Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken2 °CCottbusstark bewölkt3 °CFrankfurt (Oder)Regen2 °C
NeuruppinNebel2 °CAngermündeNebel1 °CPotsdamfeuchter Dunst2 °C
Wetter in Berlin und Brandenburg

Verkehr

        • U-Bahn
        • U 1 und U 3

          Expandieren

          U 1 und U 3

          Bis 21. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags von 22 bis 0:30 Uhr Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck (oben) und Warschauer Straße. Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz. Zusätzlich können zwischen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 und zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße die Buslinien M19 und M29 genutzt werden.  ... Die gleichen Einschränkungen gelten vom 3. Januar bis 25. April 2024. Ausgenommen sind 7. März, 28. März und 31. März.

          Einklappen
        • U 2

          Expandieren

          U 2

          Bis 19. Dezember, Betriebsschluss Kein Halt aufgrund von Bauarbeiten im U-Bahnhof Senefelderplatz Richtung Ruhleben. Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis Rosa-Luxemburg-Platz und von dort wieder zurück. --- Bis 21. Dezember, jeweils Sonntag bis Donnerstag von 22 Uhr bis 0:30 Uhr Zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte fahren keine Züge. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen.

          Einklappen
        • S-Bahn
        • S 2

          Expandieren

          S 2

          Bis 9. Dezember Zwischen Blankenfelde und Priesterweg besteht Ersatzverkehr mit Bussen. --- In den Nächten 11./12. und 14./15. Dezember ab ca 21:45 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Karow und Bernau --- 15. Dezember, 22 Uhr bis 17. Dezember, Betriebsschluss Zwischen Marienfelde und Priesterweg Ersatzverkehr mit Bussen.

          Einklappen
        • S 3

          Expandieren

          S 3

          14. Dezember, nachts ab 21.45 Zwischen Friedrichshagen und Karlshorst fahren Busse.

          Einklappen
        • Regionalbahn
        • RE 1

          Expandieren

          RE 1

          10. Dezember 21 Uhr bis 13. Dezember 2023 4 Uhr Es entfallen alle Züge zwischen Erkner und Frankfurt (Oder). Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird im Abschnitt Erkner - Fürstenwalde (Spree) - Frankfurt (Oder) eingerichtet. Es werden folgende 4 Routen im Ersatzverkehr bedient: Linie 1: Expressbusse ohne Zwischenhalt zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) Linie 2: Expressbusse ohne Zwischenhalt zwischen Fürstenwalde (Spree) und Frankfurt (Oder) Linie 3: Überlandbusse mit allen Zwischenhalten zwischen Fürstenwalde (Spree) und Frankfurt (Oder) Linie 4: Überlandbusse mit allen Zwischenhalten zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree) Die Expressbusse der Linie 1 verkehren in Erkner von der Haltestelle Julius-Rütgers-Straße (gegenüber vom Aldi). Die Überlandbusse der Linie 4 verkehren in Erkner vom Pendlerparkplatz. ... Einzelne RE1-Züge entfallen zusätzlich im Abschnitt Berlin-Ostbahnhof - Erkner. Auf diesem Abschnitt kann ersatzweise die Linie S3 der S-Bahn Berlin genutzt werden.

          Einklappen
        • RE 6

          Expandieren

          RE 6

          Von 14. Dezember 18.45 Uhr bis 15. Dezember 2.45 Uhr Die Züge der Linie RE 6 (Wittenberge – Berlin-Charlottenburg) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Wittenberge und Hennigsdorf (b Berlin) aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die in verschiedenen Teilabschnitten fahrenden Busse zwischen Wittenberge und Berlin-Spandau. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

          Einklappen
        • Blitzer Meldungen
        • - in Kremmen, im Ortsteil Orion in Richtung Staffelde

          Expandieren

          - in Kremmen, im Ortsteil Orion in Richtung Staffelde

          Einklappen
        • - in Herzberg(Elser) auf der Falkenberger Straße in beiden Richtungen

          Expandieren

          - in Herzberg(Elser) auf der Falkenberger Straße in beiden Richtungen

          Einklappen
        • - auf der A 24 in Richtung Hamburg im Dreieck Havelland

          Expandieren

          - auf der A 24 in Richtung Hamburg im Dreieck Havelland

          Einklappen
        • - auf der A 13 in Richtung Dresden, zwischen Calau und Bronkow

          Expandieren

          - auf der A 13 in Richtung Dresden, zwischen Calau und Bronkow

          Einklappen
      Alle Meldungen zum Nahverkehr
      Alle Verkehrsinfos aus der Region
      Alle Blitzer
      Suche
      Suchvorschläge
        Ergebnisse
        • rbb24
        • rbb Kultur
        • Radio & Podcast
        • Fernsehen
        • Mediathek
        • Der rbb
        • rbb24 rbb24
        • Politik
        • Wirtschaft
        • Kultur
        • Sport
        • Panorama
        • Brandenburg
        • Berlin
        • Studio Cottbus
        • Studio Frankfurt

          Folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

          • instagram
          • facebook
          • twitter
          • twitter
          1. Weihnachtszug der S-Bahn - Ein Advents-Oldtimer rollt durch Berlin

          2. Kroate folgt auf Urs Fischer - Unions neuer Trainer Nenad Bjelica setzt auf Disziplin

          3. Interview | Landeskompetenzzentrum Eberswalde - Im Wald verlaufen: Wie man wieder herausfindet

          4. Viele Kirchenaustritte - Wie die Kirche probiert, junge Menschen zu werben

          5. Trabi-Jubiläum - Eine Welt aus vier Gängen und zwei Aschenbechern

        Wetter

        Berlintrocken2 °CCottbusstark bewölkt3 °CFrankfurt (Oder)Regen2 °C
        NeuruppinNebel2 °CAngermündeNebel1 °CPotsdamfeuchter Dunst2 °C
        Wetter in Berlin und Brandenburg

        Verkehr

              • U-Bahn
              • U 1 und U 3

                Expandieren

                U 1 und U 3

                Bis 21. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags von 22 bis 0:30 Uhr Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck (oben) und Warschauer Straße. Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz. Zusätzlich können zwischen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 und zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße die Buslinien M19 und M29 genutzt werden.  ... Die gleichen Einschränkungen gelten vom 3. Januar bis 25. April 2024. Ausgenommen sind 7. März, 28. März und 31. März.

                Einklappen
              • U 2

                Expandieren

                U 2

                Bis 19. Dezember, Betriebsschluss Kein Halt aufgrund von Bauarbeiten im U-Bahnhof Senefelderplatz Richtung Ruhleben. Um den Bahnhof zu erreichen, fahren Sie bitte bis Rosa-Luxemburg-Platz und von dort wieder zurück. --- Bis 21. Dezember, jeweils Sonntag bis Donnerstag von 22 Uhr bis 0:30 Uhr Zwischen Senefelderplatz und Stadtmitte fahren keine Züge. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen.

                Einklappen
              • S-Bahn
              • S 2

                Expandieren

                S 2

                Bis 9. Dezember Zwischen Blankenfelde und Priesterweg besteht Ersatzverkehr mit Bussen. --- In den Nächten 11./12. und 14./15. Dezember ab ca 21:45 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Karow und Bernau --- 15. Dezember, 22 Uhr bis 17. Dezember, Betriebsschluss Zwischen Marienfelde und Priesterweg Ersatzverkehr mit Bussen.

                Einklappen
              • S 3

                Expandieren

                S 3

                14. Dezember, nachts ab 21.45 Zwischen Friedrichshagen und Karlshorst fahren Busse.

                Einklappen
              • Regionalbahn
              • RE 1

                Expandieren

                RE 1

                10. Dezember 21 Uhr bis 13. Dezember 2023 4 Uhr Es entfallen alle Züge zwischen Erkner und Frankfurt (Oder). Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird im Abschnitt Erkner - Fürstenwalde (Spree) - Frankfurt (Oder) eingerichtet. Es werden folgende 4 Routen im Ersatzverkehr bedient: Linie 1: Expressbusse ohne Zwischenhalt zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) Linie 2: Expressbusse ohne Zwischenhalt zwischen Fürstenwalde (Spree) und Frankfurt (Oder) Linie 3: Überlandbusse mit allen Zwischenhalten zwischen Fürstenwalde (Spree) und Frankfurt (Oder) Linie 4: Überlandbusse mit allen Zwischenhalten zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree) Die Expressbusse der Linie 1 verkehren in Erkner von der Haltestelle Julius-Rütgers-Straße (gegenüber vom Aldi). Die Überlandbusse der Linie 4 verkehren in Erkner vom Pendlerparkplatz. ... Einzelne RE1-Züge entfallen zusätzlich im Abschnitt Berlin-Ostbahnhof - Erkner. Auf diesem Abschnitt kann ersatzweise die Linie S3 der S-Bahn Berlin genutzt werden.

                Einklappen
              • RE 6

                Expandieren

                RE 6

                Von 14. Dezember 18.45 Uhr bis 15. Dezember 2.45 Uhr Die Züge der Linie RE 6 (Wittenberge – Berlin-Charlottenburg) fallen in verschiedenen Abschnitten zwischen Wittenberge und Hennigsdorf (b Berlin) aus. Als Ersatz nutzen Sie bitte die in verschiedenen Teilabschnitten fahrenden Busse zwischen Wittenberge und Berlin-Spandau. Beachten Sie die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse.

                Einklappen
              • Blitzer Meldungen
              • - in Kremmen, im Ortsteil Orion in Richtung Staffelde

                Expandieren

                - in Kremmen, im Ortsteil Orion in Richtung Staffelde

                Einklappen
              • - in Herzberg(Elser) auf der Falkenberger Straße in beiden Richtungen

                Expandieren

                - in Herzberg(Elser) auf der Falkenberger Straße in beiden Richtungen

                Einklappen
              • - auf der A 24 in Richtung Hamburg im Dreieck Havelland

                Expandieren

                - auf der A 24 in Richtung Hamburg im Dreieck Havelland

                Einklappen
              • - auf der A 13 in Richtung Dresden, zwischen Calau und Bronkow

                Expandieren

                - auf der A 13 in Richtung Dresden, zwischen Calau und Bronkow

                Einklappen
            Alle Meldungen zum Nahverkehr
            Alle Verkehrsinfos aus der Region
            Alle Blitzer
            1. rbb|24
            2. Politik
            3. Leichte Sprache

            ThemaBerlin-Wahl in Leichter Sprache

            • Wahlergebnisse
            • Parteien & Programme
            • Leichte Sprache
            • BVV
            • Volksentscheid
            • Bundestag

            Mehrere Wahlen an einem Tag in Berlin

            Der 26. September 2021 war in Berlin ein besonderer Tag.

            An diesem Tag waren in Berlin nämlich mehrere Wahlen:

            • Die Bundes·tags·wahl.

            • Die Wahl zum Abgeordneten·haus.

            • Und die Wahl zu den Bezirks·verordneten·versammlungen.

            Außerdem war in Berlin ein Volks·entscheid.

            Dieser Volks·entscheid heißt: Deutsche Wohnen und Co. enteignen.

            Informationen zu den Wahlen und zum Volks·entscheid finden Sie hier.

            Information in Leichter Sprache - SPD gewinnt Wahl zum Abgeordneten·haus

            Am Sonntag war in Berlin die Wahl zum Abgeordneten·haus. Die SPD hat diese Wahl gewonnen. Und Franziska Giffey von der SPD wird wahrscheinlich die neue Bürgermeisterin von Berlin.

            Mehr zum Thema

            Eine Wählerin am 26. September 2021 in einem Berliner Wahllokal. (Quelle: dpa/Abdulhamid Hosbas)
            dpa/Abdulhamid Hosbas

            Informationen in Leichter Sprache - Wahl·ergebnisse in den Bezirken

            Am Sonntag waren in Berlin die Wahlen zur Bezirks·verordneten·versammlung. Diese Wahlen waren in den 12 Bezirken von Berlin. In 5 von diesen 12 Bezirken haben die Grünen gewonnen.

            Mehr zum Thema

            Informationen in Leichter Sprache - Wähler sagen Ja zum Volks·entscheid

            Am Sonntag war in Berlin ein Volks·entscheid. Bei diesem Volks·entscheid haben die meisten Wähler von Berlin entschieden: Deutsche Wohnen und Co. sollen enteignet werden.

            Mehr zum Thema

            Koalitionsvertrag Berlin, 08.12.2016 Unterzeichnung des Koalitionsvertrags zur Bildung eines gemeinsamen Senats zwischen Linkspartei (Klaus Lederer), SPD (Michael Müller) und Grüne/Bündnis 90 (Ramona Pop)
            imago/Ulli Winkler

            Information in Leichter Sprache - Was passiert nach der Wahl?

            Bei den Berliner Wahlen machen viele Parteien mit. Und viele Politiker. Im Moment sind 6 Parteien im Berliner Abgeordnetenhaus.

            Mehr zum Thema

            Bild in groß
            Bildunterschrift
            nach oben

            rbb-online.de

            Footer minimieren/maximieren
            • rbb24

              • Nachrichten
              • Studio Frankfurt
              • Studio Cottbus
              • Wetter
              • Netiquette
              • RSS-Feeds
              • Datenschutz
              • Kontakt
            • rbb-online.de

              • Fernsehen
              • Radio und Podcast
              • Mediathek
              • Programmprojekte
            • Kontakt & Service

              • Hilfe
              • Rechtliche Hinweise
              • Frequenzen - Fernsehen
              • Frequenzen - Radio
              • Korrekturen
              • Mitschnittservice
              • rbb Shop
            • Der rbb

              • Unternehmen
              • Presse
              • Rundfunkbeitrag
              • Wegbeschreibung / Anfahrt
            ard.de
            • rbb Fernsehen
            • rbb24
            • rbbkultur
            • rbb 88.8
            • Antenne Brandenburg
            • rbb24 Inforadio
            • Fritz
            • radioeins
            • COSMO

            © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

            Impressum | Datenschutz