Bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Bis 29. April, sonntags bis donnerstags jeweils ab 22 Uhr, Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Wegen einer Signalstörung in Pankow-Heinersdorf kommt es auf den Linien S2 und S8 zu Verspätungen und Zugausfällen.
Der 10-Minuten-Takt der Linie S2 kann nur zwischen Lichtenrade und Nordbahnhof angeboten werden.
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
Bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- auf der B158, in Werneuchen Richtung Tiefensee
- zwischen Groß- und Klein-Ziethen
- in Angermünde, in der Puschkinallee stadtauswärts
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
- in Cottbus, Am Zollhaus Richtung Burg
- in Nennhausen auf der Hauptstraße
- in Hennigsdorf auf der Tucholsky Straße
- im Dreieck Pankow in Richtung Prenzlau
- in Cottbus kurz hinter dem Kreisverkehr in Richtung Werben
- auf der A15, zwischen Vetschau und Cottbus Süd
- in Kölsa in Richtung Lönnewitz
- auf der A12, zwischen Storkow und Fürstenwalde West
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- auf der B158, in Werneuchen Richtung Tiefensee
- zwischen Groß- und Klein-Ziethen
- in Angermünde, in der Puschkinallee stadtauswärts
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
- in Cottbus, Am Zollhaus Richtung Burg
- in Nennhausen auf der Hauptstraße
- in Hennigsdorf auf der Tucholsky Straße
- im Dreieck Pankow in Richtung Prenzlau
- in Cottbus kurz hinter dem Kreisverkehr in Richtung Werben
- auf der A15, zwischen Vetschau und Cottbus Süd
- in Kölsa in Richtung Lönnewitz
- auf der A12, zwischen Storkow und Fürstenwalde West
Bis 22. April 2021 wird der Bahnhof Schlesisches Tor in Richtung Warschauer Straße nicht angefahren.
Bis 29. April, sonntags bis donnerstags jeweils ab 22 Uhr, Ausfall zwischen Uhlandstraße und Gleisdreieck.
Alternativ können die Buslinien M19 oder M29 zwischen Uhlandstraße und Wittenbergplatz, die Linie M46 zwischen Kurfürstendamm und Wittenbergplatz oder die U-Bahnlinien U2 und U3 zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck genutzt werden. Der U Kurfürstenstraße ist nach einem kurzen Fußweg vom U-Bahnhof Bülowstraße sowie mit den M48 oder M85 erreichbar.
U 2
U 2
In Richtung Pankow kein Halt am Bahnhof Potsdamer Platz bis 29.10.2021
Um die jeweiligen Bahnhöfe zu erreichen, fahren Sie bitte einen Bahnhof weiter und von dort wieder zurück.
S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Aktuelles zur S-Bahn
Wegen einer Signalstörung in Pankow-Heinersdorf kommt es auf den Linien S2 und S8 zu Verspätungen und Zugausfällen.
Der 10-Minuten-Takt der Linie S2 kann nur zwischen Lichtenrade und Nordbahnhof angeboten werden.
S 1
S 1
Von Samstag, 24.04. ca. 2 Uhr durchgehend bis Montag, 26.04. ca. 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Frohnau und Birkenwerder.
Regionalbahn
FEX Flughafen-Express
FEX Flughafen-Express
Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. April, jeweils ganztägig kein Halt in Berlin Ostkreuz. Als Ersatz nutzen Sie bitte die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel.
----
In den Nächten Montag/Dienstag, 19./20. bis Donnerstag/Freitag, 22./23. April, jeweils 20.45 – 4.00 Uhr Zugausfall Berlin Hbf <> Berlin Ostkreuz (Ersatz durch S-Bahnen).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. April, 23.30 – 5.00 Uhr Umleitung und kein Halt in Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5 sowie frühere Fahrzeiten Flughafen BER – Terminal 1-2 (> Berlin Ostkreuz).
