Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinbedeckt9 °CCottbusstark bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt9 °C
Neuruppinbedeckt8 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt9 °CPotsdamstark bewölkt9 °C
Wetter in Berlin und Brandenburg

Verkehr

        • U-Bahn
        • U 1 und U 3

          Expandieren

          U 1 und U 3

          Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. (Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage) Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben). Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.  Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung. ... Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.

          Einklappen
        • U 2

          Expandieren

          U 2

          Bis auf weiteres Wegen einer Gleissperrung gibt es Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn. ... 21. März bis 5. Juli Jeweils sonntags bis donnerstags werden im Nachtverkehr ab 22.30 Uhr zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte Busse eingesetzt. An Feiertagen gibt es keine Eischränkungen.

          Einklappen
        • S-Bahn
        • S 1

          Expandieren

          S 1

          Wegen Bauzeitverlängerung im Bereich Wannsee kommt es auf der Linie S1 folgenden Änderungen im Zugverkehr: S1: die Züge enden/ beginnen in Wannsee auf Gleis 3 (Bahnsteig stadteinwärts) Auf der Linie S1 besteht zwischen Zehlendorf und Wannsee nur ein 20-Minuten-Takt. ---------------------- 24. März, 22 Uhr durchgehend bis 26. März, Betriebsschluss. Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg und Zehlendorf.

          Einklappen
        • S 2

          Expandieren

          S 2

          24. März, 22 Uhr durchgehend bis 26. März, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade. 31.03. 22 Uhr durchgehend bis 02.04. Betriebschluss 06.04. 22 Uhr durchgehend bis 10.04. Betreibsschluss Ersatzverkehr zwischen Pankow <> Karow ... Bis 11. April 2023 Betriebschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.

          Einklappen
        • Regionalbahn
        • RE1

          Expandieren

          RE1

          Vom 24. März 2023 bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt (Oder) bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB Netz AG. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für Sie zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree) eingerichtet. Für den an einzelnen Tagen ausfallenden Abschnitt Berlin <> Erkner nutzen Sie bitte weitere öffentliche Verkehrsmittel. Zwischen Fürstenwalde (Spree) und Frankfurt (Oder) bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf verkehren Ersatzzüge:

          Einklappen
        • RE 3

          Expandieren

          RE 3

          3. März, 20:30 Uhr bis 20. April, Betriebsschluss Einige Züge dieser Linie fallen zwischen Pasewalk und Prenzlau/Angermünde aus und werden durch Busse ersetzt. ... Bis 24. März, 23.45 Uhr Die Züge fallen zwischen Berlin-Gesundbrunnen/Berlin-Hbf./Berlin-Südkreuz und Ludwigsfelde/Jüterbog aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahn zwischen Berlin und Teltow Stadt sowie die Busse zwischen Teltow Stadt und Ludwigsfelde.

          Einklappen
      • ×
        • bwd
        • cnt
        • fwd
        • Freier Verkehr
        • Staugefahr
        • Stau
        • Sperrung

        Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.

        • Blitzer Meldungen
        • - auf der B 246 in Telz in Richtung Mittenwalde

          Expandieren

          - auf der B 246 in Telz in Richtung Mittenwalde

          Einklappen
        • - auf der B 246 in Wendisch-Rietz Richtung Beeskow

          Expandieren

          - auf der B 246 in Wendisch-Rietz Richtung Beeskow

          Einklappen
        • - auf der Strecke zwischen Storkow und Rieplos

          Expandieren

          - auf der Strecke zwischen Storkow und Rieplos

          Einklappen
      Alle Meldungen zum Nahverkehr
      Alle Verkehrsinfos aus der Region
      Alle Blitzer
      Suche
      Suchvorschläge
        Ergebnisse
        • rbb24
        • rbb Kultur
        • Radio & Podcast
        • Fernsehen
        • Mediathek
        • Der rbb
        • rbb24 rbb24
        • Berlin-Wahl
        • Politik
        • Wirtschaft
        • Kultur
        • Sport
        • Panorama
        • Ukraine
        • Krise im rbb
        • Nachrichten aus Berlin
        • Nachrichten aus Brandenburg
        • Studio Cottbus
        • Studio Frankfurt

          Folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

          • instagram
          • facebook
          • twitter
          • twitter
          1. Sadistinnen oder Opfer? - Wie vor 100 Jahren der Prozess um zwei Giftmischerinnen Berlin bewegte

          2. Ex-Pink-Floyd-Star im Zwielicht - Auseinandersetzung um Konzerte von Roger Waters spitzt sich zu

          3. Fehler im Beton-Turm - Windrad mit Baumängeln in Jacobsdorf gesprengt

          4. Irritation beim Start der Arbeitsgruppen - Die Lobby und die Koalitionsverhandlungen

          5. Fragen und Antworten - Was Sie zum Volksentscheid "Klimaneutral 2030" wissen sollten

        Wetter

        Berlinbedeckt9 °CCottbusstark bewölkt9 °CFrankfurt (Oder)stark bewölkt9 °C
        Neuruppinbedeckt8 °CGrünow bei Prenzlaustark bewölkt9 °CPotsdamstark bewölkt9 °C
        Wetter in Berlin und Brandenburg

        Verkehr

              • U-Bahn
              • U 1 und U 3

                Expandieren

                U 1 und U 3

                Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. (Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage) Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben). Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.  Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung. ... Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.

                Einklappen
              • U 2

                Expandieren

                U 2

                Bis auf weiteres Wegen einer Gleissperrung gibt es Pendelverkehr zwischen Klosterstraße und Senefelderplatz im 15-Minuten-Takt. Entlang der U2 muss mehrmals zwischen Zügen umgestiegen werden. Bitte planen Sie mehr Zeit ein und umfahren Sie den Bereich möglichst mit Bus, Tram, U6 und S-Bahn. ... 21. März bis 5. Juli Jeweils sonntags bis donnerstags werden im Nachtverkehr ab 22.30 Uhr zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte Busse eingesetzt. An Feiertagen gibt es keine Eischränkungen.

                Einklappen
              • S-Bahn
              • S 1

                Expandieren

                S 1

                Wegen Bauzeitverlängerung im Bereich Wannsee kommt es auf der Linie S1 folgenden Änderungen im Zugverkehr: S1: die Züge enden/ beginnen in Wannsee auf Gleis 3 (Bahnsteig stadteinwärts) Auf der Linie S1 besteht zwischen Zehlendorf und Wannsee nur ein 20-Minuten-Takt. ---------------------- 24. März, 22 Uhr durchgehend bis 26. März, Betriebsschluss. Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg und Zehlendorf.

                Einklappen
              • S 2

                Expandieren

                S 2

                24. März, 22 Uhr durchgehend bis 26. März, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade. 31.03. 22 Uhr durchgehend bis 02.04. Betriebschluss 06.04. 22 Uhr durchgehend bis 10.04. Betreibsschluss Ersatzverkehr zwischen Pankow <> Karow ... Bis 11. April 2023 Betriebschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.

                Einklappen
              • Regionalbahn
              • RE1

                Expandieren

                RE1

                Vom 24. März 2023 bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt (Oder) bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB Netz AG. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für Sie zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree) eingerichtet. Für den an einzelnen Tagen ausfallenden Abschnitt Berlin <> Erkner nutzen Sie bitte weitere öffentliche Verkehrsmittel. Zwischen Fürstenwalde (Spree) und Frankfurt (Oder) bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf verkehren Ersatzzüge:

                Einklappen
              • RE 3

                Expandieren

                RE 3

                3. März, 20:30 Uhr bis 20. April, Betriebsschluss Einige Züge dieser Linie fallen zwischen Pasewalk und Prenzlau/Angermünde aus und werden durch Busse ersetzt. ... Bis 24. März, 23.45 Uhr Die Züge fallen zwischen Berlin-Gesundbrunnen/Berlin-Hbf./Berlin-Südkreuz und Ludwigsfelde/Jüterbog aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahn zwischen Berlin und Teltow Stadt sowie die Busse zwischen Teltow Stadt und Ludwigsfelde.

