Ein Darsteller leitet am 28.05.2023 beim Umzug eine Trommelgruppe von einem Wagen aus. (Quelle: dpa/Christoph Soeder)
dpa/Christoph Soeder

Straßenfest in Berlin-Kreuzberg - Karneval der Kulturen zieht durch die Stadt

Das Pfingstwochenende steht in Berlin auch im Zeichen des Karnevals der Kulturen. Am Sonntag ist der große Umzug gestartet: Rund 50 Gruppen mit 2.500 Akteuren ziehen durch die Straßen.

Thema
Symbolbild: Ein Aufzug in Kreuzberg (Quelle: dpa/Schoening)
dpa/Schoening

Kaputte Fahrstühle in Berlin - Wenn der Lift zur Last wird

Wer einen Aufzug im Haus hat, sollte es doch eigentlich leichter haben. Der Lift nützt nur nicht viel, wenn er ständig kaputt ist und die Reparatur ewig dauert. Fahrstuhlexperten sprechen von verschleppten Modernisierungen, die sich nun rächen. Von Kira Pieper

Mehr zum Thema

Top-Videos

Ausschnitt eines Mosaiks im Portal des Berliner Doms mit Darstellung einer Taube als Symol des Heiligen Geistes (Foto von 2008). (Quelle: imago images/Norbert Neetz)
imago images/Norbert Neetz

Die Geburtsstunde der Kirche - Was ist eigentlich Pfingsten?

Pfingsten ist für viele nicht mehr als ein langes Wochenende und in diesem Jahr Gelegenheit, ausgiebig die Sonne zu genießen. Gleichzeitig hat das Fest für gläubige Christen eine sehr große Bedeutung. Von Ulrike Bieritz

Mehr zum Thema

Symbolbild:Tanzende beim Festival Wilde Möhre in Brandenburg.(Quelle:imago images/P.Weisflog)
imago images/P.Weisflog

Awareness, Barrierefreiheit, Vielfalt - So stellen sich Festivals in der Region nach den Krisenjahren auf

Die Festivalsaison beginnt, der Vorverkauf läuft vielfach schon auf Hochtouren. Aber: Ist alles wie früher oder gibt es Nachwirkungen durch die Krisen der letzten Jahre? Sebastian Hampf hat sich bei Veranstalter:innen umgehört.

Wetter

  • Heutesonnig23 °C
  • MOleicht bewölkt21 °C
  • DIsonnig21 °C
  • MIsonnig25 °C
  • DOsonnig24 °C
  • FRleicht bewölkt22 °C
  • SAsonnig22 °C
Wetterkarte und Aussichten
Thema

Corona-Blog

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Archivbild: Grosse Teichmuschel, Schwanenmuschel (Anodonta cygnea), mit sichtbarem Atem- und Kloakensyphon. (Quelle: dpa/blickwinkel)
dpa/blickwinkel

Artenvielfalt | Rote Liste der gefährdeten Arten - Auskenner für Muscheln, Pilze und Schmetterlinge gesucht

Roten Listen geben eine Übersicht, wo welche Tier- und Pflanzenarten leben - und wie viele. Auch in Brandenburg und Berlin werden diese Daten oft von Ehrenamtlichen zusammengetragen. Das stößt auch auf Kritik. Von Wolfgang Albus

Politik

Mehr Politik

Videos