15. Mai bis 25. Juni, jeweils bis 22 Uhr. Am Freitag und Samstag durchgehend.
In Richtung Uhlandstraße bzw. Krumme Lanke kein Halt am Bahnhof Nollendorfplatz.
U 1 und U 3
U 1 und U 3
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Wegen der Reparatur an einem Signal in Wedding kommt es auf der Linie S42 zu Verspätungen und Ausfällen. Außerdem besteht nur ein 10 Minuten - Takt.
S 1
S 1
17. Juni, 5 Uhr bis 18. Juni, 19 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hohen Neuendorf und Oranienburg.
Regionalbahn
RE 2
RE 2
05. Juni bis 09. Juni, jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Züge fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
RE 3
RE 3
02. Juni, 18.30 Uhr bis 05. Juni, 2.00 Uhr
Die meisten Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Hbf und Jüterbog aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen zwischen Berlin Hbf und S Teltow Stadt sowie die in verschiedenen Teilabschnitten fahrenden Busse zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog.
---
02. Juni, 22 Uhr bis 09. Juni, 22 Uhr
Die Züge fallen zwischen Bernau (b Berlin) und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
---
09. Juni, 20 Uhr bis 17. Juni 1.45 Uhr
Die Züge fallen zwischen Eberswalde Hbf und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die Busse zwischen Eberswalde Hbf und Bernau (b Berlin)/Berlin Hbf sowie die S-Bahnen im Raum Berlin.
Blitzer Meldungen
- auf der B 87 nach Neuendorf Richtung Duben
- auf der B 87 nach Neuendorf Richtung Duben
- auf der B 96 Richtung Dreieck Oranienburg In Höhe Abfahrt Oranienburg.
- auf der B 96 Richtung Dreieck Oranienburg In Höhe Abfahrt Oranienburg.
15. Mai bis 25. Juni, jeweils bis 22 Uhr. Am Freitag und Samstag durchgehend.
In Richtung Uhlandstraße bzw. Krumme Lanke kein Halt am Bahnhof Nollendorfplatz.
U 1 und U 3
U 1 und U 3
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Wegen der Reparatur an einem Signal in Wedding kommt es auf der Linie S42 zu Verspätungen und Ausfällen. Außerdem besteht nur ein 10 Minuten - Takt.
S 1
S 1
17. Juni, 5 Uhr bis 18. Juni, 19 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hohen Neuendorf und Oranienburg.
Regionalbahn
RE 2
RE 2
05. Juni bis 09. Juni, jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Die Züge fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
RE 3
RE 3
02. Juni, 18.30 Uhr bis 05. Juni, 2.00 Uhr
Die meisten Züge fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Berlin Hbf und Jüterbog aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen zwischen Berlin Hbf und S Teltow Stadt sowie die in verschiedenen Teilabschnitten fahrenden Busse zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog.
---
02. Juni, 22 Uhr bis 09. Juni, 22 Uhr
Die Züge fallen zwischen Bernau (b Berlin) und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs.
---
09. Juni, 20 Uhr bis 17. Juni 1.45 Uhr
Die Züge fallen zwischen Eberswalde Hbf und Berlin Hbf aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die Busse zwischen Eberswalde Hbf und Bernau (b Berlin)/Berlin Hbf sowie die S-Bahnen im Raum Berlin.
Blitzer Meldungen
- auf der B 87 nach Neuendorf Richtung Duben
- auf der B 87 nach Neuendorf Richtung Duben
- auf der B 96 Richtung Dreieck Oranienburg In Höhe Abfahrt Oranienburg.
- auf der B 96 Richtung Dreieck Oranienburg In Höhe Abfahrt Oranienburg.
Bildergalerie | Walpurgisnacht -
So verlief der Tag vor dem 1. Mai in Berlin
Bild: rbb/Stefan Oberwalleney
Am Sonntag saßen die Menschen in Berlin tagsüber bei sonnigem Wetter zu Massen in den Parks wie hier auf einer Wiese im Mauerpark.
Bild: dpa/Christoph Soeder
Die Berliner Senatorin für Inneres und Sport, Iris Spanger (SPD), spricht vor Beginn der antikapitalistischen Demonstration in Wedding mit Polizisten.
Bild: dpa/Christoph Soeder
Der antikapitalistische Demonstrationszug am Nachmittag, organisiert vom Bündnis "Hände weg vom Wedding!", stand unter dem Motto "Frieden statt Kapitalismus – Wettrüsten stoppen und Armut beenden".
Bild: dpa/C.Soeder
Kinder malen bei der Demonstration in Berlin-Wedding Hammer und Sichel auf die Straße.
Bild: dpa/Christoph Soeder
Ein "Stop Nato!"- Plakat während der Demo in Berlin-Wedding.
Bild: Georg Stefan Russew/rbb
Etwa 650 Personen nahmen laut Polizei an der Demo am Sonntagnachmittag teil. Es blieb friedlich.
Bild: dpa/Christoph Soeder
Auch bezahlbares Wohnen war ein Thema bei der Demo.
Bild: rbb/Stefan Oberwalleney
Die queer-feministische Demo "Take back the Night" am Sonntagabend in Kreuzberg startete mit Rede- und Rap-Beiträgen.
Bild: rbb/Stefan Oberwalleney
Geschätzt mehrere Hundert Teilnehmende versammelten sich am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg.
Bild: rbb/Stefan Oberwalleney
Bis zum Start des Demonstrationszuges kamen etwa 2.000 Menschen zusammen.
Bild: rbb/Georg Stefan Russew
Bereits zum Start des Demozuges wurde Pyrotechnik auf einem Hausdach gezündet.
Bild: rbb/Georg Stefan Russew
Die Demo fand unter dem Motto "Take back the night - For the destruction of patriarchy" statt.
Bild: rbb/Stefan Oberwalleney
Kurz nach Beginn des Protestzugs flogen Pyros aus der Menge. Der Zug wurde deshalb zwischenzeitlich gestoppt.
Bild: rbb/Georg Stefan Russew
Es kam zu einzelnen Rangeleien zwischen Teilnehmenden der Demonstration und Einsatzkräften der Polizei. Mehrere Personen wurden deshalb aus dem Zug heraus in Gewahrsam genommen.
Bild: dpa/F.Sommer
Die Berliner Polizei nimmt auf der Demonstration "Take back the night" in Berlin-Kreuzberg eine Teilnehmerin in Gewahrsam. Bei der Demonstration von Frauen am Abend der Walpurgisnacht ist die Polizei mit Flaschenwürfen und Feuerwerkskörpern angegriffen worden.
Bild: rbb/Stefan Oberwalleney
Der Demonstrationszug führte auch am Kottbusser Tor entlang - und unter der dortigen neuen Polizeiwache.