Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
29. Mai bis 21. Juli
Sonntags bis donnerstags werden in den Nachtstunden ab 22.30 Uhr zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte Busse eingesetzt.
Ausnahme: Am Pfingstsonntag (5. Juni) verkehrt die U2 durchgehend.
S-Bahn
S 1
S 1
04. Juni, 8 bis 20 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
S2
S2
09. Mai durchgehend bis 03. Juni sowie
07. Juni durchgehend bis 20. November
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
...
04. Juni, 22 Uhr durchgehend bis 06. Juni, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Attilastraße.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Bis 11. August
Einschränkungen jeweils sonntags bis donnerstags ab 22 Uhr.
...
Die U1 verkehrt zwischen Warschauer Straße und Gleisdreieck, die U3 zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck.
..
Umfahrung:
Zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz kann die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Von 13. November bis 8. Dezember 2022 finden die gleichen Einschränkungen erneut statt. Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage.
U 2
U 2
29. Mai bis 21. Juli
Sonntags bis donnerstags werden in den Nachtstunden ab 22.30 Uhr zwischen Alexanderplatz und Stadtmitte Busse eingesetzt.
Ausnahme: Am Pfingstsonntag (5. Juni) verkehrt die U2 durchgehend.
S-Bahn
S 1
S 1
04. Juni, 8 bis 20 Uhr
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
S2
S2
09. Mai durchgehend bis 03. Juni sowie
07. Juni durchgehend bis 20. November
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade.
...
04. Juni, 22 Uhr durchgehend bis 06. Juni, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Attilastraße.
Regionalbahn
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Informationen der Deutschen Bahn für Ukraine-Flüchtlinge zur Ein- und Weiterreise
Geflüchtete mit ukrainischem Reisepass oder Personalausweis können seit dem 01. März über Polen, Tschechien und Österreich alle Fernverkehrszüge ab der deutschen Grenze kostenfrei bis nach Berlin, Dresden, Nürnberg und München nutzen.
Um die Weiterreise innerhalb Deutschlands zu erleichtern, gibt es das Ticket „helpukraine“. Dieses erhalten ukrainische Geflüchtete in allen Reisezentren in Deutschland.
FEX
FEX
02. Juni, 13.45 Uhr bis 05. Juni, 19.45 Uhr
Die Züge dieser Linie fallen zwischen Berlin Hbf und Flughafen BER – Terminal 1-2 aus.
Ausnahme: FEX 18980 und FEX 18901 verkehren planmäßig zwischen Charlottenburg und Flughafen BER – Terminal 1-2.
Vor mehr als 20 Jahren schon wurde in Berlin die erste Fahrradstraße ausgewiesen. Theoretisch haben die Radler hier Vorrang vor dem Autoverkehr. Das klappt in der Praxis aber noch immer viel zu selten. Von Nico Hecht
Mehr als 300 Beschäftigte des Lieferdienstes Gorillas in Berlin wurden entlassen. Das veranlasste die Senatorin für Arbeit und Soziales, Katja Kipping dazu, das Unternehmen und das Geschäftsmodell allgemein zu kritisieren.
Laut Präsident Selenskyj sind die russischen Streitkräfte der ukrainischen Armee im Osten stark überlegen. Die Deutsche Bahn will Kiew stärker beim Getreideexport unterstützen. Die Entwicklungen im Liveblog.
Seit Mitte März müssen Angestellte im Gesundheitswesen nachweisen, dass sie gegen Corona geimpft oder genesen sind. Doch die Umsetzung funktioniere kaum, heißt es in den Gesundheitsämtern, es fehlen Tausende Nachweise.
Die Kamera liefert aktuelle Wetter-Bilder vom Turm des Roten Rathauses. Den Blick kennen Sie vielleicht auch aus der Abendschau im rbb Fernsehen - dort werden Aufnahmen dieser Kamera regelmäßig eingeblendet.
Der rbb bezieht seine Wetterberichte, Vorhersagen und aktuellen Messwerte vom ARD-Wetterkompetenzzentrum beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt/Main sowie Unwetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Potsdam.