Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 5. März
Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße.
Die U3 fährt auf der Strecke zwischen Krummer Lanke und Kottbusser Tor - allerdings ist jeder zweite Zug nur ab/bis Nollendorfplatz unterwegs
Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor.
U 1 und U 3
U 1 und U 3
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
S-Bahn
Aktuelles zu den S-Bahnlinien S1 und S8:
Aktuelles zu den S-Bahnlinien S1 und S8:
Wegen einer Streckensperrung zwischen Birkenwerder und Hohen Neuendorf ist der Zugverkehr unterbrochen.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle und Birkenwerder eingerichtet.
S 1
S 1
Bis 17. Februar
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
Siehe auch weiter unten.
...
17. Februar, 22 Uhr bis 19. Februar, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
In Cottbus wurde an einer Baustelle in der Vetschauer Straße eine Weltkriegsbombe gefunden. Eine Entschärfung oder Sprengung ist nur vor Ort durchführbar.
Deshalb muss am Dienstag, den 7. Februar 2023 der gesamte Bahnhof Cottbus Hbf gesperrt werden.
Die geplante Evakuierung, Entschärfung und ggf. Sprengung soll in der Zeit von 12-16 Uhr stattfinden.
Derzeit wird ein Verkehrskonzept für den Zeitraum von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr geplant.
Folgende Linien von DB Regio Nordost werden von Halt- und Teilausfällen im Raum Cottbus betroffen sein:
- RE2 Cottbus - Berlin - Nauen
- RE10 Frankfurt (Oder) - Cottbus - Leipzig
- RE13 Cottbus - Elsterwerda
- RE18 Cottbus - Dresden
- RB43 Frankfurt (Oder) - Cottbus - Falkenberg
- RB49 Cottbus - Falkenberg
- RB92 Cottbus - Zielona Gora
RE 2
RE 2
Wegen kurzfristig anberaumter Bauarbeiten fallen zwischen Lübbenau bzw. Vetschau und Cottbus die Züge an folgenden Tagen aus:
01.02.23. bis 05.02.23 zwischen Vertschau und Cottbus
06.02.2023 bis 08.02.2023 zwischen Lübbenau und Cottbus
09.02.2023 bis 19.02.2023 zwischen Vetschau und Cottbus.
Es fahren Busse.
----
17. Februar, 19 Uhr bis 23. Februar, 5.30 Uhr
Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf über Calau (Nl) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus.
Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf aus.
Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin.
Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 5. März
Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße.
Die U3 fährt auf der Strecke zwischen Krummer Lanke und Kottbusser Tor - allerdings ist jeder zweite Zug nur ab/bis Nollendorfplatz unterwegs
Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor.
U 1 und U 3
U 1 und U 3
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
(Ausgenommen sind alle Brücken- und Feiertage)
Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck (oben).
Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck (unten) im Einsatz.
Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße stehen die Buslinien M19 und M29 zur Verfügung.
...
Die gleichen Einschränkungen gibt es dann nochmal von September bis voraussichtlich Dezember.
S-Bahn
Aktuelles zu den S-Bahnlinien S1 und S8:
Aktuelles zu den S-Bahnlinien S1 und S8:
Wegen einer Streckensperrung zwischen Birkenwerder und Hohen Neuendorf ist der Zugverkehr unterbrochen.
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle und Birkenwerder eingerichtet.
S 1
S 1
Bis 17. Februar
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.
Siehe auch weiter unten.
...
17. Februar, 22 Uhr bis 19. Februar, Betriebsschluss
Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
Aktuelles zur Regionalbahn
In Cottbus wurde an einer Baustelle in der Vetschauer Straße eine Weltkriegsbombe gefunden. Eine Entschärfung oder Sprengung ist nur vor Ort durchführbar.
Deshalb muss am Dienstag, den 7. Februar 2023 der gesamte Bahnhof Cottbus Hbf gesperrt werden.
Die geplante Evakuierung, Entschärfung und ggf. Sprengung soll in der Zeit von 12-16 Uhr stattfinden.
Derzeit wird ein Verkehrskonzept für den Zeitraum von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr geplant.
Folgende Linien von DB Regio Nordost werden von Halt- und Teilausfällen im Raum Cottbus betroffen sein:
- RE2 Cottbus - Berlin - Nauen
- RE10 Frankfurt (Oder) - Cottbus - Leipzig
- RE13 Cottbus - Elsterwerda
- RE18 Cottbus - Dresden
- RB43 Frankfurt (Oder) - Cottbus - Falkenberg
- RB49 Cottbus - Falkenberg
- RB92 Cottbus - Zielona Gora
RE 2
RE 2
Wegen kurzfristig anberaumter Bauarbeiten fallen zwischen Lübbenau bzw. Vetschau und Cottbus die Züge an folgenden Tagen aus:
01.02.23. bis 05.02.23 zwischen Vertschau und Cottbus
06.02.2023 bis 08.02.2023 zwischen Lübbenau und Cottbus
09.02.2023 bis 19.02.2023 zwischen Vetschau und Cottbus.
Es fahren Busse.
----
17. Februar, 19 Uhr bis 23. Februar, 5.30 Uhr
Zahlreiche Züge werden zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf über Calau (Nl) (zusätzlicher Halt) umgeleitet. Die planmäßigen Zwischenhalte fallen aus.
Außerdem fallen zahlreiche Züge zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf aus.
Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die Busse zwischen Lübbenau (Spreewald) und Cottbus Hbf sowie die S-Bahnen oder andere Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs im Raum Berlin.
Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.
Das was Sie schreiben ist zwar richtig, aber ich kann bei besten Willen kein Zusammenhang mit den Grünen festellen, der uns durch diese Aktion vorgeführt werden soll.
Ausgerechnet die Grünen, die hierzulande als einzige Partei nie Problem hatten und haben die Dinge bei richtigen Namen zu nennen, und die bekanntlich einen Schmusekurs mit "Schurkenstaaten" immer kritisiert haben.
Sie haben ja recht, aber vielleicht hat "Peggy" etwas anderes sarkastisch gemeint, was an anderer Stelle besser gepasst hätte:
Nötigende "Demonstrierer*innen" oder "Bilderzerstörer*innen" usw. erreichen Ziele so nicht, wenn sie überhaupt welche haben... Soll heißen, vor der Iranbotschaft kann man Ziele im Iran erreichen? Frau Baerbock sagt zwar überall (undiplomatisch) ihre Meinung, nur es nutzt uns nichts... Es wird einem vor Augen geführt, dass mit "Ich finde..." eher das Gegenteil erreicht wird. Man muss mit Zielen vor Augen handeln statt Zeit verbringen um das eigene Gewissen zu beruhigen.
P.S. Warum hat Herr Habeck unqualifizierte (ohne Abschlüsse) 70 (!) Grüne in sein Ministerium versorgt statt an grünen Technologien mitzuarbeiten?
3.
@realistics
Die Frauen protestiren nicht einfach gegen Bekleidungsvorschriften. Sie gehen auf die Straßen und riskieren ihr Leben für Menschenrechte! Frauen werden seit 1979 systematisch unterdrückt und jede Gegenwehr wird mit Gefängnis, Folter, Vergewaltigung und/oder Tod bestraft. Das iranische Regime ist ein faschistisches Regime, welches politische Gegner ausschaltet. Und jetzt kämpfen Studierende und Schüler:innen auf den Straßen gegen bewaffnete Söldner. Sie kämpfen gegen eine Diktatur! Sie wollen endlich Freiheit und Menschenrechte! #Frau, Leben, Freiheit!
2.
@1 Peggy:
Vielleicht hätten Sie dazu einfach mal geschwiegen. Die Dramatik und das Ausmaß könnte nicht größer sein. Im Iran wehren sich die Frauen gegen die Bekleidungsvorschriften! Die mit dem Islam begründet und rigoros durchgesetzt werden! Sie werden drangsaliert und fanden mit der mutigen Mahsa Amini das erste Opfer in Polizeigewahrsam, inzw. soll es eine 16jährige Schülerin ebenf.betroffen haben. Ich finde es gut, dass die jungen Frauen auch von den Männern unterstützt werden (!. Seit ca. 4 Wochen gibt es keine Ruhe mehr in diesem Land. Seit heute Mittag wissen wir, dass ein gewisser Herr Putin bei diesem Mullahstaat, der gegen seine progressive Jugend vorgeht, todbringende Drohnen eingekauft hat und sie gegen die ukrainische Zivilbevölkerung fern ab der widerrechtlichen Front einsetzt! So viel zur Lage!
Schönes Wetter Ihnen und vor allem, dass wenigstens Sie seelig schlafen können.