Eine Aufnahme einer Drohne zeigt am 01.06.2023 verkohlte Bäume bei einem Waldbrand in einem munitionsbelasteten Gebiet bei Jüterbog (Teltow-Fläming). (Quelle: dpa/Landkreis Teltow Fläming)
dpa/Landkreis Teltow Fläming

Munitionsbelastetes Gebiet - Waldbrand bei Jüterbog hat sich auf 27 Hektar ausgebreitet

Es ist der bisher größte Waldbrand in Brandenburg in diesem Jahr: Das Feuer auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog hat sich auf 27 Hektar ausgebreitet. Gelöscht werden kann nur aus der Luft.

Top-Videos

Blick auf einen Großbrand in Berlin Neukölln gegen 20 Uhr am 31.05.2023. (Quelle: rbb/Philipp Boerger)
rbb/Philipp Boerger

Gefahr durch Großbrand - Wie es zur großflächigen Warn-Meldung in Berlin kam - und warum nicht alle sie erhielten

Der Großbrand von Neukölln und vor allem die großflächige Warnung über alle Systeme hat viele Berliner:innen verunsichert. Bei manchen piepten die Handys mehrfach, bei anderen passierte nichts. Warum war das so?

Ein Kiebitz (Vanellus vanellus) stolziert am 20.03.2018 in Mallnow Brandenburg über eine Wiese. (Quelle: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)
dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

Artenschutz für Kiebitze - Personenschutz für seltene Vögel

Kiebitze in Brandenburg kämpfen ums Überleben, denn Waschbären, Füchse und Marderhunde plündern ihre Nester. Weil Kiebitze am Boden brüten, sind ihre Eier leichte Beute. Naturschützer reagieren mit einer Notmaßnahme. Von Wolfgang Albus

Mehr zum Thema

Wetter

  • Heutesonnig19 °C
  • SAsonnig20 °C
  • SOsonnig24 °C
  • MOsonnig26 °C
  • DIsonnig26 °C
  • MIsonnig25 °C
  • DOsonnig26 °C
Wetterkarte und Aussichten
Thema

Corona-Blog

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
  • Tino Chrupalla (AfD, links) und Alice Weidel (AfD), während eines Interviews während einer Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der AfD im "Haus der Begegnung" zusammen (Archivbild).
    dpa

    Umfragehoch: Warum die AfD profitieren kann

    Die Zufriedenheit mit der Bundesregierung fällt im DeutschlandTrend auf einen Tiefstwert. Die AfD legt zu. Der Dauerstreit in der Ampel dürfte ein Grund sein - aber auch die Union spielt eine Rolle. Von Jim-Bob Nickschas.
  • DeutschlandTrend
    ARD-aktuell

    DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit Ampel-Regierung auf Rekordtief

    Nur noch jeder Fünfte ist laut dem ARD-DeutschlandTrend mit der Arbeit der Regierung zufrieden - und auch die Heizungspläne sorgen für Verunsicherung. Die AfD klettert auf 18 Prozent. Von Ellen Ehni.
  • Robert Habeck
    dpa

    Habecks Antworten auf die 77 Fragen der FDP zum Heizungsgesetz

    Die FDP hat grundsätzliche Nachbesserungen am Heizungsgesetz gefordert und ihre Bedenken mit 77 Fragen an Wirtschaftsminister Habeck untermauert. Nun liegen die Antworten seines Ressorts vor - auch zur Preissteuerung beim CO2-Ausstoß.
  • Bundeswehrsoldaten bei der Vereidigung
    dpa

    Wehrbeauftragte schlägt Rückkehr der Musterung vor

    2011 wurde die Wehrpflicht ausgesetzt - und laut Kanzler und Verteidigungsminister soll es dabei auch bleiben. Die Wehrbeauftragte regt nun an, alle jungen Menschen zumindest auf ihre Wehrdienstfähigkeit untersuchen zu lassen.
  • Linke Demonstration in Leipzig nach der Verurteilung von Lina E.
    MDR/Erik Hoffmann

    Die Stadt Leipzig verbietet Demonstration für Lina E. am Samstag

    Die Stadt Leipzig hat eine für Samstag angemeldete Kundgebung für die verurteilte Studentin Lina E. untersagt. Die öffentliche Sicherheit sei durch die Versammlung unmittelbar gefährdet. Die Polizei bereitet sich dennoch auf einen Großeinsatz vor.
  • Mädchen trauern am Tatort in Illerkirchberg.
    dpa

    Messerangriff in Illerkirchberg: Ein traumatisierter Ort

    Heute beginnt der Prozess gegen einen Mann aus Eritrea, der in Illerkirchberg zwei Mädchen auf dem Schulweg niedergestochen haben soll. Die Tat hat tiefe Spuren hinterlassen - auch wenn nichts mehr an sie erinnert. Von F. Siegel.
  • Till Lindemann
    dpa

    Neue Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann

    Mehrere Frauen erheben neue Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Lindemann. Gegenüber NDR und SZ beschreiben sie, wie junge Frauen offenbar gezielt für Sex mit ihm rekrutiert werden. Zwei Frauen berichten zudem von mutmaßlichen sexuellen Handlungen, denen sie nicht zugestimmt hätten.
  • Die Flagge der Ukraine weht in Kiew. (Archivbild: 18.06.2022)
    AP

    Kiew erneut mit Marschflugkörpern angegriffen

    Russland hat Kiew in der Nacht erneut mit Raketen beschossen, alle Flugkörper konnten von der Luftverteidigung offenbar abgefangen werden. Der ukrainische Präsident Selenskyj betonte: Eine russische Niederlage rücke näher.
Pyro bei Union Berlin (imago images/Matthias Koch)
imago images/Matthias Koch

Auf der Suche nach dem Schuldigen - Warum Geldstrafen für Fußball-Klubs umstritten sind

Wird in einem Fußball-Stadion Pyrotechnik abgebrannt oder ist ein beleidigendes Banner zu sehen, werden die Vereine anschließend zur Kasse gebeten. Wie die Strafen berechnet werden, was mit dem Geld passiert und wieso das Verfahren umstritten ist. Von Ilja Behnisch

Politik

Mehr Politik

Videos