----
In der Nacht Dienstag/Mittwoch, 27./28. April, 22.15 – 4.15 Uhr Umleitung, kein Halt in Berlin Ostkreuz und Flughafen BER – Terminal 1-2 (Ersatz durch S-Bahnen) sowie zusätzlicher Halt in Flughafen BER – Terminal 5.
RE 1
RE 1
Bis Montag, 19. April, 1.30 Uhr Umleitung und Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) <> Charlottenburg (Ersatz durch Busse und S-Bahnen). Zugausfall Potsdam Hbf <> Wannsee sowie kein Halt in Charlottenburg (Ersatz durch S-Bahnen).
----
Am Montag, 19. April, 5.00 – 22.30 Uhr Umleitung, Ausfall der Zwischenhalte Werder (Havel) > Charlottenburg sowie spätere Fahrzeiten Charlottenburg > Frankfurt (Oder)
Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin.
Antenne Blitzer Meldungen
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- auf der B158, in Werneuchen Richtung Tiefensee
- zwischen Groß- und Klein-Ziethen
- in Angermünde, in der Puschkinallee stadtauswärts
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
- in Cottbus, Am Zollhaus Richtung Burg
- in Nennhausen auf der Hauptstraße
- in Hennigsdorf auf der Tucholsky Straße
- im Dreieck Pankow in Richtung Prenzlau
- in Cottbus kurz hinter dem Kreisverkehr in Richtung Werben
- auf der A15, zwischen Vetschau und Cottbus Süd
- in Kölsa in Richtung Lönnewitz
- auf der A12, zwischen Storkow und Fürstenwalde West
- auf der B96a in Bergfelde Richtung Schönfließ
- auf der B158, in Werneuchen Richtung Tiefensee
- zwischen Groß- und Klein-Ziethen
- in Angermünde, in der Puschkinallee stadtauswärts
- in Hennigsdorf Richtung Stadthafen
- in Briesen (Mark) in der Falkenberger Straße stadteinwärts
- in Cottbus, Am Zollhaus Richtung Burg
- in Nennhausen auf der Hauptstraße
- in Hennigsdorf auf der Tucholsky Straße
- im Dreieck Pankow in Richtung Prenzlau
- in Cottbus kurz hinter dem Kreisverkehr in Richtung Werben
- auf der A15, zwischen Vetschau und Cottbus Süd
- in Kölsa in Richtung Lönnewitz
- auf der A12, zwischen Storkow und Fürstenwalde West
Heute kommt es unter leichtem Tiefdruckeinfluss zu Kopfschmerzen und Migräneanfällen. Auch rheumatische Beschwerden kommen vor. Menschen mit Kreislaufbeschwerden sollten sich nicht überanstrengen. Nachts ist die Schlaftiefe herabgesetzt.
Pollenflug
Zustand:
Die Belastung durch Birkenpollen ist wieder hoch. Eschen liegen im mittleren Bereich. Sonst sind kaum Pollen unterwegs.
Entwicklung:
In der neuen Woche wird es milder. Damit können wieder mehr Pollen unterwegs sein. Mit immer wieder einigen Regenschauern wird die Luft aber öfters ausgewaschen.
Quelle: MeteoGroup Deutschland, Stand von 19.04.2021 14:00 Uhr
Bei den Brandenburger Grünen begann ihr politischer Aufstieg, nun soll Annalena Baerbock ihre Partei als Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf führen - als erste Grüne überhaupt in dieser Rolle. Glückwünsche kamen sogar von Kanzlerin Merkel.
Die Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus hat im vergangenen Jahr 1.004 Vorfälle festgestellt. Etwa 20 Prozent davon waren antisemitische Ausfälle, die am Rande von Anti-Corona-Protesten registriert wurden.
Die Kamera liefert aktuelle Wetter-Bilder vom Turm des Roten Rathauses. Den Blick kennen Sie vielleicht auch aus der Abendschau im rbb Fernsehen - dort werden Aufnahmen dieser Kamera regelmäßig eingeblendet.