Zwei Hinterbliebene müssen der Deutschen Wohnen die Miete ihres verstorbenen Vaters für einige Monate nachzahlen. Dabei wurde der Immobilienkonzern kurz nach dem Todesfall informiert, sagt die Familie.
Fast jeder dritte kinderlose Mann im Alter von 20 bis 50 Jahren gibt an, ungewollt kinderlos zu sein. Oft ist der Beziehungsstatus als Single der Grund für die ungewollte Kinderlosigkeit. Aber es kann auch andere Gründe geben.
Die CO2-Steuer wurde zum neuen Jahr um zehn Euro erhöht. Gleichzeitig lässt das angekündigte Klima-Geld, das für Entlastung sorgen sollte, weiter auf sich warten. Welche Folgen hat das für Verbraucher?
Viele Gatter auf der Grünen Woche bleiben in diesem Jahr ohne Tiere. Grund dafür ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Statt echten Kühen und Schafen gibt es Attrappen aus Plastik. Wie kommt das bei den Besuchern an?
Jedes Jahr kommt es in Berlin und Brandenburg zu Badeunfällen. Um Menschen helfen und sie retten zu können, sind gut ausgebildete Rettungsschwimmer nötig. Beim Arbeiter-Samariter-Bund in Rathenow trainieren Menschen für den Ernstfall.
Kleinmachnow hat ein Wildschweinproblem. Die Anzahl der Tiere hat sich im letzten Jahr verdreifacht - sehr zum Leid der Anwohner. Nun soll das Problem auch in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Umweltministerium und dem Nachbarland Berlin gelöst werden.
Autonomes Fahren – kann das in Berlin funktionieren? Unsere Host Mara ist auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel unterwegs und besucht verschiedene Unternehmen, die selbstfahrende Busse und Autos erforschen.
In Berlin-Neukölln Menschen haben am Mittwochabend zahkreiche Menschen die angekündigte Waffenruhe im Nahen Osten gefeiert. Nach 15 Monaten Krieg soll es eine Vereinbarung zwischen Israel und der islamistischen Hamas geben.
US-Elektroauto-Hersteller Tesla galt lange Zeit als Vorreiter des grünen Individualverkehrs. Doch dieses Image schwindet zunehmend - nach dem politischen Engagement von Besitzer Elon Musk.
An Silvester bricht in der Seestraße ein fast 100 Jahre altes Rohr und in halb Berlin kommt kein oder kaum noch Wasser aus dem Hahn. Wie hängt der Bruch eines Rohrs mit der gesamten Wasserversorgung zusammen?
Das rechtspopulistische Portal "Nius" hatte eine Liste mit vielen türkisch und arabisch klingenden Vornamen veröffentlicht - die sollen an Ausschreitungen in der Berliner Silvesternacht beteiligt gewesen sein. Die Liste wurde wohl durchgestochen - und war nun auch Thema im Innenausschuss.
Zum Jahreswechsel ziehen viele Menschen Bilanz – neues Jahr, neues Glück und vor allem neue Vorsätze heißt es dann. Menschen in Berlin haben verschiedenste Wünsche und Ziele für 2025, einige verzichten aber auch.
Noch schnell günstig Zigaretten shoppen in Polen? Damit ist es bald vorbei. Ab März erhöht die polnische Regierung deutlich die Tabaksteuer. Die polnische Regierung erhofft sich durch den Preisanstieg weniger Raucher.