Dietmar Woidke (M, SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, eröffnet die gemeinsame Sitzung von Brandenburger Kabinett und der Landkreisspitze von Ostprignitz-Ruppin im Festsaal des Universitätsklinikums Ruppin-Brandenburg. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
dpa/Soeren Stache

Kommentar | Brandenburger Finanzpolitik - Lieber ein Paket ohne Mätzchen

Das Nein des obersten deutschen Gerichts zu Hilfspaketen der Bundesregierung hat auch Brandenburg aufgeschreckt. Dort will man nun beim "Brandenburg-Paket" nachbessern. Doch dazu hätte es nicht kommen müssen, kommentiert Thomas Bittner.

Neuschnee und Glatteis behindern die Verkehrsteilnehmer auf den Straßen der Hauptstadt. (Quelle: dpa/Wolfgang Kumm)
dpa/Wolfgang Kumm

Vereiste Wege - Warum Fußgänger und Radfahrer bei Glätte das Nachsehen haben

Nach anderthalb eisigen Wochen sind in Berlin viele Fuß- und Radwege spiegelglatt. Mit dem Auto kommt man hingegen vielerorts eisfrei voran. Wie es zu solchen Situationen kommen kann, erklärt Julian von Bülow.

Thema

Adventskalender

Top-Videos

Wetter

  • Heuteleichter Schneeregen0 °C
  • MIleichter Schneeregen1 °C
  • DOleichter Schneeregen2 °C
  • FRbedeckt1 °C
  • SAleichter Regen3 °C
  • SOleichter Regen6 °C
  • MOleichter Regen8 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Seit wenigen Tagen ist am Strausberger Flugplatz ein Elektroflugzeug stationiert. Die zweisitzige Velis Electro des slovenischen Herstellers Pipistrel kam aus der Schweiz und wird nunmehr von Strausberg aus unter anderem für besondere Interviews mit Prominenten abheben. (Foto: Sandra Fritsch/rbb)
Sandra Fritsch/rbb

Luftfahrt - Mit dem E-Flugzeug über Brandenburg unterwegs

Das Land von oben erleben: Das geht nun auch elektrisch. Das erste E-Flugzeug seiner Art steht in Strausberg. Geleast von Daniel Moeck, der selbst eine Filmfirma betreibt. Für ihn führt an der Elektrofliegerei kein Weg vorbei. Von Sandra Fritsch

Mehr zum Thema

Politik

Susanne Mertens und Philmon Ghirmai, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin, sprechen am 03.06.2023 auf der Landesdelegiertenkonferenz ihrer Partei. (Quelle: dpa-Bildfunk/Monika Skolimowska)
dpa-Bildfunk/Monika Skolimowska

Vor Landesparteitag - Berliner Grüne in Aufruhr

Aus der Regierungsverantwortung in die Opposition: Die Berliner Grünen lecken immer noch ihre Wunden. Doch vor ihrem Landesparteitag am Samstag zoffen sie sich erneut – und zwar ganz grundsätzlich um den Kurs der Partei. Von Angela Ulrich

Mehr Politik

Videos