Tempelhofer Feld -

Das für den 21. Juni in Berlin geplante Rennen der Formel E fällt aus. Das hat die Formel E gemeinsam mit dem Automobil-Weltverband FIA beschlossen. Mindestens bis Ende Juni werde die Saison ausgesetzt.
Das Rennen sollte auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof ausgetragen werden und wäre damit zum sechsten Mal nach Berlin gekommen. Die deutsche Hauptstadt war als einzige Stadt seit der Premierensaison 2014/2015 stets Austragungsort für die Elektroflitzer. Insgesamt waren 14 Rennen in 12 Städten geplant.
Rennen unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden geprüft
"Wir prüfen alle verfügbaren Optionen, um die Saison mit der größtmöglichen Anzahl von Rennen zu beenden", teilte ein Sprecher der Formel E mit. Es werde geprüft, ob im Rahmen dieser Notfallplanung weiterhin Rennen unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden können. Weiter heißt es, die Priorität der Rennserie bei allen Entscheidungen gelte der Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter und der Bürger und Einwohner der Städte, in denen die Rennen gefahren werden sollen.
Die Formel E hatte ihre Saison am 13. März zunächst ausgesetzt. Die geplanten ePrix in Paris (18. April), Seoul (3. Mai) und Jakarta (6. Juni) waren bereits zuvor abgesagt worden.