24.09.2023, Berlin-Marathon: Siegerin Tigst Assefa (l) aus Äthiopien steht lachend neben dem Sieger Eliud Kipchoge aus Kenia bei der Siegerehrung (Quelle: dpa/Andreas Gora).
dpa

Berlin-Marathon - Assefa läuft Weltrekord - Kipchoge siegt erneut

Tigist Assefa hat in Berlin den Marathon-Weltrekord pulverisiert. Die Äthiopierin lief die Strecke am Sonntag in einer Zeit von 02:11:53 Stunden, mehr als zwei Minuten schneller als jede Frau zuvor. Bei den Männern gewann Topfavorit Eliud Kipchoge.

Mehr zum Thema

Tim Heike von energie Cottbus bejubelt einen seiner Treffer (Bild: IMAGO/Ostseephoto)
IMAGO/Ostseephoto

2:1-Auswärtssieg - Energie Cottbus bezwingt Angstgegner Altglienicke

Energie Cottbus klettert weiter in der Tabelle der Regionalliga Nordost. Nach dem 2:1 bei der VSG Altglienicke sind die Lausitzer nun Zweiter. Der FCE beendete damit eine schwarze Serie - dank seines Toptorjägers, der gleich zwei Traumtore erzielte.

Mehr zum Thema

Top-Videos

Symbolbild: Die neue Straßenbahntrasse in Alt-Moabit Ecke Rathenower Straße. (Quelle: dpa/chromorange)
rbb

Interview | Straßenbahn-Unfälle in Berlin - "Es sind schon viele Vorkehrungen getroffen worden, Unfälle klein zu halten"

Die Straßenbahn teilt sich den Platz auf den Straßen mit Fußgängern, Rad- und Autofahrern. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen. Markus Hecht, Bahn-Experte an der TU Berlin, sieht die Tram trotzdem als sicheres Verkehrsmittel.

Regierungsterminal (Quelle: rbb/Hanno Christ)
rbb/Hanno Christ

BER-Regierungsterminal - Wie Mächtige abheben

Die Flugbereitschaft der Bundeswehr ist der Luft-Taxi-Service für die Spitzenpolitiker der Republik – und selbst immer wieder ein Politikum. rbb-Reporter konnten nun erstmals Einblicke in den Betrieb am Regierungsterminal nehmen. Von Hanno Christ

Mehr zum Thema

Wetter

  • Heutesonnig20 °C
  • MOsonnig22 °C
  • DIleicht bewölkt25 °C
  • MIleicht bewölkt26 °C
  • DOleicht bewölkt25 °C
  • FRleicht bewölkt24 °C
  • SAleicht bewölkt21 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
  • Blick auf die Hochmoselbrücke.
    picture alliance / Eibner-Presse

    Kein Kurswechsel in der Verkehrspolitik für den Klimaschutz?

    Deutschland, einig Autoland: Seit Jahrzehnten setzt die Verkehrspolitik auf den Straßenausbau - auch im aktuellen Bundesverkehrswegeplan. Klimaschutzziele ließen sich so nicht erreichen, monieren Kritiker. Von C. Jordan und W. Heintz.
  • Baustelle für Neubauwohnungen in Hamburg.
    picture alliance/dpa

    So schwer ist die Wohnungskrise in Deutschland

    Am deutschen Immobilienmarkt mehren sich die Warnsignale: Kosten steigen, Projekte werden gestoppt, Firmen gehen pleite. Und dass die Immobilienpreise sinken, ist kein Anzeichen einer Erholung. Ein Überblick.
  • Eine Baustelle an einem Einfamilienhaus am Leipziger Stadtrand.
    dpa

    Vor Baugipfel: "Konjunkturelle Anreize" sollen der Baubranche helfen

    Morgen berät die Bundesregierung über Gegenmaßnahmen für die Flaute beim Wohnungsbau. Bauministerin Geywitz will die Förderung für Familien ausweiten. Der Städte- und Gemeindebund fordert Steuererleichterungen für Neubauten und Sanierungen.
  • Der von Russland eingesetzte Verwaltungschef der Region Donezk, Denis Puschilin.
    EPA

    Liveblog: ++ Militärzensur in Region Donezk eingeführt ++

    Der Verwaltungsschef von Donezk hat eine Militärzensur angeordnet. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf Kursk wurde nach russischen Angaben ein Verwaltungsgebäude beschädigt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
  • Ein Schild mit der Aufschrift "Asyl" hängt in der Landeserstaufnahme für Asylbewerber in Karlsruhe
    dpa

    Klingbeil: "Es gibt keine Zaubermaßnahme"

    In der Migrationsdebatte hat SPD-Chef Klingbeil vor Scheinlösungen und Populismus gewarnt. Kanzler Scholz stellte zusätzliche Maßnahmen in Aussicht. Und auch Vizekanzler Habeck zeigt sich kompromissbereit.
  • Eine Polizeieskorte fährt zum Oberlandesgericht Dresden.
    dpa

    Zahl untergetauchter Linksextremisten steigt 

    Rund 20 Linksextremisten gelten nach Informationen von NDR und WDR als untergetaucht. Im Fokus steht vor allem das Umfeld von Lina E. Der Verfassungsschutz sieht im Rechtsextremismus aber das größere Problem.
  • Lee man-hee
    picture alliance / YONHAPNEWS AG

    Shincheonji-Sekte: Ein Endzeitkult, der in Deutschland missioniert

    Eine christliche Sekte aus Südkorea breitet sich in Deutschland aus: Shincheonji. Die Mitglieder werben vor allem Studierende an. Was mit Bibellesen beginnt, endet laut Aussteigern mit Drill und Einschüchterung. Von Niko Kappel.
  • Herstellung von Holzpellets in der Türkei
    picture alliance / AA

    Wann Holz- und Pelletheizungen sinnvoll sind

    Auch wenn das umstritten ist: Holz- und Pelletheizungen werden als nachhaltig eingestuft. Doch nicht in jeder Immobilie ergeben sie Sinn. Und für viele ältere Öfen gelten bald verschärfte Emmissionswerte. Von Katharina Bruns.

Politik

Mehr Politik

Videos