Zum Inhalt springen
stark bewölkt-1°
Berlinstark bewölkt-1 °CCottbusbedeckt-2 °CFrankfurt (Oder)-3 °C
Neuruppinbedeckt-2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-2 °CPotsdambedeckt-2 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb24 rbb24
    • Corona
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Sport
    • Panorama
    • Podcast
    stark bewölkt-1°
    Berlinstark bewölkt-1 °CCottbusbedeckt-2 °CFrankfurt (Oder)-3 °C
    Neuruppinbedeckt-2 °CGrünow bei Prenzlaubedeckt-2 °CPotsdambedeckt-2 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb|24
    2. Kultur
    3. Berlinale 2020

    ThemaBerlinale

    • Berlinale 2020
    • Im Wettbewerb 2020
    • Kritikerspiegel
    • Berlinale im rbb
    70. Berlinale, eine Frau geht im Februar 2020 an einem Berlinale-Plakat vorbei.
    dpa/Christoph Soeder

    Absage des Februar-Termins - Die nächste Berlinale findet im März und im Juni statt

    Kein Warten in der Kälte auf die Stars, keine Schlangen vor den Kinos: Die 71. Ausgabe der Berlinale wird nicht wie geplant im Februar 2021 stattfinden. Wegen der hohen Corona-Infektionszahlen hat die Festivalleitung umdisponiert - auf gleich zwei Termine.

    Am Sockel eines silbernen Berlinale-Bärs steht "Alfred Bauer" (Quelle: DPA/Kay Nietfeld)
    DPA/Kay Nietfeld

    Studie über Alfred Bauer - Erster Berlinale-Leiter war wichtiger Funktionär der NS-Propaganda

    Der erste Leiter der Berlinale, Alfred Bauer, war weitaus tiefer in den Propaganda-Apparat der Nationalsozialisten verstrickt als bisher bekannt. Das geht aus einer Studie hervor. Demnach hat Bauer nach dem Krieg seine genaue Rolle aktiv verschleiert.

    Berlin,1962, Strassenzene, Filmfestspiele (Quelle: imago-images)
    imago-images

    Rückblick | 70 Jahre Berlinale - Wo die Welt immer wieder über Grenzen geht

    Nach der Berlinale ist vor der Berlinale: Fast 1.500 Filme haben seit 1951 um die Goldenen und Silbernen Bären konkurriert. Doch die Internationalen Filmfestspiele sind weit mehr als der Wettbewerb: Zeitdokument, Skandaltreiber und vor allem - viel Emotion. Von John Hennig   

    Bild in groß
    Bildunterschrift
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb24

      • Nachrichten
      • Studio Frankfurt
      • Studio Cottbus
      • Wetter
      • Netiquette
      • RSS-Feeds
      • Datenschutz
      • Kontakt
    • rbb-online.de

      • Fernsehen
      • Radio und Podcast
      • Mediathek
      • Programmprojekte
    • Kontakt & Service

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz