Katharina Witt, Gustav Jaenecke, Mariama Jamanka (imago images/rbb)
imago images/rbb

Listicle - Zehn Wintersport-Legenden aus Berlin und Brandenburg

Schnee und Berge tauchen in Werbebroschüren für Berlin und Brandenburg wohl eher selten auf. Und trotz dieses Standort-Nachteils hat die Region eine gehörige Wintersport-Tradition. Und Legenden, deren Herkunft vermutlich nicht jeder kennt.

Mehr zum Thema

Top-Videos

Video | Hermannplatz - Bye bye Karstadt-Restaurant

Am Samstag schließt das Karstadt-Restaurant am Hermannplatz. Die halbe Stadt im Blick bei Kaffee und Kuchen - oder bei einer Molle mit Wurst und Kartoffelstampf: Das Warenhaus bot den Berlinern seit 1929 gepflegte Gastronomie in der obersten Etage.

Einsatzkräfte und ein Rettungshubschrauber stehen am 13.01.2025 vor einem Haus. Bei einer Attacke mit einer Stichwaffe in einem Mehrfamilienhaus in Casekow in Brandenburg sind ein Mann und eine Frau getötet worden. (Quelle: Märkische Oderzeitung/Oliver Voigt)
Märkische Oderzeitung/Oliver Voigt

Video | Uckermark - Zwei Tote nach Attacke mit Stichwaffe

Bei einer Attacke mit einer Stichwaffe in einem Mehrfamilienhaus in Casekow sind zwei Menschen getötet worden. Eine weitere junge Frau und der mutmaßliche Täter wurden schwer verletzt. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.

Brandenburg, Cottbus: Ein Mann wirft beim Weihnachtsbaumweitwurf der Ströbitzer Feuerwehr einen Baum. (Quelle: dpa/Frank Hammerschmidt)
dpa/Frank Hammerschmidt

Video | Brandenburg - Wer wirft die Tanne am weitesten?

Im Cottbuser Stadtteil Ströbnitz werden Weihnachtsbäume nach dem Fest nicht einfach am Straßenrand gesammelt und entsorgt. Stattdessen gibt die örtliche Feuerwehr den Tannen nach den Feiertagen nochmal einen besonderen letzten Auftritt.

Wetter

  • Heuteleicht bewölkt3 °C
  • SOsonnig6 °C
  • MOleicht bewölkt5 °C
  • DIwolkig4 °C
  • MIwolkig6 °C
  • DObedeckt6 °C
  • FRleichter Regen6 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
  • Benjamin Netanjahu
    AP

    Israels Regierung gibt grünes Licht für Gaza-Abkommen

    Nach dem Sicherheitskabinett hat nun auch Israels gesamte Regierung der Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt. Erste Geiseln sollen ab Sonntag freikommen. Wie stabil das Abkommen langfristig sein wird, ist fraglich.
  • Ein Gefangenentransporter an einem Militärgefängnis nahe Jerusalem (Archivbild)
    AP

    Wie der Geisel-Deal zwischen Israel und der Hamas umgesetzt werden soll

    In Israel hat die Regierung dem Abkommen für eine Waffenruhe mit der Hamas zugestimmt. Wann soll die Feuerpause beginnen? Welche Geiseln kommen frei? Und wie stabil ist der Deal? Ein Überblick.
  • Menschen mit Plakaten gegen ein TikTok-Verbot auf dem Capitol Hill in Washington, DC
    AFP

    TikTok verliert vor Oberstem US-Gerichtshof

    Im Streit über die chinesische App TikTok hat das oberste US-Gericht ein Gesetz gebilligt, das TikTok verbieten oder zum Verkauf zwingen soll. Damit droht der App am Sonntag das Aus. Die Regierung in Washington signalisiert aber einen Aufschub.
  • Logo von TikTok vor einer amrikanischen Flagge
    REUTERS

    Was hinter dem Streit über TikTok steckt

    Seit Monaten wird in den USA über die chinesische Videoplattform TikTok gestritten. Worum geht es dabei? Welche Rolle spielt das Urteil des Supreme Court? Und wird die App jetzt verboten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
  • Omar A. wird am 20. Oktober zur Vernehmung nach Karlsruhe gebracht.
    EPA

    Mutmaßlicher Anschlagsplan in Berlin: Der Terrorist, der keiner war

    Ein Terrorverdächtiger, der angeblich einen Anschlag auf die israelische Botschaft verüben wollte, ist unschuldig. Der Hinweis auf den Mann kam von einem ausländischen Geheimdienst und enthielt zum Teil fingierte Chats. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
  • Carsten Schneider
    dpa

    Union will auf Ostbeauftragten verzichten

    Die Union will die Zahl der Regierungsbeauftragen senken - und auch auf einen Ostbeauftragten verzichten. In der SPD und bei den Grünen sieht man das anders. Amtsinhaber Schneider zweifelt selbst an der Notwendigkeit.
  • Parteilogo der CSU
    AFP

    CSU legt mit "Bayern-Agenda" eigenes Wahlprogramm vor

    In einer Art Programm für die Bundestagswahl weicht die CSU teils von der CDU-Linie ab. Die Partei setzt auf einen harten Migrationskurs, eine höhere Pendlerpauschale und mal wieder auf die Mütterrente. Ein Überblick.
  • Zwei Mikrofone mit dem Logo vom Ersten
    picture alliance / Flashpic

    Wie die ARD zur Bundestagswahl über Parteien berichtet

    Warum tauchen manche Parteien in der tagesschau und anderen ARD-Sendungen häufiger auf als andere? Was ist mit abgestufter Chancengleichheit gemeint? Und was sagt das Bundesverfassungsgericht zum Umgang mit extremistischen Parteien?
Blick auf die Messehalle mit dem Thema Jagd während der grünen Woche in Berlin 1926. (Foto: Messe Berlin)

Chronik in Bildern - Die Grüne Woche im Wandel der Zeit

1926 im Februar fand erstmals die Grüne Woche unter dem Berliner Funkturm statt. Die Idee war es, die traditionelle Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung zu verbinden.

Berlin - weitere Nachrichten

Mehr aus Berlin

Brandenburg - weitere Nachrichten

Mehr zu Brandenburg

Videos

Politik

Mehr Politik