An der Brandmauer eines Wohnhauses im Bezirk Prenzlauer Berg ist am 03.04.2023 der Schriftzug "Zwangsräumungen verhindern" zu sehen. (Quelle: dpa/Monika Skolimowska)
dpa/Monika Skolimowska

Zahlen für 2022 - Zahl der Zwangsräumungen in Berlin deutlich gestiegen

Deutlich mehr Berliner mussten im vergangenen Jahr ihr Zuhause verlassen, weil sie ihre Miete nicht zahlen. In Brandenburg geht die Zahl der Zwangsräumungen zwar insgesamt zurück, liegt gemessen an der Einwohnerzahl jedoch am höchsten.

Jubel bei Hertha BSC (imago images/Matthias Koch)
imago images/Matthias Koch

Analyse zu Herthas 5:1 gegen Elversberg - Ein trügerischer Kantersieg

Das 5:1 von Hertha BSC über die SV Elversberg wirkt auf den ersten Blick äußerst überlegen, verschleiert aber gleich mehrere Defizite der Berliner. Entscheidend für den Heimerfolg: Effizienz und ein lernwilliger Pal Dardai. Von Marc Schwitzky

Ein mit Schnee bedeckter ICE steht am 03.12.2023 im Hauptbahnhof München. (Quelle: dpa-Bildfunk/Karl-Josef Hildenbrand)
dpa-Bildfunk/Karl-Josef Hildenbrand

Schneechaos in Bayern - Zugverkehr zwischen Berlin und München weiter eingeschränkt

Nach dem massiven Wintereinbruch in Bayern müssen auch Reisende in der Region weiter mit Einschränkungen rechnen. Am Flughafen BER fallen mehrere Flüge am Sonntag aus, genau so wie Züge von Berlin nach München.

Adventskalender

Adventskalender Uebersichtsbild, Kollage weihnachtlicher Motive aus Berlin und Brandenburg (Quelle: Marcus Behrendt)
Marcus Behrendt

Adventskalender - Hochgestochen tiefgestapelt untergejubelt

Was ist in Berlin und Brandenburg besonders? Was ist besonders hoch oder tief, ist nur besonders speziell zu erreichen oder irgendwie anders besonders. Der Weihnachtsmann auf der Suche nach den Brandenburger Trüffeln und den Berliner Goldnuggets.

Top-Videos

Kay Rickman, technischer Leiter, und Johannes Mörsberger, Vorstand Johannesstift Diakonie, stehen auf dem Dach des Waldkrankenhauses Spandau, auf welches eine Solaranlage installiert werden soll. (Quelle: rbb/Angela Ulrich)
rbb/Angela Ulrich

"Green Hospital" - Öko-Umbau bei Krankenhäusern lahmt in Berlin

Berlin will klimaneutral werden. Bei Krankenhäusern wäre einiges an CO2 einzusparen. Doch Schwarz-Rot hat das "Green Hospital"-Programm aus dem Doppelhaushalt gestrichen. Nun ruhen die Hoffnungen auf einem geplanten Sondervermögen. Von Angela Ulrich

Mehr zum Thema

Wetter

  • Heuteleichter Schneefall-1 °C
  • MObedeckt-1 °C
  • DIleichter Schneeregen-1 °C
  • MIleichter Schneeregen1 °C
  • DOleichter Schneeregen2 °C
  • FRbedeckt1 °C
  • SAbedeckt1 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed

Politik

Mehr Politik

Videos