Biowetter für Berlin und Brandenburg

Der Nachtschlaf wurde bei ruhigem Wetter noch begünstigt, so dass man sich meist ausgeruht fühlt. Auf die Annäherung einer Kaltfront mit auffrischendem Wind können empfindliche Personen verstärkt mit Kopfschmerzen und nervöser Unruhe reagieren.

Pollenflug

Zustand:
Die allergene Belastung durch Gräser- und Ambrosiapollen ist jahreszeitlich bedingt höchstens noch gering und Allergikerinnen und Allergiker können meist durchatmen.
Entwicklung:
Die Pollensaison neigt sich ihrem Ende entgegen. Gräser- und Ambrosiapollen sind nur noch vereinzelt in der Luft enthalten und Allergikerinnen und Allergiker sollten weitgehend beschwerdefrei bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren