Eine Person hält ein Telefon mit der App Temu in den Händen. (Quelle: dpa/Hannes P Albert)
dpa/Hannes P Albert

Chinesische Shopping-App - Schnäppchenjagd bei Temu - aber zu welchem Preis?

Die chinesische Shopping-App Temu lockt mit Billigpreisen zurzeit Tausende Kunden an. Instagram und Tiktok werden geflutet mit Unboxing-Videos von Temu-Paketen. Doch Verbraucherschützer warnen davor, in der App einzukaufen. Von Yasser Speck

Archivbild: Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma bewachen in der Berliner Albert-Schweitzer-Schule den Eingang. (Quelle: dpa/K. Nietfeld)
dpa/K. Nietfeld

Ab Montag - Zwölf Neuköllner Schulen bekommen wieder Wachschutz

Der Bezirk Neukölln hatte unter starkem Elternprotest den Wachschutz an Schulen im Sommer eingestellt - aus finanziellen Gründen. Im Zuge des Krieges in Nahost nahmen die Konflikte an Schulen zu. Nun werden sie wieder bewacht - zumindest vorerst.

Mehr zum Thema

Steffen Freund am Computer (Bild: Imago images/Alternate)
Imago images/Alternate

Meinung | Statistiken im Fußball - Zweikampf mit dem Zahlensalat

Der Fußball ist längst in der Digitalisierung angekommen, das Spiel nahezu vollständig vermessen. In der Analyse gehen die Tools und Statistiken vielen aber zu weit. Dabei sind gerade etablierte Werte eher Unsinn, meint Ilja Behnisch.

Mehr zum Thema

Thema

Adventskalender

Top-Videos

An der Brandmauer eines Wohnhauses im Bezirk Prenzlauer Berg ist am 03.04.2023 der Schriftzug "Zwangsräumungen verhindern" zu sehen. (Quelle: dpa/Monika Skolimowska)
dpa/Monika Skolimowska

Zahlen für 2022 - Zahl der Zwangsräumungen in Berlin deutlich gestiegen

Deutlich mehr Berliner mussten im vergangenen Jahr ihr Zuhause verlassen, weil sie ihre Miete nicht zahlen. In Brandenburg geht die Zahl der Zwangsräumungen zwar insgesamt zurück, liegt gemessen an der Einwohnerzahl jedoch am höchsten.

Jubel bei Hertha BSC (imago images/Matthias Koch)
imago images/Matthias Koch

Analyse zu Herthas 5:1 gegen Elversberg - Ein trügerischer Kantersieg

Das 5:1 von Hertha BSC über die SV Elversberg wirkt auf den ersten Blick äußerst überlegen, verschleiert aber gleich mehrere Defizite der Berliner. Entscheidend für den Heimerfolg: Effizienz und ein lernwilliger Pal Dardai. Von Marc Schwitzky

Wetter

  • Heutebedeckt-1 °C
  • DIleichter Schneeregen-1 °C
  • MIleichter Schneeregen2 °C
  • DOleichter Schneeregen2 °C
  • FRbedeckt1 °C
  • SAleichter Regen1 °C
  • SOwechselnd wolkig mit Schauern5 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Kay Rickman, technischer Leiter, und Johannes Mörsberger, Vorstand Johannesstift Diakonie, stehen auf dem Dach des Waldkrankenhauses Spandau, auf welches eine Solaranlage installiert werden soll. (Quelle: rbb/Angela Ulrich)
rbb/Angela Ulrich

"Green Hospital" - Öko-Umbau bei Krankenhäusern lahmt in Berlin

Berlin will klimaneutral werden. Bei Krankenhäusern wäre einiges an CO2 einzusparen. Doch Schwarz-Rot hat das "Green Hospital"-Programm aus dem Doppelhaushalt gestrichen. Nun ruhen die Hoffnungen auf einem geplanten Sondervermögen. Von Angela Ulrich

Mehr zum Thema

Politik

Mehr Politik

Videos