Ernster Appell -

Brandenburgs Landeswasserverband ruft Bürger zu einem sparsamen Umgang mit Wasser auf. Angesichts der Lage sei jeder aufgerufen, Wasser einzusparen und den Verbrauch zu senken, sagt der Geschäftsführer des Wasserverbands, Turgut Pencereci. Denn die Grundwasserspeicher seien zu sehr geleert, sagte er.
"Wir erwarten jetzt nicht, dass irgendjemand verdursten würde im Sommer. Das ist bei weitem nicht so. Aber wir sollten mit der Ressource Wasser sorgsam umgehen, weil gerade im östlichen Brandenburg die Mengen nicht in unbegrenzter Zahl vorhanden sind", so Pencereci weiter. Generell sei Brandenburg nach seinen Angaben zwar Gewässer-reich, ist jedoch Niederschlags-arm. Im Land haben sich die Grundwasserspeicher über Herbst, Winter nicht so aufgefüllt, wie man es hätte erwarten können, betont Pencereci. "In 1,80 bis 2 Meter Tiefe ist nicht so viel Grundwasser, wie man es gerne hätte."
Hier könne jeder etwas beitragen: Konkret empfiehlt der Landeswasserverband, etwa auf das Gießen von Rasenflächen und das Autowaschen zu verzichten. Auch durch kürzeres Duschen könne Wasser eingespart werden.
Sendung: Antenne Brandenburg, 11.06.2021, 08:30 Uhr