              • - in Eisenhüttenstadt auf der Poststraße

                Expandieren

                - in Eisenhüttenstadt auf der Poststraße

                Einklappen
              • - in Cottbus auf dem Stadtring zwischen Warschauer Straße und Merzdorfer Weg

                Expandieren

                - in Cottbus auf dem Stadtring zwischen Warschauer Straße und Merzdorfer Weg

                Einklappen
            Alle Meldungen zum Nahverkehr
            Alle Verkehrsinfos aus der Region
            Alle Blitzer
            1. rbb|24
            2. Wirtschaft

            ThemaPolen Update

            • Corona
            • #wiegehtesuns?
            • Was wurde aus ...?
            • Podcast
            Zwei Männer instalieren eine Wärmepumpe. (Quelle: rbb)
            rbb
            2 min

            Video | Polen-Update - Wärmepumpe in Polen - Lohnt sich das?

            Tote Fische in der Oder (IMAGO/NewsLubuski)
            IMAGO/NewsLubuski
            1 min

            Video | Oder-Becken - Polnische Forscher sind durch tote Fische alarmiert

            Panzer 2023 (Quelle: dpa/PAP, Maciej Kulczynski)
            dpa/PAP, Maciej Kulczynski
            2 min

            Video | Ukraine-Krieg - Gut die Hälfte der Polen gibt den Deutschen eine Mitschuld

            Eine Ukrainerin gibt in einer polnischen Geflüchteten-Unterkunft ein Interview.(Quelle:rbb)
            rbb

            Video | Umstrittenes Gesetz - Polen kürzt Unterstützung für geflüchtete Ukrainer

            Hier finden Sie weitere Polen-Updates.

            Krabbeltiere in einer Pfanne (Quelle: imago)
            imago
            2 min

            Video | Insekten als Lebensmittel - Krabbeltiere in Polens Politik

            Hier finden Sie ein weiteres Polen-Update.

            Illegaler Kohleabbau in Polen (Quelle: rbb)
            rbb
            2 min

            Video | Ehemalige Bergwerkstadt - Illegaler Kohleabbau in Wałbrzych

            Skigebiete in Polen (Quelle: rbb)
            rbb
            1 min

            Video | Investition in Schneekanonen - Skigebiete in Polen stellen sich auf weniger Schneefälle ein

            Arkadiusz Mularczyk, Vize-Außenminister von Polen, hält vor einem Interviewtermin mit der Deutschen Presse-Agentur den Bericht über Reparationsforderungen Polens an Deutschland für Schäden im Zweiten Weltkrieg.
            picture alliance/dpa | Christoph Soeder
            2 min

            Video | Reparationen für zweiten Weltkrieg - Polnische Regierung fordert 1,3 Billionen Euro von Deutschland

            Eine Regionalbahn der Niederbarnimer Eisenbahn NEB der Linie RB 26 nach Kostrzyn (Polen) fährt aus Deutschland kommend über eine Brücke. (Bild: dpa-Zentralbild/S. Stache)
            dpa-Zentralbild/S.Stache
            2 min

            Video | Polen-Update - Frustrierte Pendler:innen zwischen Berlin und Küstrin

            Polens Premierminister schüttelt die Hand eines polnischen Soldaten
            Artur Widak
            1 min

            Video | Polen Update - Streitkräfte in erhöhter Einsatzbereitschaft

            Kaczynski
            www.imago-images.de
            2 min

            Polen Update - Kaczyński macht Stimmung gegen Deutschland

            Polen Radweg (Quelle: rbb)
            rbb
            1 min

            Video | Polen Update - Hier beginnt einer der schönsten Radwege auf der polnischen Seite der Oder

            Energiekrise in Polen treibt Betreiber in die Ruinen
            IMAGO
            1 min

            Video | Polen Update - Energiekrise zwingt polnische Kleinunternehmer in die Knie

            Die Oder aus der Vogelperspektive, Bild: rbb
            rbb
            1 min

            Video | Polen Update - In Polen regt sich Widerstand gegen Verschmutzung und Ausbau der Oder

            Eine Stadt voller Smog. Davor ein Banner mit der Aufschrift Polen Update, rbb|24 - Team Kowalskis
            Video: rbb|24 Material: Team Kowalski | Bild: rbb
            2 min

            Video | Polen Update - Heizen mit Müll führt zu Luftverschmutzung in Polen

            Eine E-Ladesäule des Mineralölkonzern ORLEN in Polen (Quelle: rbb)
            rbb

            Video | Polen Update - Nachfrage nach Elektroautos in Polen steigt, doch es fehlt an Ladesäulen

            Polen Update zum Fischsterben in der Oder (Quelle: rbb)
            rbb
            2 min

            Video | Polen Update - Fischsterben in der Oder: Polnische Regierung steht in der Kritik

            Polen Update: Run auf Schießstände (Quelle: rbb)
            rbb
            2 min

            Video | Polen Update - Wachsende Kriegsangst treibt viele Polen an die Schießstände

            Polen Update: Die Oder trocknet aus (Bild: rbb)
            rbb
            2 min

            Video | Polen Update - In Polen ist das Wasser knapp – Einwohner:innen sollen Verbrauch reduzieren

            Polen Update zu "Scholzen" (Quelle: Reuters, Collage: rbb)
            Quelle: Reuters, Collage: rbb
            2 min

            Video | Polen Update - "Szolzować": Polen misstrauen den deutschen Versprechen für die Ukraine

            Polen Update zu US-Stützpunkt in Rzeszów-Jasionka (Quelle: rbb)
            rbb
            2 min

            Video | Polen Update - USA wollen dauerhafte Militärstützpunkte in Polen einrichten

            Polen Update: Polen macht langsam wieder auf, Quelle: rbb
            rbb

            Video | Polen-Update - Polen macht langsam wieder auf

            Bild in groß
            Bildunterschrift
            nach oben

            rbb-online.de

            Footer minimieren/maximieren
            • rbb24

              • Nachrichten
              • Studio Frankfurt
              • Studio Cottbus
              • Wetter
              • Netiquette
              • RSS-Feeds
              • Datenschutz
              • Kontakt
            • rbb-online.de

              • Fernsehen
              • Radio und Podcast
              • Mediathek
              • Programmprojekte
            • Kontakt & Service

              • Hilfe
              • Rechtliche Hinweise
              • Frequenzen - Fernsehen
              • Frequenzen - Radio
              • Korrekturen
              • Mitschnittservice
              • rbb Shop
            • Der rbb

              • Unternehmen
              • Presse
              • Rundfunkbeitrag
              • Wegbeschreibung / Anfahrt
            ard.de
            • rbb Fernsehen
            • rbb24
            • rbbkultur
            • rbb 88.8
            • Antenne Brandenburg
            • rbb24 Inforadio
            • Fritz
            • radioeins
            • COSMO

            © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

            Impressum | Datenschutz