Collage (v.l.n.r.) Züge der ODEG, U-Bahn, FLIXTRAIN.(Quelle:imago images/C.Ditsch/Future Image/E.Contini)
imago images/C.Ditsch/Future Image/E.Contini

Warnstreiks im Verkehr - Diese Alternativen gibt es am Streik-Montag in Berlin und Brandenburg

Warnstreiks legen am Montag den Zug- und Flugverkehr voraussichtlich bundesweit lahm. Auch der Nahverkehr in Berlin und Brandenburg wird davon betroffen sein. Ein paar wenige Alternativen stehen Fahrgästen dennoch zur Verfügung.

Einsatz von rauchender Pyrotechnik in den Farben der Berliner Stadtreinigung (BSR) mit Teilnehmern und Beschaeftigten bei einer Demonstration und Warnstreik der Gewerkschaft Verdi fuer eine Tariferhöhung im öffentlichen Dienst in Berlin am 09.02.2023.(Quelle:dpa/J.Krick)
dpa/J.Krick

Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst - Warnstreiks bei Berliner Stadtreinigung und in Kliniken werden fortgesetzt

Berlin steht auch am Freitag im Zeichen von Arbeitsniederlegungen: Die am Donnerstag gestartete neue Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst geht weiter, auch am Montag. Dann gesellt sich noch ein weiterer wesentlich größerer Streik hinzu.

Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral"

Fahrgäste steigen in eine Berliner S-Bahn. (Quelle: imago-images/Schoening)
imago images/Schoening)

Waffen, Messer und Schlaggegenstände - Bundespolizei verbietet gefährliche Gegenstände auf vier Berliner S-Bahnhöfen

Gerade an Wochenenden kommt es immer wieder zu Gewalttaten auf Bahnhöfen. Auf vier S-Bahnhöfen dürfen daher in den kommenden beiden Nächten keine gefährlichen Gegenstände mitgenommen werden - dazu zählen auch Schraubenzieher.

Top-Videos

Symbolbild: Aktuell leiden viele Krankenhäuser unter Personalmangel (Quelle: dpa/Friso Gentsch)
dpa/Friso Gentsch

Ärztemangel in Brandenburg - Zustand: "unversorgt"

Der Ärztemangel im ländlichen Raum Brandenburgs wird immer dramatischer - laut der Kassenärztlichen Vereinigung müssen in den kommenden Jahren Hunderte Arztpraxen neu besetzt werden. Doch es fehlen Nachfolger. Von Sabine Loeprick

Mehr zum Thema

Wetter

  • Heutewechselnd wolkig mit Schauern16 °C
  • SAleichter Regen11 °C
  • SOwechselnd wolkig mit Schauern10 °C
  • MOwechselnd wolkig mit Schneeregenschauern4 °C
  • DIwechselnd wolkig mit Schneeregenschauern6 °C
  • MIleichter Regen8 °C
  • DOwechselnd wolkig mit Schauern11 °C
Wetterkarte und Aussichten
Thema

Corona-Blog

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
  • Ein verletzter Polizist wird in Paris von Kollegen gestützt.
    AP

    Hunderte verletzte Polizisten bei Protesten in Paris

    Bei den teils gewalttätigen Protesten gegen die Rentenreform sind in Frankreich laut Innenministerium Hunderte Polizisten verletzt und Hunderte Protestierende festgenommen worden. Der Besuch von König Charles III. wird verschoben.
  • Ukrainische Soldaten haben vor Bachmut Stellung bezogen
    AFP

    Krieg gegen die Ukraine: Mehr Diplomatie wagen - aber wie?

    Mehr als die Hälfte der Bevölkerung befürwortet Friedensverhandlungen, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Aber wie soll das gehen, ohne Russlands Präsident Putin durch Zugeständnisse für seinen Angriffskrieg zu belohnen? Von Kai Küstner.
  • Russischde Soldaten in Donezk.
    dpa

    Liveblog: ++ Fehlt es Russlands Armee an Ausbildern? ++

    Laut britischem Geheimdienst hat Russland Probleme, Rekruten auszubilden. Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert die Lieferung moderner Kampfjets - beim EU-Gipfel gab es aber keine Zusage. Alle Entwicklungen im Liveblog.
  • Dunkle Wolken ziehen über die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt
    picture alliance/dpa

    Bankaktien stürzen erneut ab

    Befürchtungen wegen der Lage am Finanzmarkt sind zurückgekehrt. Europäische Bankaktien fallen stark. Papiere der Deutschen Bank verlieren zweistellig, zugleich steigt der Preis von Kredit-Ausfallversicherungen.
  • Zubereitung eines Döner in der vegetarischen Variante
    picture alliance / Robert Schles

    Hohe Inflation: Wie stark die Dönerpreise gestiegen sind

    Der Döner als schnelles Essen für zwischendurch ist beliebter als Currywurst. Auch hier sind die Preise stark gestiegen. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. Von Lilli-Marie Hiltscher.
  • Detail eines Twitter-Accounts auf einem Smartphonebildschirm
    picture alliance / NurPhoto

    Twitter macht blaue Häkchen ab 1. April kostenpflichtig

    Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat es viel Wirbel um die Zukunft des Verifikations-Häkchens gegeben. Nun will die Plattform die kostenlose Variante ab dem 1. April abschaffen - und durch ein Bezahl-Abo ersetzen.
  • Kanister mit E-Fuel
    picture alliance/dpa

    Streit über ein Verbrenner-Aus vom Tisch?

    Gibt es zwischen EU-Kommission und Bundesverkehrsministerium eine Einigung über das geplante Verbrenner-Aus? Die Minister Wissing und Habeck klingen optimistisch, FDP-Generalsekretär Djir-Sarai sieht den Streit noch nicht gelöst.
  • Frankfurt Riedberg mit der Bankenskyline am Horizont
    picture alliance / greatif

    Preise für Wohnimmobilien sinken erstmals seit 2010

    Deutlich höhere Kosten für Kredite lassen die Nachfrage nach Wohnimmobilien sinken. Die Folge: Zum ersten Mal seit zwölf Jahren sind die Preise Ende 2022 deutschlandweit gesunken.

Politik

Mehr Politik

Videos