Rapper Luvre47 steht beim Lollapalooza Festival am Berliner Olympiastadion auf der Bühne.
IMAGO/Daniel Lakomski

Rapper und Fußball - Hertha BSC hat Hiphop in seiner DNA entdeckt

Hertha ist plötzlich angesagt. Trotz Abstiegs schießt die Mitgliederzahl in die Höhe. Haben Rapper etwas damit zu tun? Immer mehr präsentieren ihre blau-weiße Liebe. Warum die Alte Dame jetzt dope ist und was cleveres Marketing damit zu tun hat. Von Shea Westhoff

Mehr zum Thema

10.12.2023, Berlin: Teilnehmer einer Demonstration protestieren unter dem Motto «Deutschland steht auf - Nie wieder ist jetzt!» gegen Antisemitismus. (Quelle: dpa/Carsten Koall)
dpa/Carsten Koall

Berlin-Mitte - Breites Bündnis demonstrierte mit schmaler Teilnehmerzahl gegen Antisemitismus

Zwei Monate nach dem Angriff auf Israel haben mehr als 3.000 Menschen im Berliner Tiergarten gegen Antisemitismus demonstriert. Der Regierende Bürgermeister Wegner sprach ebenso wie die Bundestagspräsidentin und der Präsident des Zentralrats der Juden.

Im brandenburgischen Kleinbeuthen bei Berlin ist am 03.03.2004 der vermutlich erste Igel aus dem Winterschlaf erwacht. (Quelle: dpa-Zentralbild/Gudrun Ott)
dpa-Zentralbild/Gudrun Ott

Tier des Jahres 2024 - Wie geht es Igeln in Berlin?

Immer mehr Igel ziehen Städte als Lebensraum dem Land vor. In Berlin leben sie besonders in großen Parks. Aber genetische Untersuchungen zeigen: Berliner Igel sind besonders mobil. Forscher haben eine Theorie, woran das liegt. Von Philip Barnstorf

Mehr zum Thema

Thema

Adventskalender

Top-Videos

Symbolbild: Eine Strassenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe fährt bei Nacht durch Berlin Mitte. (Quelle: dpa/Lang)
dpa/Lang

Personalmangel bei der BVG - "Schichtdienste sind eine besondere Herausforderung"

Mit einer Kampagne wird gerade nach Fahrern für Bus, Tram und Bahn gesucht. Mehr als 300 Stellen sind unbesetzt. Eine spürbare Folge: Kürzungen bei der Bus-Taktung in diesem Winter. Die harten Arbeitszeiten erschweren die Suche nach Nachwuchs.

Union Berlin bejubelt den ersten Sieg seit August. (Imago/Jan Huebner)
Imago/Jan Huebner

Nach drei Monaten ohne Sieg - Union gewinnt mit Bjelica-Ball

Es ist vollbracht: Der 1. FC Union hat nach über drei Monaten ohne Sieg endlich wieder gewonnen. In seinem ersten Heimspiel wird deutlich, welchen Fußball der neue Trainer Nenad Bjelica sehen will. Seine Mannschaft spielte vor allem offensiv besser als zuvor. Von Till Oppermann

Tanja Prinz (Bündnis90/Die Grünen), Kandidatin für den Landesvorsitz der Grünen in Berlin, spricht bei der Landesdelegiertenkonferenz der Partei Bündnis90/Die Grünen in Berlin. (Quelle: dpa/Christophe Gateau)
dpa/Christophe Gateau

Berliner Grüne unterbrechen Parteitag - Delegierte lassen Tanja Prinz bei Vorstandswahl dreimal durchfallen

Streit, eine brüskierte Kandidatin für den Landesvorstand und keine neue Landesspitze in Sicht: Die Berliner Grünen haben nach der gescheiterten Wahl von Tanja Prinz ihren Parteitag abgebrochen.

Wetter

  • Heuteleichter Regen7 °C
  • MOleichter Regen9 °C
  • DIleichter Regen7 °C
  • MIleichter Regen4 °C
  • DOleichter Schneeregen3 °C
  • FRwechselnd wolkig mit Schauern3 °C
  • SAleichter Regen5 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Symbolbild: Eine Frau schaut auf ihr Fieberthermometer. (Quelle: dpa/Christin Klose)
dpa/Christin Klose

Berlin und Brandenburg - Deutlich mehr Menschen krankgeschrieben als in den Vorjahren

Es ist gerade Erkältungssaison: Schnupfen, Husten, Atemwegserkrankungen. Aktuelle Daten zeigen: Menschen in Brandenburg und Berlin sind in diesem Jahr deutlich häufiger krank als in den Vorjahren. Von Julian von Bülow

Politik

Mehr Politik

Videos