Top-Videos

Wetter

  • Heuteleichter Regen11 °C
  • MIbedeckt17 °C
  • DOwechselnd wolkig mit Schauern16 °C
  • FRwechselnd wolkig mit Schauern16 °C
  • SAwechselnd wolkig mit Schauern13 °C
  • SOwechselnd wolkig mit Schauern10 °C
  • MOleichter Schneeregen6 °C
Wetterkarte und Aussichten
Thema

Corona-Blog

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
  • Xi Jinping und Wladimir Putin bei einer Pressekonferenz
    AP

    Putin lobt Chinas Friedensinitiative für die Ukraine

    Russlands Präsident Putin betrachtet Chinas international skeptisch aufgenommenes Ukraine-Papier als Basis "für eine friedliche Lösung". Zugleich kritisierte er den Westen - und warnte Großbritannien. China betonte seine "unparteiische Position".
  • Xi Jinping und Putin prosten einander auf einem Staatsbankett in Russland zu
    via REUTERS

    Kommentar: Demonstrative Nähe

    Der Besuch von Chinas Staatschef Xi in Russland zeigt: Beide Länder sind in den vergangenen Monaten noch enger zusammengerückt. Chinas vermeintliche Friedensbemühungen für die Ukraine entpuppen sich damit endgültig als politisches Theater, kommentiert Ruth Kirchner.
  • Das zerstörte Verwaltungsgelände des Nationalparks Swjati Hirs

    Der Krieg zerstört in der Ukraine auch die Umwelt

    Verwüstete Nationalparks, Schwermetalle aus Munition im Boden, Schadstoffe im Wasser - Russlands Invasion zerstört in der Ukraine auch das ökologische Gleichgewicht. Von A. Beer und M. Kalus.
  • Ein Abrams-M1A1-Panzer beim Abfeuern eines Schusses
    AFP

    Liveblog: ++ USA wollen Ukraine schneller Panzer liefern ++

    Die USA wollen der Ukraine schneller Kampfpanzer liefern als bislang geplant. Japans Staatschef Kishida hat Butscha besucht und sich dort empört über Gräueltaten an Zivilisten gezeigt. Die Entwicklungen im Liveblog.
  • Fumio Kishida
    dpa

    Japans Regierungschef Kishida zu Gesprächen in Kiew eingetroffen

    Japans Regierungschef Kishida ist in die Ukraine gereist. In Kiew will er Präsident Selenskyj Unterstützung gegen Russland zusichern. Kishida ist der einzige Regierungschef der G-7-Staaten, der die Ukraine bisher noch nicht besuchte.
  • Lichterloh brennt der Wald in einem gesperrten Teil um einen Gipfel im Nationalpark Harz.
    picture alliance/dpa/Bundespoliz

    Neue Konzepte: Wie Waldbrände verhindert werden können

    Der Klimawandel hinterlässt auch in Deutschland Spuren: Dürre, Hitze und lange Trockenperioden. Wie müssen Wälder künftig gestaltet werden, damit die Gefahr großer Waldbrände verringert wird? Von Lisa Tripps.
  • Gemeine Esche Fraxinus excelsior
    picture alliance / Bildagentur-o

    Pilzerkrankung bei Laubbaum: Stirbt die Esche aus?

    Die Gemeine Esche ist einer der häufigsten Laubbäume Europas. Ein Vorteil: Sie scheint mit der Klimaerwärmung gut zurechtzukommen. Doch eine aus Asien eingeschleppte Pilzerkrankung lässt viele Bäume absterben. Von Thomas Denzel.
  • Cem Özdemir
    dpa

    Waldzustandsbericht: Nur jeder fünfte Baum ist gesund

    Der deutsche Wald leidet stark unter den Folgen des Klimawandels. Betroffen sind laut Waldzustandsbericht Fichte, Kiefer, Buche und Eiche gleichermaßen. Landwirtschaftsminister Özdemir will gegensteuern. Von Michael Weidemann.
Eine Frau kauft im Supermakt einen Wirsing (Quelle: dpa/Ute Grabowsky)
dpa/Ute Grabowsky

Hohe Preise in Brandenburg - Warum Gemüse gerade so teuer ist

Aktuell ist der Preis für Gemüse in Brandenburg sehr hoch. Das hat aber nicht nur mit den gestiegenen Energiepreisen zu tun – auch der kalte Winter in Spanien oder Italien spielt dabei eine Rolle. Doch bald könnten die Preise wieder etwas sinken.

Mehr zum Thema

Politik

Mehr Politik

Videos