                Einklappen
            • ×
              • bwd
              • cnt
              • fwd
              • Freier Verkehr
              • Staugefahr
              • Stau
              • Sperrung

              Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.

              • Blitzer Meldungen
              • - auf der B 246 in Telz in Richtung Mittenwalde

                Expandieren

                - auf der B 246 in Telz in Richtung Mittenwalde

                Einklappen
              • - auf der B 246 in Wendisch-Rietz Richtung Beeskow

                Expandieren

                - auf der B 246 in Wendisch-Rietz Richtung Beeskow

                Einklappen
              • - auf der Strecke zwischen Storkow und Rieplos

                Expandieren

                - auf der Strecke zwischen Storkow und Rieplos

                Einklappen
            Alle Meldungen zum Nahverkehr
            Alle Verkehrsinfos aus der Region
            Alle Blitzer
            1. rbb|24
            2. Politik

            ThemaVolksentscheid Wohnen

            • Berlin-Wahl
            • Wahlprogramme
            • Leichte Sprache
            • Bundestagswahl
            Anhänger des Volksentscheids "Deutsche Wohnen und Co enteignen" am 26.09.2021. (QUelle: rbb)
            rbb

            Klares Ergebnis beim Volksentscheid - Berliner stimmen mehrheitlich für Enteignung von Wohnungskonzernen

            Jubel bei den Initiatoren des Volksbegehrens zur Enteignung großer Wohnungskonzerne in Berlin: Am Sonntag haben ausreichend Berlinerinnen und Berliner ihre Zustimmung für die Initiative gegeben. Damit ist nun der künftige Senat am Zug.

            Unterstützer der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ tanzen während der Wahlparty am 26.09.2021 der Initiative vor den den Union-Filmstudios. (Quelle: dpa/Monika Skolimowska)
            dpa/Monika Skolimowska

            Analyse | Volksentscheid - In diesen Wahlkreisen stimmten die Berliner für die Enteignung von Wohnungskonzernen

            56,4 Prozent der Berlinerinnen und Berliner stimmten beim Volksentscheid für die Enteignung großer Wohnungskonzerne - doch es gab deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken. Von Dominik Ritter-Wurnig und Philipp Rother

            Zwei Frauen gehen am Abend in der Kohlfurter Straße im Stadtteil Kreuzberg an einem Grafitti „Deutsche Wohnen enteignen“ entlang. (Quelle: dpa/Stefan Jaitner)
            dpa/Stefan Jaitner

            Diskussion über Volksentscheid - Soll Berlin große Wohnungsunternehmen enteignen dürfen? - ein Pro und Contra

            Ein Volksbegehren in Berlin möchte die Bestände große Wohnungsunternehmen vergesellschaften. Soll der Staat das Recht dazu haben? Ein Pro und Contra von Sebastian Schöbel und Iris Sayram

            Bild in groß
            Bildunterschrift
            nach oben

            rbb-online.de

            Footer minimieren/maximieren
            • rbb24

              • Nachrichten
              • Studio Frankfurt
              • Studio Cottbus
              • Wetter
              • Netiquette
              • RSS-Feeds
              • Datenschutz
              • Kontakt
            • rbb-online.de

              • Fernsehen
              • Radio und Podcast
              • Mediathek
              • Programmprojekte
            • Kontakt & Service

              • Hilfe
              • Rechtliche Hinweise
              • Frequenzen - Fernsehen
              • Frequenzen - Radio
              • Korrekturen
              • Mitschnittservice
              • rbb Shop
            • Der rbb

              • Unternehmen
              • Presse
              • Rundfunkbeitrag
              • Wegbeschreibung / Anfahrt
            ard.de
            • rbb Fernsehen
            • rbb24
            • rbbkultur
            • rbb 88.8
            • Antenne Brandenburg
            • rbb24 Inforadio
            • Fritz
            • radioeins
            • COSMO

            © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

            Impressum | Datenschutz