Der rbb|24-Adventskalender | Abgefahren aufgemacht - 5. Tür: Durch die Schiebetür wird das Glück gereicht

Es ist immer ein VW - warum, weiß keiner. Und er muss irgendwie alt sein. Historisch. Hupe, Sirene oder Glocke - seine Ankunft ist mit Geräuschen verbunden. Und mindestens eine Köstlichkeit hat dieses Überraschungsmobil immer parat. Eiszeit auf dem Parkplatz am See.
24 kleine Geschichten rund um Bewegung, Geschwindigkeit oder um das bloße Fortkommen, das Verschwinden oder über Menschen, die etwas in Gang setzen - all das natürlich in Berlin und Brandenburg. Alle Türchen auf einen Blick finden Sie hier.
Dieses Kalendertürchen ist eine Schiebetür. Sie geht nur ganz laut auf mit einem Rumpeln und immer ein paar Sekunden nachdem der etwas ratternde Motor ausgestellt wurde. Dann ertönt eine kleine Sirene. Oder es bimmelt eine Glocke. Manche hupen einfach nur. Die wichtigsten Worte vor dem großen Genuss, der aus dieser Schiebetür kommt, lauten: "Waffel oder Becher?" - Passend zum ersten Adventsfrost kommt der Eismann an den Strand.

Die Erlösung kommt auf Rädern
Eis muss mobil sein. Man ist eigentlich immer nur dort auf Eis scharf, wo es natürlicherweise nicht vorkommt: auf der Couch, am Caféhaustisch, auf der Bank am Spielplatz oder in der Sonne am See. Eisdielen sind super, Kühltruhen in Einkaufsmärkten okay und mitgebrachtes Eis in der Kühlbox eine Notlösung. Die wahre Freude nähert sich in einem VW.
Viel braucht es nicht für die richtige Kombi
Manche Eisautos haben Namen - aber die sind eigentlich nicht wichtig. Manche Eisautos sind bunt bemalt - aber naja. Und manche Eisautos sind keine VW - auch das gibt es. Das entscheidende - also die wirklich große Sache ist nur eines: das Eis.
Es braucht nicht die breite Auswahl zu sein. Nussfans, die Exotikliebhaber und die Fruchtanhänger müssen auf ihre Kosten kommen. Das war's. An den Eisschalen können Namenskombis stehen, müssen aber nicht - die ausgelaugten Beachkunden haben ohnehin kaum noch Kraft für Worte. Sie zeigen einfach auf das, was sie wollen.
Und wenn das "Was" klar ist, muss auch nicht groß über die Menge diskutiert werden: Die Kugel muss nur geradeso auf die Waffel passen, damit unter der prallen Sonne nicht zu viel und zu schnell an der Seite runter laufen kann. Und der Preis muss mit Münzen zu bewältigen sein. Kleines Geld für kleine Freuden.