Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
U 2
U 2
Bis März 2023
Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben fahren barrierefreie Busse.
...
Wegen einer Gleissperrung gibt es bis auf weiteres Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn.
S-Bahn
S 1
S 1
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
S 2
S 2
11. Dezember 2022 bis 16. April 2023
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.
...
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
Regionalbahn
RE 2
RE 2
17. Februar, 19 Uhr bis 23. Februar, 5.30 Uhr
Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf über Calau (Nl) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus.
Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf aus.
Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin.
RE 5
RE 5
31.Januar/01. Februar bis 22./23. Februar, jeweils 20.30 Uhr bis 7 Uhr
Mehrere Züge dieser Linie fallen an unterschiedlichen Verkehrstagen in verschiedenen Abschnitten zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz aus.
Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
Zudem fahren vom 17. bis 19. Februar Busse zwischen Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen als Ersatz.
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
U 2
U 2
Bis März 2023
Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Ruhleben fahren barrierefreie Busse.
...
Wegen einer Gleissperrung gibt es bis auf weiteres Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn.
S-Bahn
S 1
S 1
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
S 2
S 2
11. Dezember 2022 bis 16. April 2023
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.
...
06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27. Januar, 22 Uhr
Wegen Bauarbeiten im Nord-Süd-Tunnel besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz <> Nordbahnhof.
...
27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
Regionalbahn
RE 2
RE 2
17. Februar, 19 Uhr bis 23. Februar, 5.30 Uhr
Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf über Calau (Nl) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus.
Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf aus.
Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin.
RE 5
RE 5
31.Januar/01. Februar bis 22./23. Februar, jeweils 20.30 Uhr bis 7 Uhr
Mehrere Züge dieser Linie fallen an unterschiedlichen Verkehrstagen in verschiedenen Abschnitten zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz aus.
Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
Zudem fahren vom 17. bis 19. Februar Busse zwischen Oranienburg und Berlin-Gesundbrunnen als Ersatz.
Siebtklässler ganz ohne Schulplatz und Schüler mit einem Fahrtweg von einer Stunde: In Berlin ist es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen beim Wechsel von der Grund- auf weiterführende Schule gekommen. Nun soll es besser werden. Nur wie? Von F. Steinberg
Im Februar melden Berliner Eltern ihre Kinder an den weiterführenden Schulen an. Jedes Kind hat drei Wünsche frei. Trotzdem landen viele nicht an der Schule, die sich die Eltern für sie vorgestellt haben. Manche klagen dann. Ein Berliner Rechtsanwalt berichtet, wie das abläuft.
Die Gewerkschaften DJV und Verdi haben für Freitag zum Warnstreik beim rbb aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen, bei denen bisher keine Einigung erzielt werden konnte.
Die Gewerkschaft Verdi lässt nicht locker und macht weiter Druck im Tarifstreit mit der Deutschen Post. Nachdem am Donnerstag unter anderem schon in Berlin gestreikt wurde, sind nun auch Beschäftigte in Brandenburg aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
Erst im Jahr 2017 erfährt die Berlinerin Xenia Trost, dass sie einen Großonkel hatte, der im KZ Ravensbrück 1942 umgekommen ist. Sie will wissen, was für ein Mann Gustav Herzberg war und beginnt eine intensive Recherche.
Berlin tarihinde ilk defa bir seçimin tamamen tekrarlanması gerekiyor 2021'de çok fazla hata meydana geldi. Bir bakışta 12 Şubat 2023 Temsilciler Meclisi ve ilçe seçimlerine ilişkin en önemli bilgiler. Hazırlayan Agnes Sundermeyer ve Ute Schuhmacher
Bei Hertha herrscht nach dem verkorksten Jahresbeginn Ernüchterung. Nach den Pleiten gegen Bochum und Wolfsburg stehen die Blau-Weißen auf einem Abstiegsplatz. Und ausgerechnet jetzt steht das Hauptstadtderby im Olympiastadion an. Von Lars Becker
Radioland heißt die neue Produktion der Neuköllner Oper. Das Stück handelt von einem britischen Piratensender. Von einer ehemaligen Seefestung im englischen Kanal aus versorgt er Mitte der 60er Jahre die britische Insel mit Rock’n Roll und Beatmusik. Von Hans Ackermann
Kaum ein anderer Bereich polarisiert so sehr wie die Bildung. Noten oder Lernfeedback für Schüler? Mehr Gemeinschaftsschulen oder besser freie Schulen stärker fördern? In den Wahlprogrammen klaffen die Positionen auseinander. Von Kirsten Buchmann
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Forderung nach weiteren Waffen bekräftigt. Die USA schließen nicht aus, der Ukraine Kampfjets zu liefern, auch in Frankreich gibt es ähnliche Stimmen. Polen würde eine Lieferung unterstützen.
Deutschland liefert "Leopard 2"-Kampfpanzer an die Ukraine. Kritiker befürchten, dass Deutschland damit zu stark in den Krieg hineingezogen wird. Was sagt das Völkerrecht? Von Christoph Kehlbach.
Die USA haben ihre Sanktionen gegen die russische Söldnertruppe Wagner ausgeweitet. Auch verschiedene internationale Zweigfirmen mit Beziehungen zu der Gruppe sind betroffen.
In Deutschland sind die ersten ukrainischen Soldaten für eine Ausbildung am Schützenpanzer "Marder" eingetroffen. Das britische Verteidigungsministerium vermutet, dass Russland gezielt Fehlinformationen zu eigenen Vorstößen streut. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Im ukrainischen Babyn Jar haben die Nationalsozialisten mindestens 100.000 ukrainische Juden ermordet. Überlebende und ihre Nachkommen warnen heute mehr denn je vor dem Vergessen. Von S. Petersohn.
Der Bundestag gedenkt heute der Opfer des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stehen zum ersten Mal sexuelle Minderheiten. Sie wurden auch lange nach dem Kriegsende noch verfolgt. Von Uwe Jahn.
Shlomo entkommt als Jugendlicher knapp dem Vernichtungslager Sobibor. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandert er nach Brasilien aus. Dort steht er Jahre später vor dem SS-Mann Wagner, der "Bestie von Sobibor" genannt wurde.
Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht strafbaren Verhaltens bei Finanzminister Lindner. Anlass der Prüfung war ein schriftliches Grußwort für eine Bank, bei der Lindner einen privaten Kredit aufgenommen hatte.
In einer Fürstenwalder Galerie werden Arbeiten von ukrainischen Flüchtlingskindern gezeigt. Diese sind im Rahmen eines Kunstprojektes entstanden und sollten den Kleinen ermöglichen, sich und ihre Erfahrungen ausdrücken zu können.
Vom 30. Januar bis 5. März wird zwischen den U-Bahnhöfen Schlesisches Tor und Görlitzer Bahnhof der Schallschutz verbessert. Für Fahrgäste der U1 und U3 wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. Erst vor zwei Jahren fanden Sanierungsarbeiten statt.
Po raz pierwszy w historii Berlina konieczne jest powtórzenie wyborów w całości. W roku 2021 miało miejsce zbyt wiele błędów. Przegląd najważniejszych faktów na temat wyborów do Izby Deputowanych i sejmików samorządowych, odbywających się 12 lutego 2023 roku, przygotowany przez Agnes Sundermeyer i Ute Schuhmachera
لأول مرة في تاريخ برلين، يجب إعادة الانتخابات بالكامل. لقد حدثت أخطاء كثيرة جدًا في عام 2021. نظرة عامة على أهم الحقائق عن مجلس النواب وانتخابات الدوائر في 12 فبراير 2023. بقلم أجنيس سوندرماير وأوتي شوماخر