Archivbild: Polizisten bringen den in Bernau bei Berlin festgenommenen mutmaßlichen IS-Unterstützer, der einen Anschlag mit Schusswaffen auf die israelische Botschaft in Berlin geplant haben soll, zur Haftvorführung am 20.10.2024.(Quelle:picture alliance/dpa/R.Priebe)
picture alliance/dpa/R.Priebe

Mutmaßlicher Anschlagsplan in Berlin - Der Terrorist, der keiner war

Ein Terrorverdächtiger, der angeblich einen Anschlag auf die israelische Botschaft verüben wollte, ist unschuldig. Der Hinweis auf den Mann kam von einem ausländischen Geheimdienst und enthielt zum Teil fingierte Chats. Von Michael Götschenberg, Holger Schmidt

Mehr zum Thema

Die Cottbusser Spieler bejubeln das 1:0 durch Lucas Copado. (Bild: IMAGO / Noah Wedel)
IMAGO / Noah Wedel

3. Fußball-Liga - Energie Cottbus siegt souverän in Bielefeld

Energie Cottbus hat zum Jahresauftakt einen souveränen 2:0-Auswärtssieg beim Drittliga-Topteam Arminia Bielefeld gefeiert. Ausschlaggebend für den Sieg der Lausitzer waren zwei Blitztore und ein starke Defensive.

Filmstill aus "Ich will alles. Hildegard Knef", Berlinale 2025, Sektion: Panorama 2025 (Quelle: © Privatarchiv Hildegard Knef)
© Privatarchiv Hildegard Knef

75. Internationale Filmfestspiele Berlin - Was jetzt schon über die Berlinale 2025 bekannt ist

Nicht alle gehen hin, aber fast alle reden darüber: die Filmfestspiele in Berlin. Noch hat das Festival einige Geheimnisse, aber einiges ist über die 75. Berlinale auch schon bekannt.

Top-Videos

Video | Hermannplatz - Bye bye Karstadt-Restaurant

Am Samstag schließt das Karstadt-Restaurant am Hermannplatz. Die halbe Stadt im Blick bei Kaffee und Kuchen - oder bei einer Molle mit Wurst und Kartoffelstampf: Das Warenhaus bot den Berlinern seit 1929 gepflegte Gastronomie in der obersten Etage.

Einsatzkräfte und ein Rettungshubschrauber stehen am 13.01.2025 vor einem Haus. Bei einer Attacke mit einer Stichwaffe in einem Mehrfamilienhaus in Casekow in Brandenburg sind ein Mann und eine Frau getötet worden. (Quelle: Märkische Oderzeitung/Oliver Voigt)
Märkische Oderzeitung/Oliver Voigt

Video | Uckermark - Zwei Tote nach Attacke mit Stichwaffe

Bei einer Attacke mit einer Stichwaffe in einem Mehrfamilienhaus in Casekow sind zwei Menschen getötet worden. Eine weitere junge Frau und der mutmaßliche Täter wurden schwer verletzt. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.

Symbolbild: Massentierhaltung, Schweine. (Quelle: dpa/Florian Peljak)
dpa/Florian Peljak

Kritik des Tierschutzbundes - Ausbruch der Maul- und Klauenseuche befeuert Debatte über Massentierhaltung

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wirft ein Schlaglicht auf die Schwächen der Agrarwirtschaft, hohe Exportabhängigkeit und Massentierhaltung. Wie anfällig ist das System?

Wetter

  • Heutesonnig6 °C
  • MOleicht bewölkt6 °C
  • DIwolkig3 °C
  • MIwolkig5 °C
  • DObedeckt7 °C
  • FRbedeckt6 °C
  • SAbedeckt7 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Blick auf die Messehalle mit dem Thema Jagd während der grünen Woche in Berlin 1926. (Foto: Messe Berlin)

Chronik in Bildern - Die Grüne Woche im Wandel der Zeit

1926 im Februar fand erstmals die Grüne Woche unter dem Berliner Funkturm statt. Die Idee war es, die traditionelle Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung zu verbinden.

Berlin - weitere Nachrichten

BVB-Fans bejubeln in der Kneipe "Intertank" einen Sieg ihres Vereins. (Foto: IMAGO / Jürgen Held)
IMAGO / Jürgen Held

Reportage - Das Leben von Exil-Fans: Fußball als Fernbeziehung

Nicht alle Fußball-Fans haben das Glück, in der Nähe ihres Lieblingsvereins zu leben. In Berlin ist die Exil-Quote besonders hoch, weshalb sich zig Orte gefunden haben, an denen Fans ihren Klubs von weit her zujubeln können. Zwei Abende unter Exil-Fans. Von Marc Schwitzky

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik