Phase 1 vom 15. August. bis 18. September
Phase 2 vom 26. September bis 27. Oktober
Die Linien verkehren in beiden Phasen wie folgt:
U12
Ruhleben <> Gleisdreieck <> Warschauer Straße
U2
Gleisdreieck <> Pankow
U3
Krumme Lanke <> Warschauer Straße
Fahrgäste, die normalerweise mit der U2 unterwegs sind, steigen am Gleisdreieck zwischen der U12 und U2 um.
-
Die U1 fährt in diesen Zeiträumen nicht. Fahrgäste zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz nutzen bitte die Busse M19 und M29.
-
Der U-Bahnhof Bülowstraße ist während dieser Baumaßnahmen geschlossen. Nutzen Sie bitte den U-Bahnhof Kurfürstenstraße, der nur 250 Meter entfernt liegt und auch mit den Busssen M48 und M85 erreichbar ist.
-
Vom 19. bis 25. September fahren die U2 und U3 wie gewohnt. Die U1 verkehrt Gleisdreieck <> Warschauer Straße. Zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz müssen weiterhin die Busse M19 und M29 genutzt werden.
-
In Phase 2 besteht zusätzlich Pendelverkehr auf der U2 zwischen Gleisdreieck und Potsdamer Platz.
U 4
U 4
Bis 2. Dezember 2022
Kein Halt am Rathaus Schöneberg.
Um den Bahnhof zu erreichen, nutzen Sie bitte die Bahnhöfe U Bayerischer Platz oder S+U Innsbrucker Platz bzw. die Busse 143, M43 und M46.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Kurzfristige Bauarbeiten in Baumschulenweg auf der S 8, 9, 45 und 46
Der Zugverkehr der Linien S45, S46, S8 und S9 wird in der Nacht 18./19.08.2022 (Do/Fr) in der Zeit von ca. 22:45 Uhr bis ca. 2:00 Uhr zwischen Treptower Park und Schöneweide sowie zwischen Neukölln und Schöneweide unterbrochen.
Die Züge der betroffenen Linien fahren wie folgt:
S 45: verkehrt nicht
S 46: Westend <> Herrmannstraße sowie Schöneweide <> Grünau (Zwischen Hermannstraße und Neukölln bitte die Züge der Linien S41/S42 nutzen)
S8: Birkenwerder/ Blankenburg <> Ostkreuz (Zwischen Ostkreuz und Treptower Park bitte die Züge der Linien S41/S42 nutzen)
S9: Spandau <> Treptower Park sowie Schöneweide <> Flughafen BER Terminal 1-2
Ersatzverkehr mit Bussen (jeweils im 10-Minuten-Takt) besteht zwischen Treptower Park <> Schöneweide (über Plänterwald und Baumschulenweg) sowie zwischen Neukölln und Schöneweide (über Köllnische Heide und Baumschulenweg).
S 1
S 1
26. August, 23 Uhr bis 27. August, 5 Uhr
23. September, 22 Uhr durchgehend bis 25. September, Betriebsschluss sowie
30. September, 22 Uhr durchgehend bis 3. Oktober, Betriebsschluss
Zwischen Frohnau und Oranienburg Ersatzverkehr mit Bussen.
...
27. August, 5 Uhr durchgehend bis 13. September, Betriebsschluss
Zwischen Hohenneuendorf und Birkenwerder besteht Ersatzverkehr mit Bussen.
...
14. September, 4 Uhr durchgehend bis 23. September, 22 Uhr sowie
26. September, 4 Uhr durchgehend bis 30. September, 22 Uhr
Zwischen Frohnau und Birkenwerder besteht Ersatzverkehr mit Bussen.
Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
Zugausfälle zwischen Stralsund und Greifswald bzw. Angermünde
Wegen des erhöhten Krankenstandes bei Fahrpersonal müssen am Wochenende (20. und 21.08.2022) folgende Züge ausfallen:
RE33591 Stralsund (ab 7:05 Uhr) nach Angermünde am 20. und 21.08.
RE33593 Stralsund (ab 17:44 Uhr) nach Angermünde am 21.08.
RE33595 Stralsund (ab 18:58 Uhr) nach Angermünde am 20.08.
RE33590 Angermünde (ab 10:40 Uhr) nach Greifswald am 21.08.
RE33592 Angermünde (ab 11:07 Uhr) nach Stralsund am 20.08.
RE33594 Angermünde (ab 20:42 Uhr) nach Stralsund am 21.08.
RE33596 Angermünde (ab 22:40 Uhr) nach Stralsund am 20.08.
FEX
FEX
Montag, 8. August, 2.45 Uhr bis Montag, 22. August, 3.45 Uhr
Die Züge fallen zwischen Berlin Hbf bzw. Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
Phase 1 vom 15. August. bis 18. September
Phase 2 vom 26. September bis 27. Oktober
Die Linien verkehren in beiden Phasen wie folgt:
U12
Ruhleben <> Gleisdreieck <> Warschauer Straße
U2
Gleisdreieck <> Pankow
U3
Krumme Lanke <> Warschauer Straße
Fahrgäste, die normalerweise mit der U2 unterwegs sind, steigen am Gleisdreieck zwischen der U12 und U2 um.
-
Die U1 fährt in diesen Zeiträumen nicht. Fahrgäste zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz nutzen bitte die Busse M19 und M29.
-
Der U-Bahnhof Bülowstraße ist während dieser Baumaßnahmen geschlossen. Nutzen Sie bitte den U-Bahnhof Kurfürstenstraße, der nur 250 Meter entfernt liegt und auch mit den Busssen M48 und M85 erreichbar ist.
-
Vom 19. bis 25. September fahren die U2 und U3 wie gewohnt. Die U1 verkehrt Gleisdreieck <> Warschauer Straße. Zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz müssen weiterhin die Busse M19 und M29 genutzt werden.
-
In Phase 2 besteht zusätzlich Pendelverkehr auf der U2 zwischen Gleisdreieck und Potsdamer Platz.
U 4
U 4
Bis 2. Dezember 2022
Kein Halt am Rathaus Schöneberg.
Um den Bahnhof zu erreichen, nutzen Sie bitte die Bahnhöfe U Bayerischer Platz oder S+U Innsbrucker Platz bzw. die Busse 143, M43 und M46.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Kurzfristige Bauarbeiten in Baumschulenweg auf der S 8, 9, 45 und 46
Der Zugverkehr der Linien S45, S46, S8 und S9 wird in der Nacht 18./19.08.2022 (Do/Fr) in der Zeit von ca. 22:45 Uhr bis ca. 2:00 Uhr zwischen Treptower Park und Schöneweide sowie zwischen Neukölln und Schöneweide unterbrochen.
Die Züge der betroffenen Linien fahren wie folgt:
S 45: verkehrt nicht
S 46: Westend <> Herrmannstraße sowie Schöneweide <> Grünau (Zwischen Hermannstraße und Neukölln bitte die Züge der Linien S41/S42 nutzen)
S8: Birkenwerder/ Blankenburg <> Ostkreuz (Zwischen Ostkreuz und Treptower Park bitte die Züge der Linien S41/S42 nutzen)
S9: Spandau <> Treptower Park sowie Schöneweide <> Flughafen BER Terminal 1-2
Ersatzverkehr mit Bussen (jeweils im 10-Minuten-Takt) besteht zwischen Treptower Park <> Schöneweide (über Plänterwald und Baumschulenweg) sowie zwischen Neukölln und Schöneweide (über Köllnische Heide und Baumschulenweg).
S 1
S 1
26. August, 23 Uhr bis 27. August, 5 Uhr
23. September, 22 Uhr durchgehend bis 25. September, Betriebsschluss sowie
30. September, 22 Uhr durchgehend bis 3. Oktober, Betriebsschluss
Zwischen Frohnau und Oranienburg Ersatzverkehr mit Bussen.
...
27. August, 5 Uhr durchgehend bis 13. September, Betriebsschluss
Zwischen Hohenneuendorf und Birkenwerder besteht Ersatzverkehr mit Bussen.
...
14. September, 4 Uhr durchgehend bis 23. September, 22 Uhr sowie
26. September, 4 Uhr durchgehend bis 30. September, 22 Uhr
Zwischen Frohnau und Birkenwerder besteht Ersatzverkehr mit Bussen.
Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
Zugausfälle zwischen Stralsund und Greifswald bzw. Angermünde
Wegen des erhöhten Krankenstandes bei Fahrpersonal müssen am Wochenende (20. und 21.08.2022) folgende Züge ausfallen:
RE33591 Stralsund (ab 7:05 Uhr) nach Angermünde am 20. und 21.08.
RE33593 Stralsund (ab 17:44 Uhr) nach Angermünde am 21.08.
RE33595 Stralsund (ab 18:58 Uhr) nach Angermünde am 20.08.
RE33590 Angermünde (ab 10:40 Uhr) nach Greifswald am 21.08.
RE33592 Angermünde (ab 11:07 Uhr) nach Stralsund am 20.08.
RE33594 Angermünde (ab 20:42 Uhr) nach Stralsund am 21.08.
RE33596 Angermünde (ab 22:40 Uhr) nach Stralsund am 20.08.
FEX
FEX
Montag, 8. August, 2.45 Uhr bis Montag, 22. August, 3.45 Uhr
Die Züge fallen zwischen Berlin Hbf bzw. Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
Bildergalerie -
Berliner Feuerwehr kämpft gegen Brand und Explosionen im Grunewald
Bild: dpa/C.Gateau
Feuerwehrfahrzeuge stehen am Kronprinzessinnenweg in Berlin. Im Grunewald ist nach einer Explosion auf dem dortigen Sprengplatz der Polizei am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen und hat den angrenzenden Wald in Brand gesetzt.
Bild: TNN
Feuer und Rauch sind nachts am Sprengplatz im Berliner Grunewald zu sehen.
Bild: privat
Die Rauchschwaden der Explosion im Grunewald sind vom Theodor-Heuss-Platz aus deutlich zu sehen.
Bild: Bundespolizei
Blick auf den Brand im Grunewald aus dem Hubschrauber der Bundespolizei.
Bild: dpa/P.Zinken
Polizisten auf dem Weg in den Forst, um gegebenenfalls zu räumen.
Bild: dpa/B. Pedersen
Ein Polizeiwagen und ein Hubschrauber stehen in der Nähe der Brandstelle auf der AVUS, der A115.
Bild: dpa/K.Nietfeld
Wegen eines Brandes im Grunewald wurde die Avus und der angrenzende S-Bahn-Verkehr gesperrt.
Bild: dpa/P. Zinken
Ein Radpanzer Fuchs der Bundeswehr ist auf einer Abfahrt der Avus unterwegs.
Bild: dpa/P.Zinken
Ein Wasserwerfer der Polizei im Einsatz zur Brandbekämpfung.
Bild: dpa/B.Schleep
Schwarzer Rauch steht über Berlin.
Bild: dpa/K.Nietfeld
Ein intensivmedizinischer Rettungswagen der Bundeswehr fährt am Morgen über die gesperrte Avus.
Bild: dpa/P.Zinken
Ein Räumpanzer auf dem Weg zum Einsatzort.
Bild: dpa/M.Kuenne
Die Rauchschwaden sind über Berlin-Charlottenburg zu sehen.
Bild: dpa/P.Zinken
Ein Hubschrauber der Bundespolizei ist im Einsatz.
Bild: dpa/Christian Ender
Teile des Feuers konnten inzwischen gelöscht werden. Zum Einsatz kamen dabei auch mehrere Löschpanzer.
Bild: rbb/Poppendieck
Löschroboter wurde ebenfalls verwendet, um Glutnester zu löschen und den besonders gefährlichen Sprengplatz zu begutachten.
Bild: dpa/Christophe Gateau
Etwa 42 Hektar des Waldes sind betroffen. Aufgrund der brisanten Lage sind weitere Kräfte der Bundeswehr angerückt.
Bild: imago images/Christian Ender
Die Auffahrt zur Avus bleibt weiterhin gesperrt, die Bahnstrecke wurde am Samstagnachmittag wieder freigegeben.
Bild: dpa/Gerald Matzka
Auch am Samstag sind Feuerwehrkräfte mit dem Löschen des Brandes im Grunewald beschäftigt.
Bild: rbb/Donschen
Während die Lage mittlerweile stabil ist, wird der Einsatz laut Feuerwehr noch einige Tage andauern. Diese bezeichnete ihn ebenfalls als "gefährlichsten Einsatz seit dem 2. Weltkrieg". Link zum Artikel | Weitere Bildergalerien | Sendung: rbb24 Abenschau, 05.08.2022, 19.30 Uhr