Ein Bagger räumt Fahrbahnbegrenzungen auf der Ringbahnbrücke zur Seite. (Quelle: dpa/Sebastian Gollnow)
dpa/Sebastian Gollnow

Zwischen Westend und Halensee - Marode A100-Brücke: Verkehr auf S-Bahn-Ring unterbrochen

Nachdem es wegen Brückenschäden am Autobahndreieick Funkturm zu starken Verkehrsproblemen gekommen war, trifft es nun auch die Berliner S-Bahn. Der Verkehr auf der Ringbahnstrecke ist seit Donnerstagabend unterbrochen.

Symbolbild: U-Bahn der Linie 6 fährt im Bahnhof Unter den Linden ein. (Quelle: dpa/Sabine Brose)
dpa/Sabine Brose

Schlichtung beginnt - Busse, Trams und U-Bahnen fahren nach BVG-Warnstreik wieder

Nach dem zweitägigen Warnstreik fahren seit dem frühen Freitagmorgen wieder Busse, Trams und U-Bahnen in Berlin. Nun sollen Schlichter den Tarifkonflikt lösen. Fahrgäste der S-Bahn müssen jedoch mit einer neuen Sperrung leben.

Symbolbild: Rettungswagen auf einer Landstraße. (Quelle: dpa/Jochen Tack)
dpa/Jochen Tack

Potsdam - Spitzenrunde sucht Lösung im Streit um Kosten für Rettungseinsätze

Seit Wochen streiten Krankenkassen und Landkreise in Brandenburg über die Kosten für Rettungseinsätze. Weil die Kassen diese nicht mehr komplett übernehmen, drohen Bürgern Zuzahlungen. Bei einem Treffen in Potsdam soll eine Lösung her.

Top-Videos

17-Jähriger verletzt bei Flucht vor Polizei mehrere Menschen
Telenewsnetwork

Video | Berlin-Gesundbrunnen - 17-Jähriger flieht mit Carsharing-Auto und verletzt mehrere Menschen

Schwerer Unfall in Berlin-Gesundbrunnen: Ein 17-Jähriger ist nach einer Polizeikontrolle mit einem Carsharing-Auto geflohen und hat dabei mehrere Personen verletzt - eine davon schwer. Die 25 Jahre alte Fußgängerin war unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden und erlitt schwere Verletzungen. Die Feuerwehr hatte zunächst von acht verletzten Personen gesprochen, ihre Angaben aber später auf fünf korrigiert.

Video | Berlin - Frust über Streik bei der BVG

Bis Freitagmorgen stehen in Berlin wieder Trams, U-Bahnen und die meisten Busse still. Es ist bereits der fünfte Warnstreik von Verdi im laufenden Tarifkonflikt mit der BVG. Den Berlinerinnen und Berlinern geht die Situation so langsam ans Nervenkostüm.

Buergergeld
rbb24
1 min

Video | Dirk Fellwock aus Berlin - Vom Bürgergeld zum Job

Krank, alleinerziehend - Dirk Fellwock war lange Zeit in einer Lebenskrise und konnte nicht arbeiten. Doch er hat es aus der Arbeitslosigkeit heraus geschafft. Zwei Jahre nach Einführung des Bürgergelds zeigt sich aber: Das schafft nur ein Bruchteil der Erwerbsfähigen.

Video | Brandenburg - Aus Tierknochen wird Glas

Die Designerin Ella Einhell fertigt Gläser und Vasen aus Tierknochen. Die bekommt sie auf dem Bio-Hof Kerkow in der Uckermark. Dass nicht nur das Fleisch der Tiere verwendet wird, ist der Designerin und dem Landwirt wichtig.

 

Wetter

  • Heutesonnig17 °C
  • SAwolkig14 °C
  • SOwechselnd wolkig mit Schauern9 °C
  • MOwolkig8 °C
  • DIsonnig13 °C
  • MIsonnig15 °C
  • DOsonnig17 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
  • Helfer bei Räumungsarbeiten nach einem Erdbeben
    REUTERS

    Schweres Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar

    Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat mehrere südostasiatische Länder erschüttert. In der thailändischen Hauptstadt Bangkok brach ein im Bau befindliches Hochhaus zusammen, Dutzende Arbeiter sollen verschüttet worden sein.
  • Friedrich Merz (von links), Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt
    AFP

    Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde

    16 Arbeitsgruppen haben ihre Ergebnisse vorgelegt, nun müssen die Chef-Unterhändler wieder ran: Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter - und dürften alles andere als leicht werden. Von Birthe Sönnichsen.
  • Friedrich Merz schaut durch ein Fernglas. (Archivbild vom 8. September 2023)
    dpa

    Wer bekommt welchen Posten im Kabinett Merz?

    Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien? Ein Überblick von M. Rödle und U. Hauck.
  • Ein Gebäude in der Region Odessa steht nach einem russischen Luftangriff in Flammen
    AFP

    Ukraine-Liveblog: ++ Kiew meldet Luftangriffe auf Odessa ++

    Nach russischen Luftangriffen auf die Hafenstadt Odessa hat der ukrainische Katastrophenschutz mehrere Brände in der Region gemeldet. Die USA wollen offenbar ein noch weiter reichendes Mineralienabkommen.
  • Der russische Präsident Wladimir Putin spricht beim Arktisforum in Murmansk.
    via REUTERS

    Putin schlägt UN-Übergangsverwaltung für Ukraine vor

    Immer wieder bezeichnet die russische Führung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als illegitimen Verhandlungspartner. Nun schlägt Russlands Präsident vor, das Nachbarland vorübergehend unter UN-Verwaltung zu stellen.
  • Emmanuel Macron
    EPA

    Unterstützer Kiews beraten in Paris über Konzept zur Friedenssicherung

    Frankreich und Großbritannien sind beim Ukraine-Gipfel vorgeprescht. Doch ihre Ideen zur Friedenssicherung in der Ukraine hinterlassen viele Fragen. Bei manchen Ländern stoßen sie auf Ablehnung - so auch in Deutschland. Von Carolin Dylla.
  • Ein Eurofighter der Luftwaffe
    AFP

    Luftwaffe fängt russisches Flugzeug ab

    Deutsche Kampfjets haben laut Bundeswehr ein russisches Aufklärungsflugzeug nahe Rügen abgefangen und in Richtung Kaliningrad eskortiert. Die Maschine war demnach ohne Transpondersignal im NATO-nahen Luftraum unterwegs.
  • Mit Schnee bedeckte Häuser sind an der Küste einer Meeresbucht in Nuuk (Grönland) zu sehen.
    AP

    Angespannte Stimmung in Grönland vor Vance-Besuch

    US-Vizepräsident Vance und seine Ehefrau reisen nach Grönland. Die dänische Regierung sieht in dem Besuch eine weitere Provokation - und auch bei den Grönländern stößt er auf wenig Begeisterung. Von Sofie Donges.
Symbolbild: Rettungssanitäter stehen bei einem Einsatz im Fahrstuhl am 06.05.2018. (Quelle: picture alliance/dpa/Arne Immanuel Bänsch)
picture alliance/dpa/Arne Immanuel Bänsch

Neues Triage-System beim Berliner Notruf - Was ändert sich, wenn ich die 112 wähle?

Wer die 112 in Berlin wählt, wird seit dieser Woche mit einem neuen System eingestuft, wie dringend er wirklich Hilfe benötigt. Dadurch sollen Rettungsdienste entlastet und Notfälle besser versorgt werden können.

Energies Offensivspieler Maximilian Krauß jubelt. / imago images/Fotostand
imago images/Fotostand

3. Fußball-Liga - Energie Cottbus will hoch, Erzgebirge Aue nicht runter

Nach dem bitteren Aus im Landespokal fokussiert sich der FC Energie Cottbus nun wieder auf die 3. Liga. Dort steht am Samstag das Ostderby gegen Aue an. Die Fans der Lausitzer rätseln über die Form des Teams. Von Andreas Friebel

Der rbb zeigt das Spiel am Samstag ab 13:55 Uhr live im rbb Fernsehen und im Stream auf rbb24.de.

Mehr zum Thema

Berlin - weitere Nachrichten

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

rbb24-Explainer - Nix los aufm Land?
rbb

Video | rbb24 Explainer - Landleben – besser als du denkst?

Hohe Arbeitslosigkeit, viele ältere Menschen, Dörfer ohne Bushaltestelle: Statistisch gilt die Prignitz als abgehängte Region in Brandenburg. Was bewegt die Menschen dort? Das soll Grethe im rbb24 Explainer mit verschiedenen Aufgaben herausfinden.

Jugendweihe-Teilnehmer am Ernst-Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg, aufgenommen am 29.03.1987. Das Denkmal zu Ehren des ehemaligen KPD-Vorsitzenden wurde von 1981-1986 von dem sowjetischen Bildhauer Lew Jefimowitsch Kerbel geschaffen. Die Jugendweihe kennzeichnet den Übergang der Jugendlichen ins Erwachsenenalter. (Quelle: picture alliance/dpa/Wilfried Glienke)
picture alliance/dpa/Wilfried Glienke

Bildergalerie - Jugendweihe: Damals und jetzt

Die Jugendweihe war eine feste Institution in der DDR. Doch auch nach der Wende hat sie sich weiter durchsetzen können. In Berlin und Brandenburg feiern alljährlich tausende Achklässler so ihren Eintritt in die Erwachsenenwelt.

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik