Oliver Bandosz (l-r), Tarifexperte bei Verdi, Christine Behle, Stellvertretende Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke (r), Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, und Volker Geyer, Verhandlungsführer für den deutschen Beamtenbund (dbb), kommen zur Fortsetzung der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst im Kongresshotel Am Templiner See. Verhandelt werden die Entgelte für die Tarifbeschäftigten des Bundes und der kommunalen Arbeitgeber, deren Arbeitsverhältnisse durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) geregelt sind. (Quelle: dpa/Gateau)
dpa/Gateau

Dritte Runde im Tarifstreit - Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert - Schlichtung soll folgen

Gewerkschaften und Arbeitgeber konnten sich bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst am Montag nicht einigen. Nun soll ein Schlichter vermitteln. Zuvor hatten die Arbeitgeber ein neues Angebot vorgelegt.

Archivbild: Sängerin AnNa R. (Andrea Neuenhofen), bei einem Konzert in Pankow. (Quelle: dpa/Pleul)
dpa/Pleul

Im Alter von 55 Jahren - Rosenstolz-Sängerin Anna R. gestorben

Mit Peter Plate bildete sie als Rosenstolz eines der erfolgreichsten deutschen Pop-Duos der letzten Jahrzehnte. Im Herbst wollte die Berliner Sängerin auf Tour gehen. Nun ist Anna R. überraschend gestorben.

Top-Videos

In this photo provided by the Ukrainian Emergency Service, a firefighter works to extinguish the fire following a Russian rocket attack in Kharkiv, Ukraine, Friday, March 7, 2025.
dpa/ASSOCIATED PRESS
1 min

Video | Polen Update - Ukraine-Hilfen ohne die USA?

Donald Trump hat die US-Hilfen für die Ukraine ausgesetzt. Seit dem russischen Angriff gehört Polen zu den größten Unterstützern des Nachbarlandes. Viele Polen fragen sich nun, wie es für die Ukraine und somit auch die eigene Sicherheit weitergeht.

Die Angeklagten Peter K. (2.v.l.) und Thomas W. (r) stehen vor dem Prozessbeginn in einem Saal des Berliner Kammergerichts mit ihren Verteidigern Lukas Theune (l) und Benjamin Derin (2.v.r.). (Quelle: dpa/Soeren Stache)
dpa/Soeren Stache

Prozess nach 30 Jahren - Mutmaßliche Linksextremisten gestehen Anschlagsplan in Berlin

1995 sollen drei Männer einen Anschlag auf einen Gefängnisbau in Berlin geplant haben. Sie flogen auf und flohen für 30 Jahre. Im Prozess haben nun zwei von ihnen die Pläne gestanden. In Aussicht steht für sie ein Leben in Freiheit.

Wetter

  • Heutesonnig6 °C
  • DIsonnig9 °C
  • MIsonnig13 °C
  • DOsonnig16 °C
  • FRsonnig17 °C
  • SAsonnig16 °C
  • SOleicht bewölkt15 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed

Berlin - weitere Nachrichten

Hertha-Trainer Stefan Leitl jubelt in Braunschweig (imago images/osnapix)
imago images/osnapix

Herthas 5:1-Sieg in Braunschweig - Im Torrausch aus der Krise?

Mit einem großen Knall hat Hertha BSC die Talfahrt in der 2. Bundesliga beendet. In Braunschweig überzeugten die Berliner endlich mal wieder von vorne bis hinten. Und doch sind die Abstiegssorgen weiter präsent. Von Lukas Witte

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik